10 Dinge, die du in ITALIEN auf keinen Fall tun solltest - Urlaubssünden | Fehler | Tipps

preview_player
Показать описание
Mit rund 62 Millionen Touristen pro Jahr zählt Italien zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen weltweit. Kein Wunder, denn Italien hat viel zu bieten: Kilometerlange Strände, historische Bauten, eine ausgezeichnete Küche und noch einiges mehr. Fans von Städtekurztrips kommen in Mailand, Rom oder Verona sicher auf ihre Kosten. Naturbegeisterte werden sich in der Toskana oder den Dolomiten wohlfühlen. Doch egal welcher Reise-Typ du bist: Es gibt 10 Dinge, die du auf gar keinen Fall in Italien tun solltest. Wir stellen dir die 10 größten Urlaubs-Todsünden vor, damit deine nächste Italien-Reise kein Reinfall wird.
-----------------------------------------
#travel #traveling #urlaub #reisen #marcopolotv #reiseführer

MARCO POLO TV ist der erste journalistische deutschsprachige TV-Reisesender und kommt aus dem Verlagshaus MairDumont. Die Themen Reisen, Kultur, Genuss und Natur stehen genauso im Fokus wie der Umgang mit Ressourcen, der Schutz und Erhalt von Ökosystemen sowie das Thema Nachhaltigkeit. Alle Informationen sind aufwändig recherchiert und immer auf dem aktuellen Stand. Reise-Reportagen, Dokumentationen, serviceorientierte Sendungen und Reisetipps laden zum Träumen und Reisen ein und werden in bester HD-Qualität ausgestrahlt. Urlaub zum greifen nah.

Hier gibts weitere Informationen:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo, ein Italiener hier:
Hört auf euch solche Videos anzuschauen. Kommt einfach nach Italien und entspannt euch.

asod
Автор

Fehler Nr. 11: Wieder nach Hause fahren um zu

thilohesz
Автор

Also, ich bin Italiener und manchmal trinke ich Cappuccino nach 11 Uhr und ich trinke das Wasser nach dem Kaffee.

nonnaida
Автор

Pünktlichkeit: wir sind als Familie im Urlaub Zug gefahren. Bei der Hinfahrt waren wir 2 (!) Minuten zu spät am Bahnhof. Der Zug nicht. Nach Hunderten von Kilometern kam er exakt und war auch pünktlich weg. Bei der Rückfahrt waren wir schlauer und der Zug war wieder pünktlich. Schöne Grüße an die Deutsche Bahn. Italien kann Pünktlichkeit sehr wohl.

matthiasschuette
Автор

Ich war mit meiner Mutter in ist Immernoch das Schönste Land der Erde.

ladida
Автор

Ich fahre seit ca. 45 Jahren nach Italien und wenn ich nachmittags einen Caffè Latte bestelle, bekomme ich den genauso freundlich serviert wie Pasta als primo UND secondo piatto. Für manchen Italiener mag das ein Stilbruch sein, für manchen sind wir vielleicht sogar, barbari, die Meisten aber haben sich schon längst daran gewöhnt, tun es selbst, oder tragen uns unsere ‚Unsitten‘ wenigstens nicht nach. Kurzum: das, was uns hier als ‚Urlaubssünden‘ aufgezählt wird, gab es so nie oder ist schon wirklich lange überholt.

nikolausbonacker
Автор

Insbesondere an kälteren Tagen nehme ich nachmittags im italienischen Staßencafé einen Cappuccino mit einem Kipferl zu mir, weil es mir schmeckt. Ich sehe auch Italiener, die das Gleiche tun. Tutto non è un problema.

tomtom
Автор

Ich Versuche, viele der Regeln zu beachten. Egal welche Regeln es in Italien gibt, es ist das aller schönste Urlaubsland der Welt. Einfach herrlich❤❤

barbararaab
Автор

1.Warum sollte man sich als Tourist nicht als Tourist outen?
2. Internationale Regel, wer bezahlt bestimmt die Musik. Also, wer nur Pasta essen will, der macht das einfach und wer um 14.00 uhr einen Cappuccino will, der bestellt auch dann einfach einen.

andreasbiesenbach
Автор

Wenn man eine Trattoria besucht nicht sofort irgendwo hinsetzen sondern warten bis man zu einem Tisch geführt wird.

