filmov
tv
Korfu: außen HUI - innen PFUI (?). Zu den Müllproblemen lesen Sie bitte die Videobeschreibung !

Показать описание
Müllprobleme - Update 2019:
Es gibt einige Berichte (z.B. Radio Korfu), dass es zu einer Entspannung bei der Müllproblematik kommt. Die Müllabfuhr wurde an ein privates Unternehmen übergeben und -was noch wichtiger ist- das Recycling ist in den Köpfen der Einwohner angekommen. Die Mülltrennstationen sind 'beliebte' Anlaufstellen.
Hoffentlich gehören die überquellenden Müllcontainer und wilden Müllkippen, die es im Mai 2018 noch überall gab, endgültig der Vergangenheit an.
Es wäre dieser schönen Insel und den Korfioten zu wünschen.
###################################
Korfu ist im Prinzip eine wunderschöne Urlaubs-Insel.
Kristallklares Wasser, tolle Buchten, freundliche Menschen, leckeres Essen und keine besonders großen Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel.
Auch im Sommer hat es auf der "grünen Insel" meist ein angenehmes Klima.
Trotzdem werden wir Korfu in Zukunft nicht mehr besuchen, weil das seit Jahren schwelende Problem mit der Müllbeseitigung einfach unerträglich ist (nähere Infos im Video).
Es vergeht kein Tag, an dem die lokalen Medien dieses Thema nicht zur Sprache bringen.
Aber auf die Idee, den Müll durch Vermeidung zu reduzieren, kommen die Korfioten einfach nicht.
Weiterhin wird zu jedem Einkauf eine Plastiktüte gereicht, Café-To-Go Becher gibt es an jeder Ecke und einige Hotels verwenden sogar Plastik-Einweg-Becher.
Dazu kommen noch die millionenfach anfallenden Plastik-Flaschen, die entsorgt werden müssen.
Immer mehr Touristen haben im wahrsten Sinne „die Nase voll“ und meiden aus dem erwähnten Grund Korfu.
Für Urlauber, die das alles nicht abschreckt oder für Wanderer, die an den Ortschaften mit den Müllbergen vorbeiwandern („Corfu-Trail“), gibt es hier eine Liste mit den Sehenswürdigkeiten der Insel:
Korfu (Stadt): Alte Festung
(Das Wahrzeichen der Hauptstadt)
Empfehlung: Den Blick über die Stadt sollte man sich nicht entgehen lassen.
Korfu (Stadt): Bauernmarkt
(Der Hauptstadt-Markt (Mo-Sa))
Empfehlung: Nichts Besonderes – aber wer einen korfiotischen Markt sehen möchte, ist hier richtig.
Korfu (Stadt): St. Spiridon Kirche
(Die Kirche zu Ehren des Schutzpatrons)
Empfehlung: Ansehen, wenn man sich sowieso in der Stadt aufhält
Mon Repos
(Schloss mit großer Parkanlage. 1921 ist hier Prinz Philip (Duke of Edinburgh) geboren)
Empfehlung: Lohnenswerte Parkanlage mit schattigen Plätzchen. Sehr ruhig.
Kanoni
(Mäuseinsel und ankommende Flugzeuge - der bekannteste Aussichtspunkt)
Empfehlung: Pflichtprogramm !!
Archilleion
(Der Märchenpalast von Sisi)
Empfehlung: Pflichtprogramm !!
Kaiser's Brigde
(Historische Schiffsanlegestelle. Früher führte ein Weg bis zum Archilleion.)
Empfehlung: Wenn man vorbeifährt, kann man einen Blick riskieren. Anhalten ist wegen des Verkehrs kaum möglich.
Pelekas: Kaiser's Throne
(Kaiser Wilhelm II. hat hier die Sonnenuntergänge genossen)
Empfehlung: Den Ausblick sollte man sich auch gönnen.
Paleokastritsa
(Die schönsten Buchten der Insel. Im Sommer sehr voll)
Empfehlung: Muss man gesehen haben
Angelokastro
(Beindruckende auf einem Felsen gelegene Festung. Etwas beschwerlicher Aufstieg. Tolle Aussicht)
Empfehlung: Auf jeden Fall hinfahren. Aufstieg je nach Konstitution
Peroulades / Loggas Beach
(Der schönste Sonnenuntergang der Insel – tagsüber aber auch sehr beeindruckend (Steilküste))
Empfehlung: Auf jeden Fall besuchen.
Sidari: Canal d'Amour
(Touristisch sehr erschlossener Ort)
Empfehlung: Hinfahren, ansehen, etwas trinken, weiterfahren
Old / Paleo Perithia
(einst verlassenes Bergdorf)
Empfehlung: Auf dem Rückweg vom Pantokrator vorbeifahren und Mittag essen.
Pantokrator
(Der höchste Berg der Insel)
Empfehlung: Ein faszinierender Rundum-Blick über die Insel. Mit dem Auto problemlos zu erreichen.
Gouvia: venezianische Werft
(Ruinen einer venezianischen Werft aus dem 18. Jahrhundert)
Empfehlung: Für 1-2 Fotos lohnt der Besuch – mehr aber auch nicht.
