Was ist CQRS? // deutsch

preview_player
Показать описание
CQRS ist ein Architekturmuster, das häufig im Zusammenhang mit Domain-Driven Design (DDD) und Event-Sourcing genannt wird. Der Begriff stammt von Greg Young, der ihn im Jahr 2010 geprägt hat. Inhaltlich basiert CQRS auf dem Entwurfsmuster CQS von Bertrand Meyer, bezieht sich aber auf den Entwurf von Anwendungen und APIs. Wie genau funktioniert es?

────────────────────

Über the native web 🦄

Wir sind ein Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf Web- und Cloud-Technologien spezialisiert hat. Wir streben nach intelligenten und eleganten Lösungen für komplexe Probleme, und wir glauben, dass Softwareentwicklung kein Selbstzweck ist. Stattdessen sollte Software tatsächliche Probleme der realen Welt lösen.

Wir glauben, dass native Web- und Cloud-Technologien das Fundament sind, auf dem die Zukunft aufbaut. Unsere Kernkompetenz ist der Entwurf und die Entwicklung verteilter Web- und Cloud-Anwendungen unter Verwendung dieser Technologien in interdisziplinären Teams. Wir entwickeln auch unser eigenes Open-Source-Framework namens wolkenkit. Und wir lieben es, unser Wissen in Schulungen und Workshops, auf Konferenzen und bei Usergroups zu teilen.

────────────────────

Weiterführende Links 🌍

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dein Kanal hat viel viel mehr Views verdient. Super content, vielen dank!

lokthar
Автор

Sehr schön, knapp und verständlich erklärt. Danke!

ragsnasramoninus
Автор

2 datenbanken? wenn es einen performance gain geben soll, dürfen die daten ja nicht als teil einer command request nicht in die read-DB übertragen werden. das muss asynchron (also evtl. erst nach der HTTP antwort) oder zyklisch per (cron)job erfolgen.
das offensichtliche problem ist, dass die daten dann chronisch out of date sind.
zB. ich hab ne SPA mit ner tabelle und nem "add item". nach erfolgreicher antwort auf "add item" wird die tabelle aktualisiert, aber das neue item fehlt. tja.

FunctionGermany
Автор

Nebenwirkung oder Nebeneffekt - nicht Seiteneffekt ;)
Seitenwirkung gäbe es noch, aber das schmerzt auch eher beim Lesen / Hören.

black-snow
Автор

Wie werden die Datenbanken synchronisiert? Sprich die Write-Information muss ja irgendwie in die Read-DB wandern.

andreasmewald
Автор

Was macht denn die UI wenn z.B. der POST zum anlegen eines Datensatzes diesen nicht direkt zurück gibt? Mindestens die Id des Kunden müsste doch (via http 201) zurück gegeben werden sodass der fertige Datensatz dann vom Query Service geladen werden kann. Wartet die UI so lange? Oder kann man die REST API so bauen, dass diese intern den command sendet und danach die query ausführt und das Ergebnis zurück gibt sodass es nach außen wie CRUD aussieht?

andreasrudischhauser