Linux Mint für Einsteiger in 15 Minuten - Download Installieren Updates Einrichten Anwendungen

preview_player
Показать описание

Linux Mint Download, installieren und einrichten ist super einfach und wird in diesem Video genau gezeigt. Dazu braucht man kein Computer-Profi zu sein und mit diesem Video schafft das jeder in 15 Minuten. Bei aktuellen PCs und Laptops ist Linux Mint oft schneller als Windows 10 oder Windows 11.

Das Installieren von Linux Mint dauert meistens 10-20 Minuten. Linux Mint kann neben Windows installiert werden oder auch ausschließlich als einziges Betriebssystem auf der Festplatte oder SSD. Die Installation der Linux Mint Updates dauert keine 10 Minuten und ist wesentlich schneller als bei Windows 10 oder Windows 11.

🔵 Führende Technik-Seiten im Internet hier ...

🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops bei Ebay

00:00 Linux Mint Download
02:49 Linux Mint USB-Stick erstellen
04:36 Linux Mint USB booten
06:32 Linux Mint installieren
08:27 Linux Mint Updates installieren
10:02 Maus und Schrift anpassen
10:54 Treiber installieren
11:24 Icons auf Desktop und Taskleiste legen
12:06 Taskleiste und Startmenü anpassen
13:12 Apps und Software installieren
15:06 Jetzt ein Linux Mint Profi

🔵 Youtube - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht

🔵 Youtube - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

TuhlTeimDE
Автор

Danke, selbst ich als kompletter IT Noob hab es durch dieses Tutorial problemlos geschafft. Jetzt läuft mein altes ThinkPad T430 tatsächlich wieder einwandfrei :)

tobiasz
Автор

Hallo Thomas wie immer ein sehr informatives Video und sehr lehrreich gefällt mir echt gut

detlefhafner
Автор

Mein alter Laptop läuft nun wieder wie ein Bienchen. Dankeschön, mach weiter so. 👍

sackpfeife
Автор

hab mein vintage Notebook wiederbelebt😍 nach den letzten W10 update vor einen Jahr war der... tot
Dank dir... wie immer einfach und informativ👍👍👍

jetmasterino
Автор

Ich habe richtig lust jetzt mal was aus meinem Fundus zusammenzubauen und Linux mal zu testen. Danke Thomas.

horrortrip
Автор

Du hast Debian vergessen ;-) Schönes Video, sehr informativ. Linux Mint ist meiner Meinung nach mittlerweile recht gefragt und ein sehr gutes System für Einsteiger.

dantechgamegeek
Автор

Mega hilfreiches Video für alle Ein- und Umsteiger. Super! :-) Und danke fürs Linux weiter verbreiten. :-)

Автор

DANKE für die Dummy-Aufhellung! Darauf habe ich gewartet! 👍

Maneiser
Автор

Danke! Ich werde das glaube mal ausprobieren 👍danke 😊 tolles Wochenende 📺🍿

Tvmann
Автор

Danke für die informativen Videos von dir 👍🏻

andreasbeck
Автор

Video hat mir sehr geholfen, vielen Dank!!

sunshinehero
Автор

Hallo Thomas, zuerst einmal vielen Dank für deine sehr informativen Videos. Bin Langjähriger Windowsnutzer und kenne mich eigentlich Recht gut dort aus. Durch dieses Video habe ich nun mal Linux Mint Victoria nicht neben sondern direkt auf eine Externe Festplatte installiert. (wollte mir nicht den Windowsbootloader zerschießen oder verändern. Könnte man zwar relativ leicht wieder herstellen, ist aber wieder mit Aufwand verbunden den man so vermeidet) Erst Live USB Stick etwas getestet, dann aber doch auf externe Festplatte mit ext4 installiert.

Nach etwas Einarbeitungszeit komme ich jetzt auch als Komplett neuer Linuxanwender (und das ist schon eine enorme Umstellung und man braucht schon wirklich lange um einigermaßen sich zurecht zu finden und auch mal paar Änderungen wie Schreibtischverknüpfungen etc. oder geliebte Windowsprogramme mit wine zum laufen zu bringen) zurecht. So Einfach wie häufig dargestellt ist es nicht und es gibt schon einige Hürden die erst bewältigt werden müssen.