Es gibt einige Berichte (z.B. Radio Korfu), dass es zu einer Entspannung bei der Müllproblematik kommt. Die Müllabfuhr wurde an ein privates Unternehmen übergeben und -was noch wichtiger ist- das Recycling ist in den Köpfen der Einwohner angekommen. Die Mülltrennstationen sind 'beliebte' Anlaufstellen.
Hoffentlich gehören die überquellenden Müllcontainer und wilden Müllkippen, die es im Mai 2018 noch überall gab, endgültig der Vergangenheit an.
Es wäre dieser schönen Insel und den Korfioten zu wünschen.
###################################
Korfu ist im Prinzip eine wunderschöne Urlaubs-Insel.
Kristallklares Wasser, tolle Buchten, freundliche Menschen, leckeres Essen und keine besonders großen Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten der Insel.
Auch im Sommer hat es auf der "grünen Insel" meist ein angenehmes Klima.
Trotzdem werden wir Korfu in Zukunft nicht mehr besuchen, weil das seit Jahren schwelende Problem mit der Müllbeseitigung einfach unerträglich ist (nähere Infos im Video).
Es vergeht kein Tag, an dem die lokalen Medien dieses Thema nicht zur Sprache bringen.
Aber auf die Idee, den Müll durch Vermeidung zu reduzieren, kommen die Korfioten einfach nicht.
Weiterhin wird zu jedem Einkauf eine Plastiktüte gereicht, Café-To-Go Becher gibt es an jeder Ecke und einige Hotels verwenden sogar Plastik-Einweg-Becher.
Dazu kommen noch die millionenfach anfallenden Plastik-Flaschen, die entsorgt werden müssen.
Immer mehr Touristen haben im wahrsten Sinne „die Nase voll“ und meiden aus dem erwähnten Grund Korfu.
Für Urlauber, die das alles nicht abschreckt oder für Wanderer, die an den Ortschaften mit den Müllbergen vorbeiwandern („Corfu-Trail“), gibt es hier eine Liste mit den Sehenswürdigkeiten der Insel:
Korfu (Stadt): Alte Festung
(Das Wahrzeichen der Hauptstadt)
Empfehlung: Den Blick über die Stadt sollte man sich nicht entgehen lassen.
Korfu (Stadt): Bauernmarkt
(Der Hauptstadt-Markt (Mo-Sa))
Empfehlung: Nichts Besonderes – aber wer einen korfiotischen Markt sehen möchte, ist hier richtig.
Korfu (Stadt): St. Spiridon Kirche
(Die Kirche zu Ehren des Schutzpatrons)
Empfehlung: Ansehen, wenn man sich sowieso in der Stadt aufhält
Mon Repos
(Schloss mit großer Parkanlage. 1921 ist hier Prinz Philip (Duke of Edinburgh) geboren)
Empfehlung: Lohnenswerte Parkanlage mit schattigen Plätzchen. Sehr ruhig.
Kanoni
(Mäuseinsel und ankommende Flugzeuge - der bekannteste Aussichtspunkt)
Empfehlung: Pflichtprogramm !!
Archilleion
(Der Märchenpalast von Sisi)
Empfehlung: Pflichtprogramm !!
Kaiser's Brigde
(Historische Schiffsanlegestelle. Früher führte ein Weg bis zum Archilleion.)
Empfehlung: Wenn man vorbeifährt, kann man einen Blick riskieren. Anhalten ist wegen des Verkehrs kaum möglich.
Pelekas: Kaiser's Throne
(Kaiser Wilhelm II. hat hier die Sonnenuntergänge genossen)
Empfehlung: Den Ausblick sollte man sich auch gönnen.
Paleokastritsa
(Die schönsten Buchten der Insel. Im Sommer sehr voll)
Empfehlung: Muss man gesehen haben
Angelokastro
(Beindruckende auf einem Felsen gelegene Festung. Etwas beschwerlicher Aufstieg. Tolle Aussicht)
Empfehlung: Auf jeden Fall hinfahren. Aufstieg je nach Konstitution
Peroulades / Loggas Beach
(Der schönste Sonnenuntergang der Insel – tagsüber aber auch sehr beeindruckend (Steilküste))
Empfehlung: Auf jeden Fall besuchen.
Sidari: Canal d'Amour
(Touristisch sehr erschlossener Ort)
Empfehlung: Hinfahren, ansehen, etwas trinken, weiterfahren
Old / Paleo Perithia
(einst verlassenes Bergdorf)
Empfehlung: Auf dem Rückweg vom Pantokrator vorbeifahren und Mittag essen.
Pantokrator
(Der höchste Berg der Insel)
Empfehlung: Ein faszinierender Rundum-Blick über die Insel. Mit dem Auto problemlos zu erreichen.
Gouvia: venezianische Werft
(Ruinen einer venezianischen Werft aus dem 18. Jahrhundert)
Empfehlung: Für 1-2 Fotos lohnt der Besuch – mehr aber auch nicht.
Комментарии