filmov
tv
Typen von Sternexplosionen - Thermonukleare & Kernkollaps-Supernovae | Andreas Müller

Показать описание
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Andreas Müller präsentiert die Grundformen der Supernova-Explosionen (Typ Ia, Ib, Ic, II). Dabei geht er auf die Geschichte dieses Forschungsfelds der Stellarphysik, Vorläufersterne und beobachtete Supernovae ein. Auch die Astroteilchenphysik kommt nicht zu kurz, denn Neutrinos spielen für für die Explosion eine wichtige Rolle. Geklärt wird auch die Frage, ob bereits Gravitationswellen von Supernovae gemessen wurden.
und
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Andreas Müller präsentiert die Grundformen der Supernova-Explosionen (Typ Ia, Ib, Ic, II). Dabei geht er auf die Geschichte dieses Forschungsfelds der Stellarphysik, Vorläufersterne und beobachtete Supernovae ein. Auch die Astroteilchenphysik kommt nicht zu kurz, denn Neutrinos spielen für für die Explosion eine wichtige Rolle. Geklärt wird auch die Frage, ob bereits Gravitationswellen von Supernovae gemessen wurden.
und
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Typen von Sternexplosionen - Thermonukleare & Kernkollaps-Supernovae | Andreas Müller
Kommentarcheck: Typen von Sternexplosionen | Andreas Müller
Was ist eine thermonukleare Supernova
Was ist eine thermonukleare Supernova ?
Folge 09 - Wie entsteht eine Supernova?
Supernova vom Typ Ia | Andreas Müller
Die berühmteste Supernova gibt endlich ihr Geheimnis preis!
Die Supernova | Ausführlich Erklärt
Fragen: Vermessung des supermassereichen Schwarzen Lochs Sagittarius A* | Wolfgang Brandner
Eine kleine, aber mächtige neue Art von Sternexplosion!
Supernovae und Kilonovae - Riesige Explosionen im Kosmos
Type II supernova
So entsteht eine Supernova
Type 1a Supernova Animation
Krebsnebel Messier 1 - Was ist das ?? (Vollansicht am besten)
Die Geschichte der Supernova
Kernkollaps - Supernova • 3D-Simulation • Neutrinos treiben SN Typ II • vAzS (89) | Josef M. Gaßner...
Entfernungsbestimmung mit Standardkerzen
Die absoluten Helligkeit eines Sterns. The absolute brightness (magnitude) of a star
Kapitel 84 - Urknall, Weltall und das Leben
Harald Lesch • Jetzt mal ganz persönlich | Kosmologie
Die Sterne auf die Erde holen: Elementsynthese im Labor
Die unglaubliche Prophezeiung einer Supernova (Wie Wissenschaftler eine Supernova vorhersagten)
Beteigeuze • Rätsel der Helligkeitsschwankung aufgeklärt • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner...
Комментарии