GIRA hat alle Schalter überarbeitet! ElektroM

preview_player
Показать описание
In dem Video gehe ich darauf ein, dass GIRA nicht stehen bleibt und die Nachteile der alten Schalter überdacht hat, die Produktionsstraßen umbauen ließ, um heute perfekte Schalter produzieren zu können.

Meine Amazon-Wunschliste:

Hier kannst du mich übrigens unterstützen:

Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts.
Euer Vorteil: Schnelle und unproblematische Weiterleitung.
Mein Vorteil: Provision vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter.

Instagram: elektrom_official

Elektroarbeiten sind nur von Fachpersonal auszuführen.
5 Sicherheitsregeln: Freischalten, Gegen Wiedereinschalten Sichern, Spannungfreiheit feststellen, Erden und kurzschließen, Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Lustig dass du die Sachen selbst vorstellst 😁

prosaldozwiler
Автор

2:28 stimmt wirklich, geht oft richtig schlecht auseinander.

Dennoch das Standart 55 Programm find ich optisch gesehen immer noch super. Ein absoluter Favorit

3:10 die Adern auf der Rückseite finde ich auch besser und wenn ich das sehe, dann liegen auch dann die Drücker schöner um die Adern wieder rauszubekommen, die sind bei den alten auch fummelig von vorne🎉 (erwähnst du auch später, soweit hatte ich noch nicht geschaut)

Sachertortehmmlecker
Автор

Sehr spannend :-). Ich habe nur Gira E2 flache Montage 💜 (schwarz und Edelstahl) und eigentlich noch nie Probleme mit der Installation. Eingänge hinten finde ich aber definitiv besser. Optisch auf jeden Fall ein echtes Design Highlight!

janesmith
Автор

Ich hatte das letztens erst im örtlichen Baumarkt entdeckt. Und war erst einmal abgeschreckt, aber mit deiner Erklärung macht da ganze dann doch Sinn. Die wobbelnde Wippe ist also kein bug sondern ein Feature 😅. Ich nutze Gira schon seit 97, dementsprechend habe mich die Einsätze und die Abdeckungen der verschiedenen Serien begleitet. Just vor dem Wechsel hatte ich das erste mal Schalter dabei wo mir die Lippe welche die Entriegelung hält gebrochen ist. Und ich dachte: Nanu? Qualitätsprobleme bei Gira?

Reoddadai
Автор

Ich hab gira Steckdosen und Schalter in schwarz. Mega.

TheWamperl
Автор

Verstehe nicht wieso fast alle Hersteller glänzende Oberflächen anbieten für einen Gegenstand den man täglich anfasst. Hatte zum Glück auf dich gehört und neben den bereits gekauften Gira System 55 das Jung AS 500 Programm bestellt. Zwar gefällt mir die Klemmung bei Gira besser aber bei Jung ist die Verarbeitung besser, das Material viel stabiler und die Oberfläche würde ich als Seidenglänzend bezeichnen. Habe sogar einen Kratztest gemacht während die Oberfläche bei Gira ordentlich Kratzer hatte, war bei Jung garnix zu sehen. Schade das die Baumärkte kein Jung auf Lager haben, jedenfalls bei uns nicht. Den überteuerten KNX Hype kann ich in Zeiten von diversen Aktoren nicht nachvollziehen. Ich habe wo es notwendig ist Zigbee Aktoren eingebaut für um die 10 € das Stück.

sebs
Автор

Kann ich denn zumindest die neuen Wippen/Blenden noch auf die alten Schalter draufsetzen?
Und werden weiterhin Ersatzteile zu den alten Generationen gefertigt? (Also sollten die neuen Blenden nicht auf die alten Dosen passen, die alten Wippen/Blenden als Ersatz weiterhin zur Verfügung stehen)

theredgamestone
Автор

Warum lässt man nicht einfach die Krallen weg? Das würde etwas mehr Platz verschaffen und man müsste sich keine Gedanken machen, ob eventuell eine Kralle heraus steht. Bei Esylux sind die Krallen mittlerweile als Zubehör dabei und nicht montiert.

IckeStrippe
Автор

Heute erstmal die klassischen gira schaltereinsätze auf reserve gekauft gleich mit wippen ist bestimmt eine kleine Geldanlage 😂😂😂

maximbeckmann
Автор

Alles gut und schön nu blöd das es einzelne Ersatzteile nicht mehr gibt siehe TX Feuchtraum AP Serie

CEwig
Автор

Sehr interessant und innovativ.
Wie heißt das Schalterprogramm?
Gibt es eine Übersicht der Komponenten?

joachimkrech
Автор

Merten macht dies schon lange, nur zu Info👍👍

WilhelmMetz
Автор

vielleicht kann mir hier jemand helfen. brauche für bewegungsmelder system 55 ca. 1999 die linse, da mieter und gäste immer mal wieder drücken weil sie schalten wollen und dabei geht die linse dann kaputt. sie ist gewölbt, rechteckig 50 x28 mm wölbung an der dicksten stelle 13mm am rand 4mm

romanlang
Автор

... und als Krönung zu all den Vorteilen hat Gira den Preis pro Schalter um 35% gesenkt !

Was kuckt ihr alle so ? Stimmt das etwa nicht ?

backi
Автор

Wie siehts mit den Preisen für die neue Serie aus?

moe
Автор

Bin gespannt, ob hinter die Schalter UP-Module für Smart-Home passen. Die Krallen stehen sehr weit raus, so dass der verfügbare Bauraum verkleinert wird...Heutzutage sollte man auf jedenfalls die Option/Bauraum haben, um auf Smart-Home (Schalten, Dimmen, Jalousie, Tasten) upzugraden...optimalerweise in einer 40er Dose.

dilfskppcailp
Автор

Schön wäre 2, 5mm² und 16A Belastbarkeit ... und Steckdosen mit bis 4mm² (wie bei Merten).

stefanengler
Автор

Vielen Dank.
Dank auch an GIRA.
Wird sich jetzt besser auszahlen.

OsmanGaziPasha
Автор

Warum muss man eigentlich den Leuchteinsatz drehen? Mit N Kontrolllicht, ohne N Orientierungslicht, ganz einfach.

Micha-mk
Автор

Sieht echt gut aus, ist es auch alt Portfolio kompatibel ? Also mit der alten Serie bzw. Bauweise?

selimasci
visit shbcf.ru