Kapitulation vor Rechtsextremen? | Schule in Brandenburg | Politikmagazin | Kontraste

preview_player
Показать описание
Nachdem Lehrer die Hakenkreuz-Schmierereien und Hitlergrüße an ihrer Schule öffentlich gemacht haben, war die Empörung bundesweit groß. Doch einige Wochen später verlassen die Lehrer nun die Region. Zuvor gab es eine Hetzkampagne gegen die beiden Lehrkräfte, die sich von der Politik im Stich gelassen fühlen. Allein gelassen fühlt sich auch eine Kirchengemeinde, die sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus stark mach. Nach einem Brandanschlag auf ihre Kirche, an der eine Regenbogenflagge angebracht war, gab es kaum öffentliche Solidarität. Wie wehrhaft ist unsere Demokratie, die es nicht schafft, sich schützend vor jene zu stellen, die sich Rechtsextremismus in den Weg stellen?

Die beiden Lehrkräfte Max Teske und Laura Nickel haben eigentlich nur ihren Job gemacht. Sie haben an ihrer Schule im brandenburgischen Burg für Ordnung gesorgt. Genauer: Sich gewehrt gegen die dortige Demokratiefeindlichkeit. Hitlergrüße und Hakenkreuz-Schmierereien im Klassenzimmer wollten sie nicht länger einfach hinnehmen, gingen erst zur Schulleitung – und als sich da nichts regte auch an die Öffentlichkeit. Wir haben vor einigen Wochen darüber berichtet. Und zeigen jetzt – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen von rbb24-Recherche – das wahnwitzige Ende der Geschichte: Nicht die Rechtsextremen an der Schule wurden da als Problem gesehen sondern die beiden, die nicht länger schweigen wollten.

Beitrag von Simone Brannahl, Silvio Duwe, Jo Goll und Sebastian Schiller
Foto: AP

#rechtsextremismus #hakenkreuz #schule #brandenburg #lehrer #reportage #kontraste #politik
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab ernsthafte Sorgen um die Zukunft dieses Landes.
Die Entwicklungen in letzter Zeit sind besorgniserregend.

AyaneOfDeath
Автор

Wow. Ich musste schon fast Erbrochenes runterschlucken, als ich das Interview mit dem AfD Typen gesehen hab. Wie verblendet kann man sein?
Und die Kommentare hier sind auch nicht viel besser. #KEINBIERFUERNAZIS #NOAFD

Knutwurst
Автор

Wie ist so etwas in Deutschland möglich!? Da wird die Rechte Brut geschützt, statt ihr das Strafgesetzbuch vorzustellen ...Man bekommt den Eindruck, der Rechtsruck wäre willkommen😡

utehesse
Автор

"Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat" Erich Kästner

vielfalt
Автор

Wenn der Schmutz sich über den Besen beschwert, dass er den Schmutz aufzeigt.

kirallynu
Автор

Die Lehrer wären in NRW besser aufgehoben

herbertsessler
Автор

NRW würde sich über 2 neue Lehrer freuen.

michaelb
Автор

na vieleicht sind diese lehrer in berliner schulen besser aufgehoben .. mann sollte mitleid haben und diese lehrer nach berlin versetzen das wäre doch die beste lösung das is ja da unerträglich

markschlicht
Автор

Wenn man in den neuen deutschen Bundesländern arbeitet muss man doch damit rechnen auf so eine Gruppierung zu treffen.
Oder was haben die beiden geglaubt?😂

b.o.
Автор

Weil Lehrer mal die Wahrheit sagen? Ach die armen Eltern, die nichts von ihren Kindern wissen oder nichts wissen wollen

utakorner
Автор

Sehr Mutig gegen solche Ignoranz angehen zu wollen...wenn viele das gleiche sagen, egal wie dumm, muß das ja stimmen. Welches Glück wenn man dort nicht wohnt oder dort hin muss.

ursa
Автор

Ist der Bürger unbequem Ist der Bürger rechtsextrem ❤

ralfkellner
Автор

Alles eine Frage der Prespektive. Vom extrem linken Rand erscheint alles als rechtsradikal.

mikeyoski
Автор

Ich kann die Aufregung der Eltern verstehen. Echte Beweise habe ich bisher noch in keinem Beitrag dazu gesehen. Ein beschmierter Tisch und ein paar verschickte Bilder in einem Chat sind noch kein Rechtsextremismusskandal in meinen Augen. Der Problematik annehmen muss man sich. Geschockt war ich von der Einstellung der CDU Ex-Bürgermeisterin, welche Ansichten sie offenbar hat.

wonka
Автор

Dann können ja jetzt die Lehrer im Migranten Paradies in Berlin lehren. Das wird ihnen sicherlich gut gefallen

dirkhardy
Автор

SPD im Kampf gegen Rechtsextremismus: 9:03

vielfalt
Автор

Unfassbar! Langsam macht mir das echt Angst hier!

knutessigsudmitdill
Автор

Leider ein strukturelles Problem. Gruselig. Va. Dass die Lehrer/ Demokratie nicht unterstützt werden, ist wirklich erschreckend. Leider aber auch Mitschuld der Politik, die sich aus Jugendarbeit etc schon früh rausgezogen haben und diese vernachlässig haben.

kirallynu
Автор

Man ist mittlerweile schon rechtsradikal, wenn man fünf Sätze fehlerfreies Deutsch kann. 🤔

mkb
Автор

Allein zwei wären schon zu viel er geht davon aus dass anhand von zehn leuten die wahrscheinlich keinen grus zeigen Will brandenburg kein problem zu sehen ist

liebeuniversum
visit shbcf.ru