Leider laufen auch nicht alle Windowsprogramme (ist ja eigentlich auch klar, Linux ist nun mal komplett anders aufgebaut) die aber dennoch schmerzlich vermisst werden und ich auch noch keine wirkliche Linux alternative gefunden habe. So habe ich bisher noch keine wirkliche Möglichkeit gefunden, meine ca. 20 Stück SV3C IP Kameras die fast alle RTSP und Onvif können mit Linux als Livebild anzuzeigen. Die Original Herstellerprogramme H2PClient laufen nicht mit/unter Wine. Habe schon sehr viel Google bemüht, jedoch nicht wirklich was passendes gefunden. OnvifViewer habe ich zwar gefunden und auch mal getestet. Nicht alle Kameras können hinzugefügt werden bzw. unterstützen kein Bild. Die anderen konnte ich zwar hinzufügen und auch per PTZ steuern, ist aber leider auch hier kein Livebild sondern nur "Schnappschüsse" aller ca. 2 bis 3 min. was so für mich nicht wirklich brauchbar ist.

Auch mit VLC Player habe ich getestet mit Netzwerkstream wiedergeben. Auch hier kommt immer eine Fehlermeldung das der Stream nicht wieder gegeben werden kann. Unter Windows ging das aber so das ich bei Linux ein Rechteproblem vermute. Zone minder hatte ich auch mal nach YT Anleitung installiert, aber irgendwie taucht das Programm nirgend auf bzw. ich finde es nicht und weiß auch nicht wie es es dann bedienen soll und Kameras hinzufügen etc. Es gibt zwar auch Anleitungen zum installieren, die meisten sind aber auf Englisch und das kann ich (leider) so gut wie gar nicht und muss immer Google Translator benutzen.

Kennst du oder jemand Linux erfahrener Nutzer vielleicht ein Programm das unter Linux Mint den Livestream wiedergeben kann oder was ich machen muss das er eben angezeigt wird? Eventuell wäre ja auch mal ein Video über das Thema IP-Cam in Linux einbinden und ansehen etc. Sinnvoll. Kann mir vorstellen das es viele Nutzer sind die auch IP Kameras haben und auch nicht richtig klar kommen damit. Sag schon mal vielen Dank

h.p.
Автор

Tolles Video. Ich habe auch einige, hier beschriebene Einsteiger Distros getestet. Bin bei Zorin OS Core hängen geblieben. Sehr einfach zu bedienendes Betriebssystem. Updates laufen ohne Probleme durch. Insgesamt sehr angenehm damit zu arbeiten. Perfekt für Windows Umsteiger und eine echte Alternative zu Linux Mint. Vielleicht ist es ja auch mal ein Video wert. VG.

Andy-lgkk
Автор

Danke für das inspirierende Video! Ich habe das Mint auf einem alten EeePC (Netbook) von Asus installiert, um das Teil überhaupt wieder lauffähig zu bekommen, denn unter Windows wollte es nicht mehr starten. Mit Mint lief es dann wieder! Allerdings war es mir doch noch etwas "latschig", obwohl ich schon die resourcenschonende Version von Mint gewählt hatte. Ich habe mich dann etwas im Netz umgeschaut und bin auf "antiX" gestoßen und das funktioniert in der 32bit-Variante richtig gut. Es ist nicht ganz so zugänglich wie das Mint aber war ähnlich einfach zu installieren. Wer also richtig schwachbrüstige alte Kandidaten wiederbeleben möchte, sollte das mal probieren.

viktors.
Автор

super danke, sehr gut erklärt. Ich als nicht Profi hab's geschafft Linux mint neben dem Windows10 zu installieren

drareg
Автор

15 Minuten sind vielleicht etwas zu hoch (oder soll ich sagen zu niedrig?) gegriffen. 🙃
Ich nutze Mint seit rund 3 Monaten und ich muss sagen, ich finde immer wieder was neues, was ich machen kann und auch sollte.
Alleine nur für die Einrichtung seines persönlichen Geschmacks, muss man schon mal sehr sehr viel Zeit einplanen.
Ich finde nach der Installation sollte man nicht einfach aufhören, sondern erstmal alles nach belieben usw. einrichten bzw. einstellen, wie es einem persönlich beliebt. 😉
Ich würde Linux Mint gar nicht erst ohne gewisse Feineinstellungen nutzen wollen. 😅 Es steckt viel Potential in Mint drin und es gibt viel zu entdecken und genauso viel kann man aber auch kaputt machen und wie man das dann wieder fixt, lernt man nicht mal eben in 15 Minuten. 🙂
Danke Dir trotzdem für das informative Video Thomas. 😊

-JohnDoe-
Автор

Bin vom MAC vor Jahren auf Windows umgestiegen und jetzt aktuell auf LINUX MINT. Hat super einfach geklappt. Alles was ich noch tue - Photoshop benötige ich als Rentner nicht mehr, läuft alles super!

lakotavongorschen
Автор

Klasse, das werde ich auf meinem alten Lenovo Thinkpad tun 👍

henrykrugmann
Автор

Danke, hab's direkt mal installiert !!

hokus