ACE-Ratgeber Seal-Reifen

preview_player
Показать описание
Nie mehr platte Reifen – wir zeigen, wie die neue Seal-Technologie Reifenpannen verhindert: Eine Dichtmasse umschließt eindringende Fremdkörper und hält den Reifendruck stabil.

Willkommen im Club:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Diese neue Technologie finde ich gut. Wenn sich keine negativen Fahreigenschaften o.ä. sich erkennen lässt, bin ich geneigt solch einen Reifen beim nächsten Pneukauf aufzuziehen.

Was leider aus dem Video nicht hervor geht ist, dass nicht erwähnt wird, wie sich die Dichtmasse bei sommerlichen Temperaturen nach einer 3stündigen Autobahnfahrt verhält, etwa einer Urlaubsreise. Ob da die Masse selbst "flüssiger" wird und die Dichteigenschaft nachlässt.

Jedoch sehe ich diese neue Entwicklung auch etwas skeptisch beim Wiederverkauf durch Privatpersonen oder "schwarzer Schafe" in der Reifenbranche gegenüber.
Dort kann ein "wenig gefahrener Reifen" als solches für viel Geld verkauft werden, obwohl er beschädigt ist und eigentlich entsorgt werden müsste. Nicht jeder Laie ist in der Lage jedes Nagelloch zu erkennen, geschweige denn, dass man 4 Reifen akribisch nach etwaigen Einstichen absucht, wenn er auch noch auf Felge ist und man keine Möglichkeit hat ins Innere zu schauen.

DonStefan
Автор

Was für ein Schmarrn. Mit einem Ersatzrad kann ich mich doch nicht vor einer Reifenpanne SCHÜTZEN!!! Ich kann das Problem der bereits entstandenen Reifenpanne lösen. Oder springen jetzt alle Schrauben und Nägel sofort von der Straße weil ich ein Ersatzrad dabei hab?

Joggl
Автор

Der größte Quatsch. Ich arbeite in einem Altreifen Recycling Werk, stellen dort Granulat für Fussball Kunstrasenplätze, Tatanbahnen Asphalt etc. her. Wenn wir nur Contiseal Reifen Schreddern würden, dann hätten wir am Ende kein Granulat, sondern einen zähen Gummiklumpen. Sollte jemand bei uns einen Contiseal Reifen in die Grube werfen, wird ihm 25 Euro pro Reifen berechnet. Da waren mal wieder Spezialisten am Werk, die sowas entwickelt haben!!!!

markush.
Автор

Wenn ich das schon höre laut Straßenverkehrsordnug ist der Reifen beschädigt und auszutauschen. Wenn sich der Reifen selbst repariert, wie soll ich dann merken das der Reifen beschädigt ist. Da kann ich mir das Geld sparen und kaufe mir einen normalen Reifen.

Michael-zoun