Kamera Kaufempfehlung 2022 Unter 1000 EUR

preview_player
Показать описание
Welche APS-C Kamera von Sony, Nikon, Canon oder Fujifilm empfehle ich Ende 2021? Und welches Objektiv sollte man sich dazu gönnen? Im Video erkläre ich, was meiner Meinung nach eine gute Kamera ausmacht und gebe konkrete Empfehlungen.

Unsere Ausrüstung:

Affiliate Links:
Unsere Ausrüstung:

Fotografieren lernen mit meinem Blog:

Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.

„Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Fuji xs-10 ist sehr gut. Der Griff ist größer als an andren fuji Kameras. Nen Joystick hat sie auch. Die Kamera hat außerdem nen stabilisator. Kostet knappe 1000€. Top Kamera.
Kann ich empfehlen.

dave
Автор

Hallo Stephan..
Ich sehe mir Deine Videos schon seit Jahren immer wieder gerne an durfte sehr viel lernen von Deinen Beiträgen, und zum Lachen ist auch immer wieder mal was dabei.
Da ich viel über Studio Monitore höre ist mir beim ein oder anderen Video (vor allem bei dem) der Ton aufgefallen. Ich habe kein absolutes gehör, aber kann nur sagen, dass beim Ton Eb bei den Bässen unten eine bestimmte Frequenz extrem mitschwingt. Es könnte die Frequenz 38, 8 Hz, oder 78, 8 Hz sein die da vom Raum her ins Mikrofon mitschwingt. Weiss nicht ob es wichtig ist für Dich, dachte nur ich schreibe es einfach mal in die Kommentare für zukünftige Videos, falls Du den Ton noch Nachbearbeiten kannst.
Sonst einfach ignorieren, die Videos sind immer spitze und ich freue immer wieder auf neue Videos von Dir.
Ganz liebe Grüsse aus der Schweiz
Stephan Felber...

felbigroove
Автор

Schade, dass du MFT komplett ausblendest. Im Einsteiger-Preisbereich sind die sehr interessant durch ihr sehr gut ausgebautes Objektivsystem.

thomsn
Автор

Da meine 11 Jahre alte DSLR vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben hat und ich die Gelegenheit für ein Upgrade nutzen will, vierstellig aber erstmal absolut nicht drin ist (dieses Budget ging gerade für das 150-600er Sigma drauf), kommt dieses Video wirklich mit absolut perfektem Timing. Wird gleich heut Abend angeschaut, danke! ♥

soundocean
Автор

Hi Stephan, kleiner Tipp zur Alpha 6400: Schaut man durch den Sucher, so lässt sich das Stümper-touch-display als Joystick-Ersatz verwenden. Einfach mit dem Finger swipen. Funktioniert für eine solch schlechte Touch-Lösung erstaunlich gut.

moritzheinz
Автор

Schade, dass bei APSC unter 1000 Euro Olympus OMD M5 Mark III nicht dabei sein darf. Sie ist mit APSC-Kameras auf Augenhöhe. Das wissen nur nicht viele, schade.

hgw
Автор

24:27 Sony ZV-1 kann man noch machen als Kompaktkamera finde ich, vor allem wenn man Video macht. Die hat guten Ton onboard, kann externes Mikro und nimmt Gyrodaten mit auf so das man später am Rechner mit Catalyst stabilisieren kann. Dazu kommt ein Lichstarkes Objektiv und ein Preis ganz deutlich unter 1000 EUR.

ttobi
Автор

Ich warte schon sehnsüchtig auf den 1000€ + Guide! Danke, super Video!

gunther
Автор

Ich finde Fuji hat einen großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, und das ist die JPEG Engine sowie die Film Simulationen. Für Leute die nicht ständig jedes Fotos bearbeiten wollen ist das erste Sahne.

duschbrauser
Автор

ich möchte mit dem fotografieren anfangen und möchte 500-600€ ausgeben. Die m50 ist bei Saturn reduziert für 499€ ist das ein guter preis oder lieber bis nächste Woche warten?

drohnen-bilder
Автор

Pentax KP:
Wasserdicht ✔️
Pixel shift ✔️
Bildstabi ✔️
Option auf astrotracer ✔️
3 Drehräder ✔️
2 modusräder✔️
Kompakt für eine dslr ✔️
Wechselbare griffe ✔️
Batteriegriff optional ✔️
Elektronischer Verschluss ✔️
ISO 819200 ✔️

😂

charlyschramm
Автор

Ich habe lange Vergleichen und mir jetzt die Fuji XS 10 gekauft . Tolle Kamera . Als objektiv nutze ich das Signa art 18-35 mit speedboster . Eine mega coole Kombi ! Mir gefällt der Foto Look der Fuji einfach .

