Mangfalltal

preview_player
Показать описание
Das Gebiet im sog. Mangfallknie war Schauplatz mehrerer alter Siedlungsplätze der Kelten und mittelalterlicher Schutzanlagen. Diesen bin ich einmal auf die Spur gegangen.

00:00 Intro
00:41 Fentbachschanze (Oppidum)
10:12 Birg bei Kleinhöhenkirchen
21:54 Mangfall
24:27 Altenburg
25:29 Wasserturm
--------------------
Haltepunkte:
➤ Fentbachschanze (Oppidum)
➤ Birg bei Kleinhöhenkirchen
➤ Mangfall
➤ Altenburg
➤ Wasserturm

Kartenquelle: Google maps

Urheberrecht: Alle Rechte an Bild und Ton, wenn nicht anders angegeben, liegen bei mir und eine Verwendung muss bei mir beantragt werden.

●▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬●
#kelten #oppidum #fentbach #fentbachschanze #bayern #wandern #germany
Haftungsausschluss:

Die Informationen und Tipps in diesem Video dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine professionelle Beratung dar. Das Wandern in den Bergen birgt Risiken und lebensgefährliche Gefahren.
Bitte beachte, dass du auf eigene Verantwortung wanderst und die Verantwortung für deine eigene Sicherheit trägst! Es ist ratsam, angemessene Vorbereitungen zu treffen, wie die richtige Ausrüstung, Kenntnis der eigenen Fähigkeiten und der Örtlichkeit sowie das Überprüfen der aktuellen Wetterbedingungen.
Der Betreiber dieses Kanals übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die sich aus der Anwendung der genannten Inhalte ergeben können. Bei Bedarf solltest du einen professionellen Bergführer anheuern.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir lieben die Schonheit der Landschaften🌳🍃 aber auch diese Art, sie zu praesentieren. 🚶‍♂️
Genial !👌

lydievirolle
Автор

Die Führung ruft in mir viele gute Erinnerungen hervor. Als ich Student auf der Uni in München war, ging ich öfters Wandern im Voralpengebiet. Diese liebliche Landschaft bietet immer neue Ausblicke -- die sanfte Hügeln machen das Wandern leichter als in den Alpen. Und noch, am Ende des Nachmittags fand leicht hier oder da ein ländliches Gasthof zum Ausruhen.
Jetzt suche ich Ihre andere Wanderungen auf.

bigbunny
Автор

In Baden-Württemberg auf der schwäbischen Alb gibt es auch so ein Oppidum namens "Heidengraben". Dort gibt es auch ein paar recht große Grabhügel. Hatte dort einen sehr eindrücklichen Tag.

Geselle_Johannes
Автор

Hallo, äußerst interessant und ein sehr gut gelungenes Video. Die Birk im Wald ist faszinierend, man kann alles gut nachvollziehen. Die Pilze die du meinst müssten Bovisten sein, es handelt sich bei Bovisten um verschiedene Pilzarten. Der Birnen Stäubling gehört z.b zu den Champignonartigen und ist als junger Pilz gut genießbar. Der Kartoffelbovist z.b ist sehr giftig. Es gibt noch andere Arten von Stäublingen. Das anschauen des Videos hat großen Spaß gemacht. 😎

thomasschmittus
Автор

Also Ihre Wanderung war faszinierend. Ich muß ehrlich sagen, hätten Sie nicht diese Erklärungen über die Keltenschanzen abgegeben, ich hätte gedacht, das sind halt Hügel oder Aufwerfungen von der Natur geschaffen.
Und ich hatte keine Ahnung, dass man in dieser Gegend auch Kamele antrifft. Einfach sagenhaft. Vielen Dank für's Mitwandern dürfen und LG aus Montreal, Qc, Canada

ingemayodon
Автор

Das Pilze erkennen müssen wir aber noch üben! ;)

eduardschreder