Welsangeln an der Donau / Waller Workshop / Köderfisch, Wallerholz, Tauwurm, U-Pose mit Stefan Seuß

preview_player
Показать описание
"Waller-Workshop" nennen sich die fängigen und deutschlandweit beliebten Angelseminare mit Stefan Seuß direkt am Wasser.
Stefan fährt durchs Land und besucht interessierte Angler an ihrem Hausgewässer und zeigt dort live am Wasser wie er beim Welsangeln erfolgreich vorgeht. Die Seminar Teilnehmer können bei diesen Waller-Workshops alle modernen Methoden und Montagen des Welsangelns erlernen und selbständig am Wasser einsetzen.

Diesmal geht es nach Bayern an die Donau.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Angler mit leiden schafft der Stefan weiter so

Carp_Freak_
Автор

Tolles Video Stefan und Grüße aus der Heimat ( Birkenau und Umkreis ) wo immer du auch grad Unterwegs bist .

Blade
Автор

Sehr sehr geil Stefan! Einen deutschen Wels will ich auch nochmal fangen! Aber dafür müsste man erstmal auf Wels angeln :D

MadenBaden
Автор

Also ich kann dießen laden echt nur empfehlen wirklich super Beratung und echt viel Zeug verschiedenes Zeug das alle Angelarten abdeckt

niclaszengerle
Автор

Sehr cool endlich mal was von unserer schönen Donau

stopsel
Автор

Ich habe schon einpaar Video's von dir geschaut du machst super Filme jetzt hast du mein Abo. Lust hätte ich schon mal auf Wels zu fischen habe ich nämlich noch nicht, bei mir in der Nähe ist die Saale uns die Elbe da gibt's ja welche.

Lucas
Автор

Gutes Video und Noch viel Petri heil. und wann ist der nexte Workshop in der Donau

ztirom
Автор

Da kauf ich auch immer mein neues Equipment zum Angeln. Donauwörth liegt bei mir ganz in der Nähe weiss ja nicht Stefan ob du das Kesseltal kennst

niclaszengerle
Автор

Ein typisch bayrisches Frühstück umfasst neben den Brezen und den Weißwürsten auch Weißbier...

leveragek
Автор

Da war ja der Schreitmüller Peter und der Honi auch dabei die sind bei uns im Verein Jugendwart

niclaszengerle
Автор

Ich würde auch mal gerne Wels angeln aber ich weiß nicht ob bei uns in den sehen/Flüssen so ein guter Welsbestand ist
Da dier meist kleine und flache sehen in der Region haben. Und für zb talsperren habe wir kein boot

fixatfelix
Автор

was heißt die donau wäre ein englisches gewässer? den ausdruck kenn ich nicht. mit england hat sie ja nichts zu tun. ps: cooles video

Buchstabensuppe
Автор

Lohnt es sich, direkt an einem Flusseinlauf sein Glück auf Waller zu versuchen

danieltegel
Автор

Hallo Stefan. Ich habe mal ein paar Fragen. Wenn ich sehe wie Welsangler die Gewässer mit Ihren Schnüren verspannen wird mir echt übel. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die ganzen Schnüre nach dem angeln wieder eingesammelt werden. Ich selber habe noch nie auf Wels geangelt. Auch habe ich noch keinen durch Zufall gefangen. Nur wie ist das mit den Schnüren? Bleibt das alles im Wasser? Ich meine die Reißschnüre und die Schnüre welche am anderen Ufer befestigt werden um die Montage zu spannen. Sowas kann ich wirklich nicht gut heißen. Ich bitte um Klärung.

Weiterhin würde ich auch mal auf Wels gehen. Nur sieht das immer wahnsinnig kompliziert aus wenn ich euch so sehe. Da vergeht mir die Lust. Ist mir viel zu kompliziert. Ich angle an einem kleinen Fluß (Elster, Bad Köstritzer Ecke). Angelbich wurden da schon Welse gefangen. Ich würde es gerne mal probieren. Ich habe aber weder eine Welsausrüstung noch ein Boot. Vielleicht kannst du mal ein Video machen, wie man auch mit einfachsten Mitteln einen Erfolg feiern kann ohne gleich die großen Geschütze auf fahren zu müssen. Auch ein Futterboot habe ich nicht. Ich möchte einfach nur mal auf Wels gehen ohne gleich eine neue Ausrüstung kaufen zu müssen. Ich rechne auch nicht mit sehr großen Welsen in der Elster. Ich wäre für Tipps dankbar.

mfg Pax

ThePaxcom
Автор

Welche rute emphielst du Wells ein steigern die nicht so teuer ist (brauch nicht so starke da nicht so viel strömung)

mikagrotter
join shbcf.ru