TechNicLab
Автор

Schade, dass du nicht die fujifilm xs 10 dabei hast, aber trotzdem wieder ein sehr gutes Video 👍

frankweberhome
Автор

Panasonic Lumix G9 (Body) - sehr knapp über der 1000€-Grenze (im Angebot bei Media Markt damals für 970€ geschossen). Eine wunderbare, robuste und sehr vielseitige Kamera. Die Specs muss ich jetzt nicht vorlesen, auf jeden Fall hat sie noch einen sehr guten Stand und die Bedienbarkeit ist absolut herrlich (Joystick, full touch, viele frei belegbare FN-Tasten usw.). Ja, auch die Bildqualität kann sich absolut sehen lassen. 20 MP reichen für die allermeisten Leute völlig aus! Zu Vollformat ist in Sachen Bildqualität im Normalfall (Astro/Nachtfotografie ausgeschlossen) nicht so viel Unterschied erkennbar, wie manche Leute das vermuten würden oder immer propagieren - zumal Lumix, Leica und Olympus erstklassige gestochen scharfe Objektive für Mft bauen. Ich beobachte den Kameramarkt jederzeit, dennoch muss ich sagen, dass die Lumix G9 im Gesamtpaket für den Preis ein unschlagbares Angebot ist. So viel bietet kaum eine andere Kamera für den Preis.

jonfe
Автор

Hi Stephan,
Danke für das tolle Video und Deinen wackeren Einsatz, trotz Erkältung🤧👍💪
Ich kann verstehen, dass für Dich derzeit Canon im APS-C Bereich bietet.
Als ich Deine Kritikpunkte zünden verschiedenen Herstellern hörte:
-Sony: Bedienung (Nicht-Touchmenü), Knöpfe, (Griff je nach Modell)
-Nikon: fehlender Joystick, Displayklappung
-Fuji: nicht vorhandener Griff!

…da musste ich stark an meine Canon 90D denken:
Super Griff, super Menü und Bedienung, volle Touchmenüfunktion inkl. Bedienung per Button/Wahlräder (wenn man mal Handschuhe an hat oder so…), Dreh-/ Klappdisplay, super App zur Bedienung per Smartphone/Talet, schnelle Bildfolge, 32 MP, unzählige Objektive zu Auswahl (EF gibt es neu und reichlich gebraucht, von Canon und vielen Drittherstellern, teilweise bis 2000 Bilder mit einer Akkuladung, …
Klar: es ist eine DSLR und ja, sie hat ein etwas größeres und schwereres Gehäuse, als die Mini DSLM, an die man dann Brackets, Batteriegriffe und Griffadapter etc. basteln kann (bitte dann mal wiegen, wenn ohne Akkuwechsel die selbe Anzahl Aufnahmen gemacht werden können, wie mit einer 90D!!)
…und wenn die letzten 200g Gewicht keine Rolle spielen, und ich einen satten Verschluss hören will, nehme ich die 5D Mark IV mit den Weitwinkeln mit raus
Mach weiter so und allen viel Spaß beim Fotografieren. Bleibt gesund!

danielrolfsmeyer
Автор

Hallo Stefan, obwohl ich nicht vor habe mir in der nächsten Zeit eine neue Kamera oder Objektive zu kaufen, fand ich deine Empfehlungen sehr gut und objektiv. Sie spiegeln auch meine Erfahrungen wieder. Verstehen kann ich die Hersteller nicht, warum keine echten Klapp-Schwenk-Displays verbaut werden. Die D5200 besaß bereits Eines, damit war in jeder Situation ein Blick darauf möglich. Für mich ein KO- Auswahlkriterium, genau so wie ein Sucher ein Muss ist. An der Anfälligkeit kann es nicht liegen. Ich besitze 3Stück davon, nie Probleme damit.lg

Hubsipe
Автор

Als alter Canonist bin ich vor 4 Jahren auf Sony gewechselt. Mein A7 i ist mit den superkompakten abbildungstechnisch hervorragenden Voigtländer 15mm und 21mm eine Freude. Ja, die Userbility braucht echt Eingewöhnung und wenn eine 6300 noch hinzukommt, dann fragt man sich schon was die Softwareentwickler so rauchen. Und mit meiner A7R ii wirds dann nicht leichter.
Aber wie Du schon sagtest - das Sony Environment hat eine herrvorragende Flexibilität. Die Vollformatscherben einfach zwischen den Systemen wechseln ist schon smart. Die Leistungsfähigkeit der Bodies ist mit entsprechendem Objektiv schlicht sensationell (ich nenne hier nur einmal die A7R ii mit dem Voigtlaänder 65mm APO).
Aber letztendlich ist es eine Sache des persönlichen Gusto welches System man für seine Arbeit nutzt.
Am Ende zählt das Erlebnis den Moment eingefangen zu haben und nun vor sich zu sehen.

detlevhenseler
Автор

Ich hab dieses Jahr von der Canon M6 Mark II zur Sony A6400 gewechselt, weil bei Canon die Kamerafarbprofile in Adobe fehlen, die Zukunft des Bajonetts unsicher ist und es kein lichtstarkes Standardzoom gibt. Hab zur Sony das Tamron 17-70 2.8 und bin suuuper zufrieden. Das ist echt ne ganz andere Bildqualität, da bei Canon die Objektive fehlen um die 32 MPix überhaupt auszureizen. Habe jetzt noch das Tamron 11-20 dazubestellt, bin schon richtig gespannt 💪🏼

benjamin
Автор

Warum nicht die Fuji X-s10? Ist doch genau in dem Segment die ideale Kamera mit Ibis und Klappdisplay.

Katalu
Автор

Gutes Video. Bei Fujifilm hätte ich die X S-10 wegen des 5 Achsen Ibis eher empfohlen. Wahrscheinlich hattest du das nicht auf den Zeiger. Grüsse Ernst

ernst