FrankColonier
Автор

Italiener sind Klasse. Ich war jetzt ein paar Tage in Venedig bzw dann in Bibione am Strand, alle super freundlich und entspannt. Ich kann mir vorstellen, dass den Einwohnern die vielen Touristen irgendwann auf die Nerven gehen, aber egal wen man was gefragt hat, alle super freundlich. Man tritt als Tourist meist in jedes mögliche Fettnäpfchen 😂

marcelo
Автор

Eigentlich niemand irritiert sich in Italien, wenn man Wasser nach und nicht vor einem Kaffee trinkt, das tue ich regelmassig. Und in einem Restaurant ist es gar nicht pflichtig, zumindest zwei Hauptgerichte zu bestellen.

michelesanpietro
Автор

Als Tourist "outen" haha 😂😂 Klingt so als sei es ein Verbrechen ein Tourist zu sein

thillfan
Автор

Nicht böse gemeint ...aber ich trinke und esse im urlaub wann und was ich will

nickymaus
Автор

Urlaubssünde: Beim Zugfahren nicht auf den ausgedruckten Fahrplan vertrauen, sondern grundsätzlich immer auf den großen Bahnhofsmonitoren sich orientieren. Fahrkarte vor Antritt der Fahrt am Bahngleiseingang entwerten!

luwigshafen
Автор

Ich war vor drei Wochen das erste Mal in Italien. Wunderschön und lecker! Etwas enttäuscht war ich, dass die Italiener nicht lautstark und mit ausschweifenden Gesten kommunizierten, sondern immer langsam und leise miteinander sprachen. Das war dann also tatsächlich ein absolutes Vorurteil😅.

nahe
Автор

Italien seit 25 Jahren mein Lieblingsland ❤und leider Fehler 11 wieder heim nach Deutschland 😢

sonnewind
Автор

Regel Numero Uno:
Nicht in die Innenstädte fahren. Umweltzonen genannt „ZTL“ gibt es fast in jedem Städtchen in Italien. Damals einen Roadtrip gemacht und für jede Stadt knapp 130€ Bußgeld erhalten. War der teuerste Urlaub und seit dem buche ich Hotels außerhalb und fahre mit einem Uber.

Numero Due:
Auf den meisten aber hauptsächlich ländlichen Straßen ist die Geschwindkeits Angabe auf dem Verkehrsschild eine Empfehlung. Aber Obacht: das Blitzer Netzwerk ist sehr gut ausgebaut!

Numero Dre:
Keine Pizza Hawaii oder ähnliches extravagantes bestellen 🤣

Usw…

EngineersOfLuxury
Автор

Ich bin in meiner Jugend Italien längs gelaufen, nach einiger Zeit wusste ich was Pizza auf italienisch heisst, dass Ragout Sauce Bolognese ist, habe ich auch gelernt und dass Kaffee Espresso ist auch. Die Verständigung hat irgendwie immer geklappt. Die Leute waren extrem hilfsbereit.

Nett war der Versuch in Venedig eine Fahrkarte nach München zu lösen.
Ah, Monaco

Nein München

Si


(Monaco en Bavarese)

Das mit der Bushaltestelle ist ähnlich wie beim Zebrastreifen, rumstehen heisst nur dass ds jemand rumlungert. Im Gegensatz zu Frankreich ist der Fussgänger kein Freiwild, nur nicht überraschend oder schikanös losrennen. Die Italiener sind stolz darauf geschickt zu sein und im Zweifel zuvorkommend. Als Ortsfremder bist du im Verkehr nicht der Depp oder Feind. Übrigens angehupt werden, heisst im Zweifel Hallo, freut mich dich zu sehen. Am Anfang habe ich als Wanderer manchmal fast einen Herzschlag bekomme .

Das mit dem Milchkaffee ist keine Beleidigung mittags, nur kurios, dass du Tourist bist, merken die auch so.

Das mit Badekleidern in der Stadt ist aber wirklich für Italiener eine extreme Missachtung.

Achtung, Südtirol ist nicht Italien, das fängt südlich von Rom an, wie mir ein Calabrese am Bahnhof von Bologna erklärt hat. O.k. die Umbrier halten sich auch aus ihrer Sicht für Italiener.

gottfriedmayrock
Автор

Die Cappucino-Regel ist längst hinfällig geworden. Auch Italiener bestellen hie und da einen nach 11 Uhr.

edwintschopp