Redmi Smartphones: Wie macht man einen Reset? (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

preview_player
Показать описание
In diesem Video wird gezeigt, wie man Xiaomi Redmi Smartphones zurücksetzen kann (Werkseinstellung). Egal ob ihr euer Passwort vergessen habt, ihr es verkaufen wollt oder das Gerät nicht richtig funktioniert: Diese Reset-Methode mit den Tasten geht fast immer.

Dieses funktioniert u.a. bei:
Redmi Note 12 (Pro), 12S
Redmi Note 11 (Pro), 11S
Redmi Note 10 (Pro), 10S
Redmi Note 9 (Pro), 9S
usw.

Vielen Dank, für's Gucken :-)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

meine Frage hat sich erübrigt. Ich konnte das Handy auf den Werksstandard zurück setzen. Sehr gut erklärt.

sanne
Автор

Super Jetzt komme ich garnicht mehr weiter. Hätte vor Werkseinstellung das mi-Konto löschen müssen.
Jetzt kann ich das Handy nach China einschicken oder wegschmeißen 🎉

jumiko
Автор

Ich habe von meinem Kollegen ein Handy geschenkt bekommen, da meins nach mehr als 8 Jahren so langsam nicht mehr wollte.
Allerdings wollte das Handy ein entsperrungscode von mir, den mein Kolleg nicht mehr wusste.
Ihr Video hat mir sehr geholfen, da ich nun wieder mein Handy nutzen kann, dankeschön dafür :)

IIIDasBrotIII
Автор

Das hat gar nichts gebracht. Es wird weiterhin ein Code verlangt, den ich nicht mehr weiß.

donB
Автор

Habe alles gemacht wie im Video allerdings das problem nicht gelöst ..das handy ist wie vorher ?? Hat nix gebracht 😔

isabellaholovics
Автор

Super erklärt, hat schon mal funktionert bei einem Xiaomi das ich zurückschicken musste, vielen Dank dafür. Ich hatte mir erhofft zu erfahren, welches Xiaomi Betriebssystem nach dem Reboot drauf ist. Da es ja danach wie nach dem Kauf sein soll, sollte auch das alte wieder drauf sein . Denn vor ca. 2 Monaten, habe ich nicht aufgepasst, und statt das Update das neue Xiaomi hyper OS installiert. Seit dem das drauf ist, ist das Smartphone immer langsamer geworden und zeigte auch etliche Fehlfunktionen . Die Schlimmste ist, das in unregelmäßigen Abständen, nach dem einschalten, das aufploppen des Warnhinweises auf überhöhte Lautstärke, das dann alle 2 Sec. aufploppt und das Display blockiert, sodass ich nicht mal ein Gespräch annehmen kann und auch keine anderen Apps starten kann . Deshalb meine Hoffnung, dass ich wieder die alte Version bekommen würde nach dem Reboot, denn ich habe mir von anderer Stelle erklären lassen, wie kompliziert ein Downgrade zu bewerkstelligen ist . Für eine Antwort wäre ich sehr Dankbar, falls unter den Lesern jemand ist, der das beantworten kann .

zaipher
Автор

Vielen Dank mein lieber . Ich wäre da so nicht drauf gekommen weil ich keine Anleitung zur Hand habe . Besten DAnk

Frannek
Автор

DAS ist genau das wonach ich gesucht habe - vielen lieben Dank! :)

theresab.
Автор

Vielen Dank für die sehr gute Erklärung, Sie haben mir sehr geholfen, Danke!😇

heinzenriquefrauchiger
Автор

Super erklärt. Hat genauso funktioniert. Danke

tommySie
Автор

Gut erklärt, danke für die schnelle Hilfe 😊

jenny
Автор

Beste Anleitung..
War super erklärt 👍🏼👍🏼.

nurmeliodas
Автор

Super Video, hast mir geholfen, danke dir!
Hat genauso wie beschrieben funktioniert!

MrBeatthemusic
Автор

Vielen Dank für die Anleitung, über die Einstellungen ließ sich mein Redmi nicht mehr zurück setzen. Mit dieser Methode scheint es zu funktionieren.

CS
Автор

Du hast mir mit deinem Video den Ar.... Gerettet danke 👍

kleinelton
Автор

HAT DIESMAL GEKLAPPT😱😱😱 ICH DANKE DIESES MANN VON HERZEEENNN❤❤❤❤❤

hulyasince
Автор

Vielen vielen Dank für die tolle Erklärung!!!!

dropthelemonpop
Автор

Hat mir super schnell geholfen, danke :)

engin-li
Автор

Danke für die gute Erklärung!
Wenn ich das Google Konto auf dem Handy, das ich in die Werkseinstellung zurücksetzen möchte, lösche bleibt dann das gleiche Google Konto auf einem anderen Handy das ich weiter benutzen möchte erhalten?

erwinschneider
Автор

Mega vielen vielen dank war sehr hilfreich🙏🙏🙏

ks