Wieso die EU beim autonomen Fahren versagt: Tesla FSD Beta, Mercedes & Waymo | Tips, Tricks & More

preview_player
Показать описание
Das volle autonome Fahren von Tesla: die FSD Beta ist beeindruckend! In diesem Video will ich mit euch darüber sprechen, wann die FSD Beta endlich nach Europa kommen könnte und was es dazu für Hürden zu überwinden gilt. Wir sprechen über die Level der Autonomie, Waymo und Mercedes mit ihrer Level 3 zertifizierung. Außerdem bekommt ihr nochmal eine Demo der FSD Beta und alle nötigen Hintergründe dazu erklärt.
Viel Spaß!

Hier findet Ihr meine Videos zur Tesla FSD Beta:

Hier findet Ihr die Dokumente zu dem DCAS:

Autonomes Fahren: Die 5 Stufen erklärt:

Du willst mich unterstützen? Dann verwende meinen Weiterempfehlungs-Link, um ein Tesla-Produkt zu kaufen und Dir Rabatte sowie andere exklusive Vorteile zu sichern.

Wenn Euch das Video gefallen hat würde ich mich sehr über eine Bewertung und ein Abo freuen.

Folgt mir gerne auch auf anderen Plattformen:

Viele Grüße und gute Fahrt :)
Leo
------------------------------------------------------------------------------------
Mein Equipment:
Video:

Ton:

Schnitt:
Final Cut Pro X
------------------------------------------------------------------------------------
Music by:
------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt:

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links, die mit einem Partnerprogramm von z.B. Amazon verknüpft sind. Werden Käufe über diese Links getätigt, erhalte ich eine Provision von z.B. Amazon. Der Preis für den Käufer (euch) ändert sich dadurch natürlich nicht. :)
Danke für eure Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Du willst mich unterstützen? Dann verwende meinen Weiterempfehlungs-Link, um ein Tesla-Produkt zu kaufen und Dir Rabatte sowie andere exklusive Vorteile zu sichern.

TipsTricksMore
Автор

Das war das inhaltlich dünnste Video, das ich seit langem zu dem Thema gesehen habe.

Die passenden Stichworte und Links für Deutschland wären gewesen:
Autonomes Fahren Gesetz (Änderungen im StVG, schon 2021 umgesetzt).

Von da aus dann weiter zur "Verordnung zur Genehmigung und zum Betrieb von Kraftfahrzeugen mit autonomer Fahrfunktion in festgelegten Betriebsbereichen Betriebs-Verordnung - AFGBV)". Die ist auch in Kraft.

Nachträglich aktivierbare Fahrfunktion, z.B. für Automated Valet Parking - Dokumente beim KBA.

KBA - "Als nationale Genehmigungsbehörde für Fahrzeuge mit automatisierter oder autonomer Fahrfunktion stellt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Antrag folgende Genehmigungen aus:
* Nationale Betriebserlaubnisse für Kraftfahrzeuge mit autonomer Fahrfunktion ab Level 4
* EU-Typgenehmigungen für Kraftfahrzeuge mit autonomer Fahrfunktion ab Level 4 in Kleinserie
* Erprobungsgenehmigungen für Fahrzeuge mit automatisierter oder autonomer Fahrfunktion ab Level 3
* Genehmigungen für nachträglich aktivierbare automatisierte oder autonome Fahrfunktionen ab Level 3"
Dokument beim KBA.

Von wegen, da ginge nix in Deutschland. Da geht ne Menge, aber Tesla liefert nicht für den deutschen Markt, man sieht ja wie selbst Basics wie die Verkehrsschilderkennung sehr stiefmütterlich behandelt werden. Und die Teslas, die bis jetzt draußen sind, haben nicht mal die Hardware-Voraussetzungen für irgendwas höher als Level 2 nach SAE J3016. Selbst die Kameras werden von Tesla ja vernachlässigt: an sich müssten da Abtau-Einrichtungen dran sein und Reinungsfunktionen - hat Tesla nicht. So wird das eh nix werden.

