ggT berechnen – Euklidischer Algorithmus

preview_player
Показать описание
Euklidischer Algorithmus
In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man den größten gemeinsamen Teiler berechnen kann. Wir machen eine Division mit Rest, womit man den ggT auch bei großen Zahlen bestimmen kann. Mathematik einfach erklärt.

0:00 Einleitung – Euklidischer Algorithmus
0:25 Beispiel 1: ggT berechnen
3:03 Beispiel 2: ggT große Zahlen
5:06 Bis zum nächsten Video :)

Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:

MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT

Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵

ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick

Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern

Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern

#Euklid #Mathe #MathemaTrick
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke! Hallo Susanne, der euklidische Algorithmus ist wirklich einfacher als die Primfaktozerlegung. Viele liebe Grüße!

renekoelzer
Автор

Danke, war mir neu! Nett, auf die alten Tage etwas Neues zu lernen👏

hmderka
Автор

Grösster Zufall, dass ich gerade jetzt das Thema im Studium habe und am Freitag meine Klausur ist. :D Danke!

chloinger
Автор

Wie immer mit positiver Energie erklärt…. War im Informatik Unterricht ein schönes Beispiel um zu lernen einen erstes kleines Programm zu schreiben… Danke für die Auffrischung

siagstas
Автор

Ich hab das mal in der Schule in Informatik programmiert, also diesen Algorithmus in eine Funktion gegossen. Damals, als der Informatikunterricht noch wild und neu war. Ende der 1980er Jahre.

Danke für diesen nostalgischen Ausflug! 😍

pharmajoe
Автор

Danke, hat mich gefreut dass es zu dem Thema ein Video von Dir gibt :)

msierra
Автор

ein schöner Algorithmus, der sich wunderbar programmieren lässt. Grundkurs Mathematik/Informatik :-)

topinambur
Автор

Meiner Oma hat es sehr doll geholfen. Vielen Dank für das erklären.

ingeschroder
Автор

Beeindruckend einfach. Ohne zu denken, also etwas für mich...🤣
Danke!

odysseus
Автор

Ich fände es schön, wenn Du erklären würdest WARUM das funktioniert, damit man nicht nur stumpf irgendwelche alogorythmen auswendig lernt und anwendet, sondern VERSTEHT was da eigentlich passiert - das ist nämlich eigentlich das was interessant ist.

jeffreylebowski
Автор

Sofort ein Like, wenn ich der Bedarf mich wieder hierher geführt hat, noch ein Video von Susanna zu schauen. ❤

anzorgreen
Автор

Der ist Hammer !!! Ich kannte nur die Primvariante . Toll❤

silviawachter
Автор

Cooler Video, wir hatten vor paar Monaten den ggT von 2 Zahlen und letzte Woche den ggT von 2 Polynomen, nur in der Uni haben wir das mit einer Tabelle gemacht, weil man da nochden ggT als Summanden von der Multiplikation darstellen kann

lpju
Автор

Super Video. Kannst du vielleicht auch ein Video machen, wie man den euklidischen Algorithmus bei komplexen Zahlen benutzt🙃

leonie
Автор

Klasse Alternative zur Primfaktorzerlegung

faberson
Автор

Liebe Susanne! Der Eiklidische Algorithmus ist wirklich interresant Peter Hablelsberger

peterhabelsberger
Автор

Du hast nicht umsonst so viele Abonenten!! Ich selbst spiele einfach nur gern mit Zahlen oä, und ich werde bald 59 Jahre (fühlt sich nicht so an ) 10the Klasse DDR Abschluß. Ich gebe noch manchmal Nachhilfe Für Kinder meiner Freunde oder Bekannten von Klasse 2 bis 10. immer von Erfolg gekrönt.
Und was du mir da oft in ein paar Minuten neues innteressantes mitgibst..herrlich. Wäre ich nicht zufällig auf deinen Kanal gestoßen, wäre auch Deine ( Euere ) Musik an mir vorbeigegangen.
Diese beiden, tja, ?? sichtbaren Präsentationen ?? ergänzen sich so schön.... (kann ich voll daneben liegen, erweckt aber den Eindruck)
Weiter so...mit allem.

raykfrind
Автор

Danke. Den Algorithmus kannte ich noch gar nicht. Für die Verwendung in einem Computerprogramm ist der prima. (Jetzt müsste ich nur noch verstehen, WARUM der funktioniert.)

elektronenschubser
Автор

ich finde du erklärst sehr gut es wäre sehr nett wenn du mal ein Video über Kreisberechnungen weil ich nix von meinem lehrer verstehe

majd
Автор

Da uns der Quotient nicht interessiert, sondern nur der Rest, kann man auch (wie einmal im Video kurz angedeutet), die kleinere Zahl so oft von der grösseren abziehen, bis ein Rest bleibt. Sobald man bei der Null landet, hat man mit dem aktuellen Subtrahenden den ggT gefunden.

Waldlaeufer
join shbcf.ru