#52 NTG Industriemeister (IHK) Aufgabe 2 - Frühjahr 2024

preview_player
Показать описание
Spielst du mit dem Gedanken eine Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) zu machen oder bist du sogar schon mittendrin?

NTG (Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten) ist ein Fach, welches die Teilnehmer immer wieder vor große Herausforderungen stellt. Damit du diese Hürden nehmen kannst, möchte ich auf diesem Kanal auf die wichtigsten Inhalte eingehen und mit dir gemeinsam Aufgaben lösen.

Ich würde sagen „Los geht’s“!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was ist den mit der Formel x = h/l * 100 zur Berechnung der Steigung? Dann kann man doch den ganzen tan, sin, hoch -1 quatsch weg lassen oder???

erice
Автор

Ich hab es über FH der schiefen Ebene Bereichnet. Da joule nicht anderes sind als n•m teilt man die kinetische Energie durch fh so kürzen sich die Newton raus und Meter bleibt über. Ich hoffe es ist verständlich 😅

ericster
Автор

hey ich habe FN errechnet und diese dann durch Ekin geteilt. ich komme auf 320, 14m.wäre das auch richtig?

kamurtv
Автор

Mal eine kleine frage fürs verständnis😅: ich verstehe ja, warum die reibung nicht involviert wird (halt aus aufgabenstellung), aber warum ignoriert man komplett die hangabtriebskraft?

ameliefriedrichs
Автор

Wo finde ich die Formel Epot=m*g*h in der Formelsammlung ? ich finde sie nicht.

timma
Автор

ich verstehe nnicht, wenn die Steigung = 10% sind, warum nicht alpha 10% sind . Ist nicht eine Steigung ein winkel ? das kriege ich nicht in meinen kopf

StadtmusikantBremer
Автор

Die Formel sind nicht schlecht
S=v hoch 2 : 2 x g =31, 85 m
Geteilt Sinus 5, 71
320, 17 m
🫡

yasinCelik-gsrf
Автор

b ist falsch...wenn s (hyp) 320 m sind, dann kommt bei einer geraden strecke auf 318 m was wiederum keinen sinn ergibt weil bei einer geraden strecke keine steigung überwunden werden muss

radeon
welcome to shbcf.ru