VW Passat 3bg 1.6 ALZ Kühlmittel Thermostat Ausbauen/ Kühlwasser 2003 replacement cooling water

preview_player
Показать описание
Hier ein kleiner Einblick wie beim 1.6er ALZ Motor mit 102 PS das Thermostat ausgebaut wird .
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Genial, vielen Dank! Ich habe die lange Schraube von der Lima vorne abgesägt, dann ging sie raus ohne was an dem Lüfter abmontieren zu müssen. Habe dann einfach ein M10 Gewindestab in der passenden Länge abgeschnitten und man kann die Stange dann von hinten reindrehen. Quasi vom Ölstab aus. Klappt auch mit dicken Armen wunderbar. Vorne eine M10 Mutter ran und die LiMa ist bombenfest.

reserve
Автор

Danke. das hat seeehr geholfen! war eine super anleitung. am ende ging das thermostat und auch meine anzeige wieder. die lange schraube von der LM kann man etwas lösen und dann weiter nach hinten durchschieben. dann braucht man das lüfterrad nicht abschrauben :)

stepin
Автор

Super Anleitung! Besten Dank dafür!

*Update: Konnte das Thermostat ohne Probleme bei einem Audi A4 B5, Modelljahr 2001 mit 1.6 Liter ALZ Motor wechseln. Die Lichtmaschine saß zum Glück schnell wieder mit etwas wackeln zurück an ihrem Platz. Den viscolüfter konnte ich ohne Servicestellung nicht rausziehen, weswegen ich ihn unten vorm Kühler während der Reparatur hängen lassen habe. Den viscolüfter habe ich statt mit einer Zange mit einem Zweilochmutterndreher mit 5mm Zapfen gegengehalten. Danke nochmals für die tolle und hilfreiche Anleitung!

flogru
Автор

Perfekt danke, war schon kurz davor wieder die Servicestellung zu machen.

xBshrwnZx
Автор

Ich musste nun auch bei einem Passat 3BG ALZ das Thermostat wechseln. Die Viskokupplung kriegt man ganz einfach ab, indem man den 1. Gang einlegt, den Riemenspanner etwas nach Links drückt (fester Spannt) und dann die Schraube erstmal anlöst. Hat super geklappt, nach ein paar ansätzen löste sie sich. Dann Riemen den riemen runter und den Lüfter komplett abschrauben. Zu dem Generator: Der ging bei mir auch echt mistig wieder rein, aber jeder hat ein handy und somit konnte ich schritt für schritt den Generator arretieren, indem ich immer wieder mit der Videofunktion geguckt habe, wo sich das Loch befindet.

Sundgamer
Автор

Hey, super Anleitung. Hat alles geklappt bei mir.
Beim Zusammenbau ist allerdings ein Problem aufgetaucht. Ich krieg den Riemen nicht mehr auf die Lichtmaschine. Links neben der Lichtmaschine ist ja der riemenspanner, kann ich da mit ‚ner Zange dran Hebeln ohne dass was kaputt geht? Wüsste nicht, wie ich sonst den Riemen wieder drauf krieg.

k.samaras
Автор

Super sowas hab ich gesucht, meiner zeigt auch Fehler, und vor allem springt er nach kurzen Stops nicht mehr gut an. Was ist der Fehler Ganz am Anfang hinter dem Motor?
EDIT: Ah der Fühler, genau den suchte ich!. Danke

derButze
Автор

Danke, ich werde das bei meinem AZM-Motor auch mal so angehen. Der ist mit dem ALZ ja ziemlich baugleich. Hast Du zuvor versucht, mal von unten an das Ventil zu kommen? Wegen der zurückversetzten Lage am Motorblock wird man es aber wahrscheinlich gar nicht sehen können...

christophkohler
Автор

Gutes Video, aber ärgerlich schwierige Operation!

jensmatthaei
Автор

Moin,
nach wechseln der Wapu, & Thermostat bleibt der untere Kühlerschlauch handwarm, das Wasser im Behälter steht bei 45°. Beide Schläuche vom heizungskühler sind heiß, sowie die Heizung, die Anzeige im Auto steht bei 90°. Wie bekomme ich eine gleichmäßige Temperatur hin.?

philippzum
Автор

Hallo, muss man dafür in die service Stellung oder geht das so? LG Dirk

dirk
Автор

Hello bro what oil do you use for this engine

elison
Автор

Nächste Mal zeigst du doch bitte wie du den Thermostat reinsteckst,

keyfreestyler
Автор

beim "Freundlichen" kostet das ganze 580 euro stand 2021

p.n.
join shbcf.ru