Rasenmäher Test: Fuxtec EA146 Akku-Rasenmäher im Härtetest

preview_player
Показать описание
Rasenmähen gehört zu den Standardarbeiten im Garten. Doch womit sollen die geliebten Grünflächen gepflegt werden? Reicht hier ein Elektro-betriebener Rasenmäher aus? Oder soll es dann doch ein Benziner sein? Und was leisten überhaupt akkubetriebene Rasenmäher?

Genau so einen, nämlich den Fuxtec EA146, haben wir uns mal genauer angesehen und einem Härtetest unterzogen. Hält die Technologie was sie verspricht? Wir werden sehen.

Prokuktlinks zum Hersteller:

Andere Kanäle von diybook

diybook - Das Portal für Heimwerker und Profis!

Auf diybook finden sowohl angehende Selbermacher, wie auch bereits waschechte Heimwerker und sogar Profis Anleitung, Ratgeber, Tipps und Tricks rund ums Bauen und Renovieren in Haus und Garten.

diybook - Let's get it done!

#Rasenmäher #Test #Fuxtec
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wieder mal ein super Video^^ Sehr informativ erklärt und gut die stärken und schwächen herausgehoben. Wie @gewitterjäger tv schon schrieb, ist dieser Mäher dann doch eher für kleinere Rasenflächen zu gebrauchen, was ich ebenso sehe. Da mein Vater z.B. drei etwas größere Flächen besitzt, eignet sich dieser Mäher nicht und wir greifen natürlich auf den guten alten Benziner zurück.^^

Flashdragon
Автор

An sich ein sehr guter Test. So gut, das man fast denken möchte er ist vom Hersteller finanziert bzw. beauftragt.
Wäre geneigt einen solchen Mäher zu erwerben, wenn es mehr Leistungsdaten geben würde! Diese fehlen, wie eigentlich immer im Gegensatz zum Benziner.

Etwa maximale Leistung des Motors / Dauerleistung mit vollem Akku, Newtonmeter am Messer etc.

Warum über 1100 Euro etwa für G-Force etc. ausgehen wenn ich für viele hundert weniger diesen erhalte - wenn er so lange hält, wie ein Benziner! Meiner derzeit 18 Jahre mit Obi-Honda Mäher bei 4, 5 PS und ca. 135 ccm

thirgendwas
Автор

ich würde mal ein mäh Vergleich bei extrem Bedingungen gerne mal sehen . vielleicht ein Benziner 4 -7 ps ein handelsüblicher Akku-Rasenmäher gkaube um die 36 - 40 Volt und der von FUXTEC mit 120 Volt.

akastra
Автор

Also wenn man einen kleinen garten hat ist der hier optimal👍

Themanikan
Автор

Wir haben den fast baugleichen 80Volt 4 Ah von Greenworks. Mäht gut und hält lange durch. Allerdings nervt der Hebel der Höhenverstellung, da er an Wänden oder Bäumen lang schrabbelt und die Schlaufe vom Fangkorb riss schon nach dem 2. Mal Mähen (wurde anstandslos ersetzt).

driverharms
Автор

Laut ist er aber schon! Die Ventillatorfunktion für das Messer macht ordentlich Wind und Lärm!! Mit 2 KW/h mäht man kaum mehr als 5 min, überhaupt, wenn man mulcht und das Gras schon länger ist.Hab mir jetzt 4KW/h Akku gekauft 140€!! Mal sehen

erharddinges
Автор

Jeder Mensch, der Gartengeräte nutzt, hat sicherlich einen Werkzeugkasten. Einen zusätzlichen Schlüssel zum kontern ist daher unnötig. Nicht alles was wünschenswert ist, ist notwendig.

antiirrsinn
visit shbcf.ru