Spuren im Stein - Das Nördlinger Ries | SWR Geschichte & Entdeckungen

preview_player
Показать описание
Warum wächst Getreide im Nördlinger Ries besonders gut? Wie profitiert der FC Bayern von einem 14 Mio. Jahre alten See? Was hat der "Schwabenstein" mit der Mondforschung zu tun?

Willkommen auf dem offiziellen Youtube-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!

Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafe" den Geschichten interessanter Leute zu! "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Bürger interessiert. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kaberett vom feinsten und "Betrifft".

Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also am besten gleich abonnieren damit ihr nichts verpasst!

Am besten Südwesten!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Eine sehr lehrreiche Dokumentation. Nur ein kleiner Hinweis: Irgendwann ist im Film von „Halbedelsteinen“ die Rede. Dieser Begriff ist veraltet; er wurde in der Gemmologie schon vor gut fünfzig Jahren aufgegeben. Man spricht heute allgemein von „Schmucksteinen“, zu welchen auch die sogenannten „Edelsteine“ gehören. Der Terminus „Edelstein“ wird heute noch benutzt für Schmucksteine, die gewisse Kriterien erfüllen, nämlich Seltenheit, Mohssche Ritzhärte >7 (d.h. härter als Quarz) sowie Transparenz. Der Ausdruck „Halbedelstein“ suggeriert jedoch eine gewisse Minderwertigkeit, welche keineswegs gegeben ist: So erzielt z.B. ein regelmäßig durchgefärbter Amethyst auf dem einschlägigen Markt einen höheren Preis als mancher nicht ganz so lupenreiner Diamant. Daher warf man die Bezeichnung „Halbedelstein“ über Bord. Man sagt ja auch nicht mehr „Raubvogel“ (pejorativ), sondern „Greifvogel“ (neutral).
Bitte dies nicht als liebloses Gekrittel interpretieren, sondern als konstruktiven Beitrag zur Sendung.

KNALKOP
Автор

Das ist ja mal ne umfassende Dokumentation. Unglaublich, was man hier alles erfährt! Absolut grossartig! Ich liebe die Reihe "Geschichte im Südwesten". Vielen Dank fürs Hochladen!

markusch
Автор

Ich habe es mir jetzt zum 2.mal angesehen, hier wird viel Wissenschaft anschaulich und verständlich gemacht. Und Lena Ganschow und Sven Plöger haben eine sehr gute Moderation erbracht!
Danke an den SWR - you've done a good job!!!

schucomini
Автор

Vielen Dank an Sie Beide und das ganze Team von "Spuren im Stein"! Das ist so eine geniale Art "Heimatkunde" zu erleben - ich habe mich ganz verliebt!

evajager
Автор

Super toll gemacht. Mit Humor und doch fundiert. Unsere Heimat ist so schön warum sollte man da in die Ferne ziehen. Dankeschön an das TEAm von SWR.

papagenohusky
Автор

Hochinteressante Sendung mit sehr guter Heimatkunde, war vor einigen Jahrzehnten im Ries und möchte dies gerne in diesem Jahr wiederholen, einfach eine schöne Stadt und die Landschaft hochinteressant !! Herzlichen Dank für diesen klasse Beitrag !!

heidischmid
Автор

Danke an Herrn Konrad Bauer für seinen persönlichen Einsatz zur Rettung der Wiesenweiher! Die Landwirte selber würden das wahrscheinlich nicht initiieren. So läßt sich die Welt retten. Persönlicher Einsatz möglichst vieler einzelner.

MichaelInsinger
Автор

Die Arbeit eines Konrad Bauers unbezahlbar! Hut ab.

MrLotrecht
Автор

Toller, interessanter Film. Man sieht die Heimat so mit ganz anderen Augen.

Zoe-yyfg
Автор

Grüsse aus den USA. I found this video on YouTube searching for info on the Ries impact, and was rewarded with a fascinating so eine Art von Heimatkunde, Land und Leute, a Doku which included so many fascinating insights and facts about a region. Spannend. Also, must say how much I enjoyed the narrators, tolle Arbeit.

HeartlandTuber
Автор

Sehr informativer Beitrag mit gelungenen Übergängen, großes Lob !

pulverritsch
Автор

Lena, wie immer, große Klasse. Sven nimmt sich, wie immer, zu wichtig und redet zu uns wie zu Kleinkindern...

elrabiator
Автор

Der Moderator ist für mich ideal für Kinderdokus, er betont wie ein Kindergärtner🥳

mesys
Автор

Super Beitrag zur Geologie des Nördlinger Rieses. Lebe selbst dort und fand trotzdem viele neue Informationen in dem Film.

RieserMan
Автор

Sehr innteresse doku, respekt liebe swr und liebe Lena ❤❤/super madam 💖🥇

NeubrandGunther-ix
Автор

Sehr gut gemacht! Ihr wisst wie man eine Doku interessant Gestalltet

bernhardschmidt
Автор

Super interessante und sehr spannend gemachte doku😁

raphaelkaelin
Автор

Super interessant ! Ich liebe solche Doku!👍👍👍

michaela
Автор

Sehr interessante Reihe.Respekt, SWR !

Villariba
Автор

Ich liebe dieses Land, Heimat meiner Kinder!

miraaleksic