ARD Tagesschau grafisches Design 1950 - 1984

preview_player
Показать описание
Vom Testbetrieb des DF (NWDR) bis zum ersten computeranimierten Tagesschau Vorspann 1984, inklusive einiger Wochenspiegel Variationen. Relativ komplett abgedeckt, beschränke ich mich auf die analoge Zeit bis 1984. Alle Vorspänne danach sind sowieso inflationär hier zu finden.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Später bekam die Tagesschau-Fanfare einen sinfonischen Touch, alle Andeutungen an Popmusik oder Big Band wurden fallen gelassen.

robfriedrich
Автор

Gänsehaut, tränen in den Augen, "nach Nachrichten/Wetter gehts ins Bett"(O Ton meine Eltern), ende der 60er/Anfang 70er.

Olaf-gdee
Автор

Bei den "Tagesthemen" wird die Jahreszahl 1977 eingeblendet. Diesen Vorspann hatte die ARD sicherlich in dem Jahr entwickelt. Die erste Ausgabe der "Tagesthemen" wurde aber erst am 2. Januar 1978 gesendet.

In Farbe wurde die "Tagesschau" ab dem 29. März 1970 (Ostersonntag) ausgestrahlt. Den ersten farbigen "Wochenspiegel" gab es eine Woche später.

HumbaHeu.
Автор

Toll. Wo hast du den ersten Clip mit Tagesschau 25.9.1950 her? Gibt es da auch eine längere Version?

_chaitanyajoshi
Автор

3:55 wir haben die Scanimate wir benutzen die Scanimate

Bort_
Автор

Und immer bleibt bei mir die Frage: Wieso dauerte es bis 1984, damit die ARD sich "Erstes Deutsches Fernsehen" nennt, wenn es doch seit 1963 das Zweite Deutsche Fernsehen gab, also das ZDF.

bundesautobahn
Автор

Hier ist das erste deutsche fernsehen mit der

JoyManoppo
Автор

La télé allemande est vraiment mieux qu en France .

miliotivincent
Автор

Due Musik hätte besser in ein Horrorfilm gepasst. Ich mochte das schon als Kind nicht. Besonders die Jingels der Umschaltrollen waren furchteinflößend.

wahrheit
welcome to shbcf.ru