Massey Ferguson 8S.245 | profi #Fahrbericht

preview_player
Показать описание
Der neue 8S von Massey Ferguson besticht auf den ersten Blick durch sein auffälliges
Kabinendesign. Wir wollten wissen, inwieweit die Serie eine neue Ära einläutet.

Weitere Fahrberichte:
Weitere Schlepper-Videos:

Nach der Maisernte hatten wir die Gelegenheit, den brand-neuen 8S von Massey Ferguson zu fahren. Mit einem 5 Meter 20 breiten Grubber konnte der Nachfolger der Serie 7700 zeigen, was in ihm steckt. Unter der neu designten Motorhaube verrichtet nach wie vor der 7,4 Liter Sechszylinder von Agco-Power seinen Dienst; im Topmodell 8S.265 mit bis zu 285 PS.
Auch die Vorderachse kennen wir bereits vom 7700. Ganz neu ist dagegen die Kabine mit dem großen Abstand zur Motorhaube. Das bringt nicht nur Platz für den riesigen Parallelwischer. In dem Zwischenraum wird jetzt auch die Verbrennungsluft für den Motor angesaugt.
Noch spannender wird es in der Vierpfosten-Kabine des neuen 8S. Angefangen beim brillanten A-Holm-Display über die Datatronic 5-Terminals bis hin zum neuen Joystick auf der komplett neu gestalteten Bedienarmlehne.
Doch wir möchten gerne raus auf den Acker, um auch das ebenfalls neue Dyna-E Getriebe auszuprobieren. Schließlich sind Hinterachse, Hubwerk und Hydraulik heute beim 8S immer identisch mit den Traktoren von Fendt. Heißt, die Ölanschlüsse haben Entlastungshebel und es gibt einen getrennten Ölhaushalt.
Das neue Dyna-7-Getriebe bietet jetzt sieben Lastschaltstufen und ist als Dyna-E mit Doppelkupplungen für den Wechsel der vier Gruppen ohne Kraft-Unterbrechung ausgestattet – optimal für Traktoren im schweren Zugeinsatz. Wer mehr den Allround-Einsatz im Blick hat, muss sich noch bis Ende 2021 gedulden, bis die stufenlose Version des 8S kommt.
Im Feld jedenfalls machte unser Vorserienmodell des 8S.245 mit seinen 265 PS Maximalleistung jedenfalls schon mal eine sehr gute Figur. Dabei setzt auch das markante Kabinendesign Akzente, während sich der Fahrer entspannt zurücklehnen kann.
Alle Details zu der neuen Serie MF 8S lesen Sie in unserem exklusiven Fahrbericht in der profi-Ausgabe 11 2020.

Besucht uns auch auf:

Bericht: Hubert Wilmer
Kamera: Hubert Wilmer
Schnitt: Roman Hünefeld
Sprecher: Christoph Wittelsbürger
Musik: Watch It by TrackTribe
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr schöner Schlepper, die Kabine sieht einfach nur Hammer aus‼️ Genau so innovativ, wie die 2000er Serie damals. 👍

masseyfergusonlp
Автор

Der schaut mal richtig geil aus, irgendwie Retro Design und doch Modern.... 👍👍👍

LaHaSi
Автор

Die Kabine sieht der alten Schlüter Kabine sehr ähnlich.
Die Motorhaube sieht aus wie beim alten 100er Ferguson (133, 152, 158, 165, usw.)

martinruppert
Автор

Sieht irgendwie aus wie ein Schlüter. Wirklich sehr schöner Trecker.

Michi_
Автор

Ich frage mich schon warum die solange warten mit dem stufenlosen. Sollte ja „nur“ ein griff ins Regal sein.

Will sich da Fendt die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und parieren den neuen mf vario dann mit einem update vom 700/800 Fendt???

germanpov_farmer
Автор

Schon wahnsinnig was heute die Traktoren an Technik drin haben... Aber die alten machen mir auch noch mächtig Spass zum fahren. Da hörst und sieht man noch wenn der Motor ziehen muss 😉

danielkammermann
Автор

Also die weiße Kabine und die weißen streifen auf der Motorhaube sehen Furchtbaren aus sons find ich ihn ja ganz schick!

maxwaerdt
Автор

Wenn die weißen/ silbernen Streifen der Motor Haube schwarz wären, wäre das richtig schick!

cedric.sch_
Автор

Die Baureihe löst soweit ich weiß aber nur die stärkeren 7700S ab. 7715S bis 7719S soll es ja weiterhin geben, da der 8s erst bei 200 PS beginnt.

Erich
Автор

Von außen Pfui, von innen Hui! Kabineninnenraum gefällt mir sehr gut aber von außen leider gar nicht

mcbuller
Автор

Nagelneu und sieht irgendwie aus wie aus den

Aber die kommen ja wieder in Mode wie man bei der Musik hört ....



Mein Fall von aussen ist s nicht....

benjaminwachsmuth
Автор

Alles gefällt mir nur es sind wenige scheinwerfer

gansenjoe
Автор

Wie kann man nur Hochglanzdisplays in einen Schlepper bauen.

VarioGuide
Автор

Vom Design her nicht so geil. Alles ok. Aber dieses silber/grau an der Motorhaube wirkt billig. Wie son Plastikbomber und auch nicht schön.

ZaJoesGames
Автор

Irgendwie sieht der Touchscreen aus, wie der von Valtra🤔

yannalbers
Автор

Optisch ne Mischung aus "alten" mf und Schlüter bis auf die Motorhaube garnicht meins!

nairolf
Автор

der a holm ist voll vom case magnum geklaut!!

littlefarmersfehmarn
Автор

Ist der bei fendt zusammengebaut worden weil er oal Kennzeichen hat

MagnusMartin-cq
Автор

leztendlich endlich entscheidet der preis die kosten laufen grade in jeder hinsicht aus dem ruder die preise für lebensmittel werden sich verdoppeln und mehr müssen und das bei einer steigenden inflation wer soll dann solche schlepper denn kaufen

peteralbers
Автор

Der Trecker gefällt mir von Aussen überhaupt nicht

ivancastelli
join shbcf.ru