Die Zukunft der E-Bike Antriebe auf der Eurobike 2024 - DJI, Cixi, Bosch, Shimano

preview_player
Показать описание
Vielen Dank It's my Bike für die Unterstützung! It's my Bike ist ein innovativer GPS Tracker für E-Bikes. Mit Rückholservice, Crash Detection und günstigen Tarifen ist er optimal, um dein E-Bike zusätzlich zu schützen.

0:00 Hallo von der Eurobike!
0:43 It's my Bike bietet tollen Service zu guten Preisen
2:39 Dieser Motor hält das ganze Postsystem zusammen
8:41 Komplett neue Motorengeneration von Yamaha
11:55 Der große Hersteller mit B...nee, der andere...nee, der aus China
14:41 Damit braucht das Rad weder Kette noch Riemen...Cixi P.E.R.S.
29:11 neuer Light-E-Bike Motor von Shimano
33:00 Bosch zeigt...nunja...nichts
34:51 Das große Ding gab es letztes Jahr...jetzt müssen die MGU Räder auf die Straße!
35:56 DJI baut ein E-Bike System...aber warum?
48:53 Tschüss!

______________________________________
Werbung*:
______________________________________

Du willst den Kanal direkt unterstützen? Hier geht es zur Kaffeekasse:

Mein Equipment:
DJI Pocket 3
DJI Mic 2

*Alle hier aufgeführten Links sind Affiliate Links. Wenn du über den Link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision, für dich ändert sich nichts!

#eurobikeshow #eurobike #Radelbande #Cargobike #Lastenrad #Familybike #pedelec #ebike #test #review
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe Lea, wir freuen uns schon tierisch auf deinen Charme in einem der nächsten Radelbande-Videos!! Danke für deinen vielfältigen Beitrag zu diesem Kanal, im Hinter- ebenso wie im Vordergrund ❤

vergisses
Автор

Habe mich schon immer dafür interessiert, was die Post-Dreiräder für Technik haben! Danke!

FabioLeone
Автор

Der postbike Ansprechpartner sprüht nur so vom Begeisterung 😅

caraqal
Автор

Erzmo und DJI sind für mich die innovativesten Vorstellungen. Nachhaltigkeit und Zukunft im bikemarkt.
Super ausgewählt und präsentierte eurobike tour!

berndkremer
Автор

Danke Lea <3

Systeme ohne Kette(n) könnten wirklich sehr interessant sein, da wo die Kraftübertragung bisher eine echte Herausforderung ist. Z.B. in Liegefahrrädern und / oder (Liege-) Tandems. Ellenlange Ketten, Umlenkungen, Schutzrohre, Übersetzungen ... oder einfach nur zwei völlig voneinander unabhängige Tretkurbeln, wo niemand das Pedal in die Wade bekommt und der Kraftfluss von beiden Generatoren unterbrochen wird, sobald eine Bremse aktiviert wird (sinnvoll z.B. wenn eine von beiden Personen blind ist und nicht sofort mitbekommt, dass gerade keine Kraft / Vortrieb kommen soll).
"Rücktrittbremse" und Rückwärtsgang sind natürlich auch super Features!

radwanderer
Автор

Das war wirklich ein unterhaltsamer Rundgang der ein bisschen die Besonderheiten beleuchtet hat. Auch die unaufgeregte Authentizität und die Begeisterung für die Materie machen große Freude beim Zusehen! ❤

alienbrain
Автор

Oh ist das schön endlich mal die Posträder zu sehen!

Throdin
Автор

Ultra spannend. Der Erzmo Postbike Motor, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, kann man einfach aufmachen und verschleissteile austauschen?!!
Begeistert hat mich auch die Philosophie und das Konzept. Von cixi, wenn ich auch fürchte, dass sie ihre Zeit zu sehr voraus sind.
Und natürlich DJI, welche davon profitieren, dass sie die fortbewegung aus einer ganz anderen Perspektive kennen und denken. Schon fast beängstigend für die Konkurrenz. Sie kommen wohl ursprünglich aus Hongkong, der einstmals freiesten Region in China.
Das wurde ja leider brutal abgewürgt. Schade für China, schade für Hongkong. Schade für uns alle. Notwendig für die KP, die sich so nennt aber ein autokratisches Regime ist.

ralphdihlmann
Автор

Vielen Dank für dieses tolle Video. Ich war selber auf der Eurobike, aber diese Stände habe ich alle übersehen. Als Endkunde interessiert man sich eher für die fertigen Bikes und Zubehör. Aber zu wissen bzw. zu sehen was in der Zukunft auf der Motorenseite möglich ist, war sehr spannend zu anzuschauen.

