So geht Loslassen (z. B. negative Emotionen)

preview_player
Показать описание
Lass einfach los! Das hören und lesen wir oft, doch wie geht das eigentlich? Ist Loslassen ein Willensakt, eine Geisteshaltung oder nur purer Zufall? Was ist, wenn es sich um schwere Probleme handelt; müssen wir uns um sie kümmern oder reicht es, sie einfach zu ignorieren? Eine Definition und eine Anleitung, was Loslassen wirklich bedeutet. // Möchtest du meine Arbeit unterstützen? Dann abonniere bitte diesen Kanal. Danke!


+ + Funktioniert auch ohne eigenen PayPal Account. Bitte beachte, dass du dafür die YouTube-Seite kurzfristig verlassen wirst ("Website aufrufen" anklicken). + +

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank, zum ersten Mal richtig verstanden. Ich schätze deine ruhige, geduldige und wertneutrale Art. Vielen Dank auch dafür, dass du nicht abgehoben und überheblich bist.

mimimona-mwzj
Автор

Vielen Dank für deine Klarheit und brauchbare Anleitung !

Beatrice-hoxh
Автор

Immer wenn in mir ein negatives Gefūhl aufkommt, ich getriggert werde, sage ich zu mir: " Alles ist gut, so wie es ist." Es hilft.

petrap.
Автор

Vielen lieben Dank für das gut erklärte Video ❤

andreazumbach
Автор

Mein Thema.. grade 🥴

Kaum beschäftigt damit , schickt Dirk schon ein Video dazu👌☺️

Yuhuu
Автор

Danke, lieber Dirk, das ist sehr hilfreich 🥰🤗

elrun
Автор

Nach dem Motto:
Lass es zu, dann geht’s auf! 🙏🏻👏🏻✨

carolineraimondi
Автор

Liebes Sein❤ Eine Instanz in mir hat verstanden worum es geht und wie loslassen funktionieren kann. Loslassen und nicht mehr dran denken.

Wie aber sieht es aus mit einer Krebserkrankung?. Da ist es nicht ganz so einfach, das Tumorgeschehen da sein zu lassen und zu "vergessen".
Werde ich täglich "dran erinnert".

Es darf da sein was da ist nur manchmal fällt es schwer es nicht "weghaben" zu wollen.
Annehmen was ist kann das ICH oder wer auch immer, manchmal ganz gut und manchmal eben nicht, wenn sich das Geschehen verändert.
Ich Versuche in der Ruhe zu bleiben. Das klappt schon wirklich gut.❤

manuelaschutze
Автор

Lieber Dirk, die Reihenfolge deiner „Instrumente“, um unangenehme Gedanken loszuwerden scheint auch mir sinnvoll.
Sinnvoll scheint mir jedoch auch zu berücksichtigen, dass vor allem unangenehme Gedanken auch entsprechende Gefühle, wie Gefühle der Minderwertigkeit, der Angst, der Wut und so weiter hervorrufen.
Es scheint mir äußerst wichtig auf diese Gefühle Rücksicht zu nehmen. Am besten in der Weise, dass wir die Gefühle voll und ganz zulassen, ohne mit ihnen irgendetwas zu tun. Sie werden dann sozusagen aufkeimen und ins Nichts verschwinden.
Erst dann sind meiner Erfahrung nach ein unangenehmer Gedanke und die damit verbundenen Gefühle sozusagen bewältigt. Ohne Beachtung der Gefühle besteht die Gefahr, dass diese in das Unterbewusstsein verdrängt werden, und zwar gerade durch den Gedanken, an die unangenehme Gedanken nicht mehr zu denken.
Diese verdrängten Gefühle werden dann meist von selbst wiederum aktiv, und zwar in Situationen, in denen sie äußerst unerwünscht sind.

ClaudiaMayr-xb
Автор

Vielen lieben Dank für deine Hilfe, , ❤😊

tarr
Автор

Vielen Dank für die Anleitung, das ist eine wichtige Sache! Da tust Du ein gutes Werk, belastende Gefühle zu „entschärfen“. 😇😍🫶

PostkarteausWien
Автор

Also ein aufkommendes Gefühl 1. erkennen 2. annehmen/da sein lassen (und damit loslassen), richtig? Zusätzlich zu den beiden Schritten fühle ich noch mal extra intensiv das Gefühl. Also noch ein Stück mehr, als es nur da sein zu lassen (aber wiederum ohne es weg zu bekommen, sondern eben nur intensiv reinspüren) Ich weiss nicht genau, ob das richtig ist oder das Loslassen unterstützt. Die Logik ist da einfach die, dass das Gefühl gefühlt werden möchte und je intensiver ich es tue, es sich auch einfacher auflösen kann.

A-sj
Автор

Nunja das Wort einfach...ist was das angeht nicht einfach, ..😮❤..klingt einfach, empfinde es aber als, 😫😵‍💫

mariaolle
Автор

Lieber Dirk

Kann man als Erwachter verliebt sein? Da verliert man ja fast tatsächlich die Kontrolle über sein Denken.
Zusätzlich ist der Zustand aber auch so schön, dass ich ihn nicht "wegmeditieren" möchte. Ich hab Sorge, dass ich dann den anderen wieder zu realistisch sehe😅

buddabrot
Автор

Eine Frage bzgl. Zeit.
Es gibt keine Zeit und somit auch keine Kausalität. Bedeutet das, sobald ich aufhöre an dieses Konzept von Zeit und Kausalität zu glauben, es aufhört, zu greifen und sog. "Wunder" geschehen können ( wie Spontanheilung, etc ?)

winterwunder
Автор

Wenn es keine Vergangenheit und keine Zukunft gibt, und keine individuelle Seele, warum leiden wir im Hier und Jetzt unter Traumata aus der Kindheit?

Grumpygranny.
Автор

gibt es denn "schädliche Emotionen"?

SandroGattei
welcome to shbcf.ru