Ich lad dich ein hier nach Sachsen, Leo, da kannst du in einem öffentlichen ÖPNV-Shuttle mitfahren. Wer es googlen will: "FLASH - FahrerLose Automatisierte Shuttle" vom MDV. Da bin ich selbst schon mitgefahren. Das Ding fährt aber (selbst auf seiner vollständig gemappten Strecke) wie ein Fahranfänger und natürlich ist eine Sicherheitsfahrerin mit drin. Diese ist auch echt nötig.

Dann musst du nicht bis in die USA jetten, sondern kannst hier mal einen Stand erleben. Und das im ÖPNV. Auch wenn die kleine Schleife, die diese Linie 216 fährt, echt überschaubar ist (ca. 2x 3, 5 km). Im Mai 2023 wollen sie das noch leicht ausdehnen auf 2x6km.

MooseOnEarth
Автор

Mir würde das Vision Only Update mit der Einparkhilfe schon reichen

depesch
Автор

Sehr realistische aufstellung von dir, vielen Dank dafür; ich seh's genauso, jedoch noch ein paar Gedanken von mir dazu:
- Wie schaut's mit einer L3-Zertifizierung für ein TESLA-System aus? Wenn Mercedes das hinbekommen könnte TESLA das doch auch anbieten um hier gleichzuziehen?
- Selbst wenn wir mit der FSD-Beta noch mind. 2 Jahre warten müssten, gibt es trotzdem viele Verbesserungen, die TESLA bereits jetzt umsetzen kann und ehrlich gesagt erwarte ich auch, dass sie das tun werden. Immer mehr Code aus der Single-Stack FSD-Beta könnte zumindest in Navigate on Autopilot wandern um uns mal folgende Features zu liefern:
- Absenkung der Geschwindigkeit vor dem Schild
- Vorrausschauenderes Fahren auf der Autobahn
- besseres Verhalten in kurvigen Strecken
- besseres Beschleunigen: tlw beschleunigt er in einer Abfahrt auf die eingestellte Zielgeschwindigkeit nur um dann 30m später abrupt wegen einer Kurve abzubremsen oder abrupt abzubremsen weil er auf ein Auto auffährt, dass er schon seit 300m sieht.
- Ein Einparkassistent der wirklich einparken kann und nicht mitten im Parkvorgang abbricht

....
Also m.E. selbst ohne FSD gibt es viele Dinge, die TESLA abliefern kann und die meines Erachtens auf Basis der Learnings aus FSD auch innerhalb der Regulartorik umsetzbar sein sollten.
....
BTW: Ich weiß nicht wie tief du in die Dokumente eingestiegen bist, aber ein Video in dem du mal drauf eingehst was du in den Dokumenten so gefunden hast, bzw was genau in DCAS diskutiert wird fänden sicher viele deiner Zuschaue interessant - falls du Lust auf sowas hast ;-)

coffee-plus-code
Автор

Eine genauere Quellenangabe wäre löblich - mir kommt doch viel aus dem UNECE Thread des TFF-Forums bekannt vor!

scrais
Автор

Ich denke nach der FSD v11, wo auch der Autobahn Software Stack in den FSD BETA Stack integriert wird, sehe ich sehr viel Potential, dass wir das auch in Europa bekommen, zumindest in einer sehr abgespeckten Version und mit der FSD Visualisierung. So könnte Tesla auch im Shadow Mode die KI auf europäischen Straßen trainieren.

Tesla kann das egal sein, wenn sie FSD in den USA gelöst haben, hat die KI eine gute Grundlage für den Einsatz überall auf der Welt.

Der Vorteil, an einer allgemeinen Lösung zu arbeiten. Man hat ja schon bei Optimus gesehen, wie schnell sich der Roboter in einem neuen Raum orientieren konnte. Letztendlich wird eine KI entwickelt, die sich theoretisch in jedem Raum sicher bewegen kann.