Patrick
Автор

Die Zukunft wäre eine 30 kmh statt 25 km h E-Bike!

derzimmermann
Автор

Nächstes Jahr dann Lea ❤lass dir von mir sagen - is eh immer das Gleiche 😋 Gruß Basti

vitbikes
Автор

Tja wenn die industrie mal nicht auf Profit sondern halbarkeit aus ist, wie früher, deswegen hat so mancher noch Auto, Fahrrad, Waschmaschine, Radio von ganz früher, als Qualität noch wichtig war, lang ists her!

blaubarschbube
Автор

ein tolles und informatives Video. Es ist spannend, was es an neuen Inovationen gibt, deren teure Entwicklung sich sicherlich auch auf die Endpreise auswirken wird und ich fürchte, dass Bikes dann 10.000-20.000€ kosten, mit einer entsprechend kleinen Zielgruppe.
Ich würde mir einen Motor und einen Akku wünschen, die elektronisch so gesteuert sind, dass sie nur mit dem abnehmbaren Steuercockpit funktionieren und ein Bolzen im Getriebe soll den Motor blockieren. Ein Dieb könnte nicht wegfahren. Wer das Rad abtransportiert, hat ein Rad, bei dem er den Motor und den Akku nicht mehr nutzen kann und kein Ladegerät und kein Steuergerät. Tracker und weitere Schlösser wären damit überflüssig. 😉

jurgenudor
Автор

Hmm, an sich klingt dieses "Pedaling by wire" gar nicht mal so verkehrt, aber ich würde schätzen, dass es ein Nischenprodukt bleiben wird, eben für Konstruktionen die relativ kompliziert sind mit mechanischem Antriebsstrang bzw. gar nicht möglich.
Bei den klassischen Fahrrädern dominiert aber natürlich der mechanische Antriebsstrang (mit angeflanschtem E-Motor), die meisten mit Kette, einige mit Zahnriemen, ganz selten mit Kardanwelle.
Und ich schätze mal das ist das was man auch als Intelligent Simplicity bezeichnen kann, dass man Probleme von bewährten Sachen, die eben nicht so megakomplex sind, nicht unbedingt durch eine überkomplexe Konstruktion (die dadurch viel anfälliger sein kann), löst.
Das finde ich zum Beispiel auch bei diesen elektronischen Schaltungen Di2, AXS & Co., im Highend-Bereich haben die ihre Nische gefunden, aber allein wegen der Preise bezweifle ich dass sie sich z.B. bei Shimano unterhalb von Dura-Ace/Ultegra (das wäre die 105er die es nun als Di2 gibt, allein das Schaltwerk kostet locker das dreifache verglichen zum mechanischen Pendant) bzw. XTR/XT wirklich durchsetzen können.

kuchenblechmafiagmbh
Автор

Super gefällt mir als DJI Drohnen Fan 😄🇨🇭👍

arminbroger
Автор

Suuuper inovativ, geile Leute. Danke für's zeigen!

winfriedwagener
Автор

Moin! Ich bin gebürtiger Engländer. Dein Englisch ist richtig gut. Hut ab. Die Unterhaltung mit dem Franzosen (glaube ich), war toll. Super Chemie, motiviert und gute Fragen. Vor allem meine Heimatsprache nicht vergewaltigt. Habe gerade Notdienst und warte auf einen Anruf. Dein Video macht echt Spaß. Danke.

christiangrendel
Автор

Dass man mit der Bosch Flow-App immer noch nicht mehr als ein Fahrrad verwalten kann ist wirklich schwach. Noch schwacher ist, dass Bosch dazu überhaupt keinerlei Auskunft gibt als "Wir haben das Feedback aufgenommen" – das heißt im Prinzip wohl nur, dass es als Feature Request im Backlog ganz ganz hinten gelandet ist.

Apfel-chips
Автор

An alle, die sich hier wegen der englischen Beiträge beschweren:
Wir haben 2024, kommt klar!
Grüße von einem Boomer.

shadoutmaples
Автор

Passt der Tracker in einer Pinion bzw. Ist das System mit dem Fit Bike kompatibel? Tolles Video bis auf die Wnglischen Interviews. Tillmann. Grüße an deiner Frau gehen raus. Danke, dass du in Lübeck geblieben bist. Obwohl zusammen seid ihr auch ein tolles Team. Ich halte mal ausschau nach euch an der obertrave.

tommytom
welcome to shbcf.ru