Apfel-Blätterteig-Rosen | BakeClub

preview_player
Показать описание
► Hier alle Infos zum Rezept:

Für 4 Apfel-Blätterteig-Rosen:

- 1 Schale Wasser
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Rote Äpfel
- 3EL Aprikosenmarmelade
- 3EL Zucker
- 1TL Zimt
- etwas Puderzucker zur Dekoration

Backzeit: Bei 180°C Umluft für 30-35min.

Lasst es Euch schmecken! ♡

BakeClub folgen und keine Videos mehr verpassen!

Viel Spaß mit dem Video und natürlich auch beim Naschen und Genießen!

Bis zum nächsten Mal bei BakeClub!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe heut die Apfel-Rosen gemacht, sind super gelungen!! Vielen Dank für das tolle Rezept und deine super Erklärung dazu!! Habe die Äpfel auch kurz ins kochende Wasser getan, dadurch wurden sie dann auch biegsam und brachen nicht!!
L.G Karin

karinsachsenhauser
Автор

Ich habe das Rezept jetzt inzwischen schon vier Mal verwendet und immer hat alles wunderbar funktioniert. Wirklich schön 😍

louk.
Автор

Ich bin mir nicht sicher was micht mehr freuen würde: Zu so leckeren und herrlich duftendem Gebäck oder zu so einer wunderschönen und umwerfenden Frau nach Hause zu kommen! Klasse Video.

SkyndSand
Автор

Lieben Dank für die schöne Idee und mit Deiner Liebe zu Backen, noch viel schöner. Dankeschön.

svenb
Автор

Bevor ich das Video geschaut habe, dachte ich, dass dies hier ein TOTAL KOMPLIZIERTES Rezept wäre - so etwas simples habe ich nicht erwartet 😊 Die werden demnächst gebacken! 😁🙈

BenitaHenning
Автор

aww wie schön du bist so nett und lieb

gigistylststyls
Автор

Sowas könnte ich mir richtig gut als Deko/Snack bei einer Hochzeitsfeier vorstellen ^^

faolair
Автор

Ist super geworden. Auf sowas leichtes ung gutes muss man erstmal kommen. Danke Dir
Pete

petenick
Автор

Sehr Sympathisch. Super Video. Hab schon in die richtung schon mahl gemacht, aber dein Rezept gefällt mir besser.

waldemarreichert
Автор

Die Apfelküchlein schmecken hervorragend. Anbei jedoch einige Verbesserungsvorschläge: Am besten verwendet man Butterblätterteig 24 x 36 cm. Bei dieser Grösse werden die Rosen nicht allzu dick, sodass sie problemlos in die Förmchen passen. Ich habe die Äpfel 30 Sekunden lang mit etwas Flüssigkeit in der Mikrowelle erwärmt. Die Apfelschnitze werden so schön weich und formbar. Mein erster Versuch scheiterte, weil die Apfelscheiben beim Einrollen gebrochen sind. 180 Grad Umluft hat bei mir nicht gereicht. Eher sind es 200 Grad Umluft-Unterhitze. Ausserdem musste ich die Förmchen mit Backpapier auskleiden. Als ich sie das erste Mal bebuttert habe, hatte ich nach dem Backen grosse Mühe, die Küchlein aus den Formen zu lösen. Mit diesen Abänderungen klappt es aber super. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand erhält man einen tollen ästhetischen Effekt.

carolinegirschweiler
Автор

Eines der coolsten Rezepte die ich je gesehen habe. Wow. Echt toll gemacht. Bitte mehr solcher Videos!

hildegardwezel
Автор

Richtig toll! Ausprobiert und es hat geklappt. Ich habe zusätzlich die Äpfel kurz heiß gemacht, damit sie weich werden zum rollen!

kateryna
Автор

Super schön! Ich hatte die auch schon gemacht, allerdings den Blätterteig nicht eingeklappt.... Aber die schmecken einfach irre gut! Ich glaube, die muss ich auch mal wieder machen. Danke für den Tip!!!

SilkesWelt
Автор

Genial! Ich bin immer auf der Suche, nach kleinen Back-Portionen! Dieses Rezept werde ich garantiert auf meinem nächsten Advends-Kaffee anbieten! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG...Andrea L.

dreade
Автор

C'est super jolie ! Ca à l'air délicieux ! Danke !

kamkam
Автор

Super Idee! Das sieht soo schön und lecker aus - muss ich unbedingt ausprobieren! 🙂

fuzimake
Автор

Dankeschön für die Rezept. fand sie so hübsch, dass ich sie unbedingt nachmachen müsste. 😃

yangrhea
Автор

Ich bin ja nicht so der Backfan, aber das ist einfach und sieht soooo toll aus, das werde ich auch mal probieren.Vielen Dank dafür.

einsamewolfin
Автор

Ihr macht echt gute Vidios mit denen man richtig gut Lernen kann.

josi
Автор

Sieht so lecker 😋 aus. Werde es auch probieren. Vielen lieben Dank fürs zeigen

lauraklein