Noaixs
Автор

@5:14 einfach entspannt über das Stoppschild gefahren :-D

MusikFreakNo
Автор

Wir müssen mehr Druck auf die UNECE machen.
Bitte mehr Content zu dem Thema.

leraffl
Автор

bis 2025 ist nicht mehr lange hin. Bis dahin gibt es sicher ein Update zu Model 3/Y. Dazu Hardware 4, hochauflösende Kameras und 4D Radar. Damit müsste Level 4 möglich sein.
Ausser aus der chinesische Ecke sehe ich zu diesem Zeitpunkt keine bezahlbare Level 4 Konkurrenz. Bin gespannt! Warum nicht auch mal ein Tesla, wenn die Qualität stimmt und das Fahrwerk entrumpelt ist.

dolgo
Автор

Die Jungs von Mercedes haben es in einem anderen Video sehr gut selbst erklärt. Die heutigen Beschränkungen liegen an der Zulassung in Deutschland. Sie könnten sehr viel mehr (und testen dies auch), der Haken ist nur es zugelassen zu bekommen. Also für mich ist dies der Hauptfortschritt den Mercedes vollbracht hat. Ein Level 3 System, wenn auch mit starken Einschränkungen, in Deutschland zugelassen zu bekommen. Und da muss die Konkurrenz jetzt nachziehen, egal ob es Tesla, BMW oder Audi ist. Bin gespannt wer als nächster kommt. Also wär mir das System den Aufpreis wert ? Nein ! Ist es eine kleine (verwaltungs-)technische Revolution ? Ja! Die nächsten Jahre werden zeigen wer mehr liefern kann.

christianmaron
Автор

Moin. Irgendwann wird es kommen, zur Zeit aber, fahre ich meinen Tesla am liebsten selber! Das macht sooo viel Spaß!!!😄😄🥳

DirkStoecker
Автор

Autonomes Fahren fuer FSD ist auch in den USA noch nicht erlaubt. Von daher muss man da erstmal abwarten ob die da wirklich schneller sind. Was vom Fahrer-ueberwachtes FSD angeht sind wir sicher hinterher

Автор

Da kommt die Lex Germany. Autos dürfen dann autonom fahren, wenn Deutsche Autobauer das können, nicht vorher. Und wenn sie es nur in einem abgegrenzten Bereich können (nach dem Scannen und natürlich nur auf einfachen Straßen, nichts kompliziertes), dann wird genau das zugelassen.

richard--s
Автор

6:08 Kameras sind auch sensoren, halt PASSIVE sensoren. Lidar z.b. ist dagegen ein AKTIVER sensor, da ja Aktiv von dem sensor strahlen abgegeben wird. Radar auch.

Ich finds immer ein bisschen lustig wenn leute sagen dass das ganze ohne sensoren funktioniert und sie eigentlich nur die AKTIVEN sensoren meinen!

lolfreakwaca
Автор

Super Video... btw - ich dachte erst, der "Fahrer" ist Elyas M'Barek - könnt sein Bruder sein :D

stefanfrankefotografie
Автор

Cooles Video, du hättest aber auch etwas stärker erwähnen können, dass FSD fast Wöchentlich Updates bekommt und die fahrt von dir meinermeinung nach nicht mal ansatzweise den aktuellen Stand der Software widerspiegelt. Zum Beispiel wenn man sich mal die Videos von Dirty Tesla anschaut, aus der zeit wo du deine fahrt hattest und dem Stand wo du dein Video hier herausgebracht hast sieht man das es extrem viele Verbesserungen gegeben hat, vorallem jetzt mit v11 und dem Single Stack. Aber naja bis ich mal ans Steuer von FSD komme wird es leider noch ein bisserle dauern...

alexanderbeck
Автор

Wie schaut es denn bei Dunkelheit, Regen, Schnee, Nebel oder starker Sonneneinstrahlung aus?
So ein System sollte ja immer funktionieren und nicht nur unter Idealbedingungen.

matthiasgrothe
Автор

Vielen Dank für dieses Video! Äußerst informativ und es hat sehr viele meiner Fragen geklärt. Leider frustrierend wie flott Europa ist….

TeslaGoth
Автор

Hi Leo, klasse Video. Wann kommt denn ein Starlink-Review von dir?

SvenF
Автор

Tolles Video. Schade, dass wir es hier in EU nicht gebacken bekommen, die entsprechenden Lobbyisten zu entlarven und den Weg für den Fortschritt frei zu bekommen.

BorisBrodski
join shbcf.ru