Obstbaum als Säule im Garten pflegen | James der Gärtner

preview_player
Показать описание
Äpfel, Kirschen, Birnen, Marillen, Pfirsiche, Zwetschgen – Obstbäume als Säulenobst gezogen gibt es in fast allen Obstsorten.

Obst in Säulenform ist besonders für kleine Gärten, Balkone und Terrassen geeignet. Man kann sie gut in Kübel setzen. Eine Pflanzung der Gehölze funktioniert bei Gehölzen im Container fast das ganze Jahr.

Der Boden darf im Winter zur Pflanzzeit natürlich nicht gefroren sein.

In diesem Video zeige ich Ihnen wie Sie einen Säulenapfel fachgerecht vorbereiten, pflanzen und ihm den ersten Obstbaumschnitt verpassen können.

PS: die Baumscheibe, die ich anfangs erwähne, erkläre ich Ihnen in einem anderen Video!

Empfehlenswerte Gartenkanäle auf YouTube:

SelfBio

Horst sein Schrebergarten RBB

Gartengemüsekiosk

James der Gärtner ist „Very British“ – super unterhaltend, total lustig, mega kompetent, echt überraschend – er hat den typisch englischen Humor. James ist ein Gärtner, wie man ihn besser nicht hätte erfinden können! Kein Wunder: Geboren ist James Foggin in der Wiege der Gartenkunst - in England auf der Halbinsel Wirral. Er hat Geschichte studiert und später Zierpflanzenbau in Freiburg gelernt. In berühmten Baumschulen, Gärten und Rosengärtnereien hat er gewirkt - als Obergärtner und Gutsverwalter. Mit Rosen kennt er sich besonders gut aus. In seiner Freizeit spielt er Theater, denn Schauspieler ist James auch noch! Sein komödiantisches Talent ist umwerfend. Das Schöne: James kann auch mal über sich selber lachen! Kein anderer Gärtner vermittelt Tipps und Tricks im Garten so unterhaltsam wie er – selbst Gartenmuffel amüsieren sich hier königlich!

Drehort seines gärtnerischen Tuns ist zumeist die Königliche Gartenakademie in Berlin Dahlem. Hier gibt James Foggin auch Gartenkurse und leitet Gartenreisen in seine Heimat. In der Königlichen Gartenakademie findet er alles was sein Gärtnerherz glücklich macht. Hier hat er die Möglichkeit ganz James der Gärtner zu sein!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe 2 Säulenbirnen und einen Pfirsich zu Ehren meiner Enkelkinder gepflanzt. Sehr dankbar wäre ich dir für ein Video über den richtigen Schnitt von Säulenobst. LG Carmen aus dem Spreewald.

carmenpielock
Автор

Danke, super Erklärung. Über einen Säulenobstbaumschnitt würde ich mich auch freuen. 🍎

sonjafischer
Автор

DANKE James, bist du super . Mit so tollen Humor. Bleib gesund und immer so positiv.

anifebilyal
Автор

Wieder toll erklärt! Danke.👏
Konnte mich nicht mehr halten vor Lachen, wegen der "Perücke"...🤣🤣🤣🤣

evitap.
Автор

Du bist ein toller Gärtner! So einen wünscht man sich für den Garten. 👩‍🌾🌼🌸🌺🐝

helgabaumann
Автор

Ich sehe deine Videos so gerne und gerade bin ich dabei meinen Garten in einen Bienenparadies zu verwandeln, da habe ich auch Säulenobst gesetzt. Dein Video kommt zur richtigen Zeit für mich. Du bist einfach spitze und erklärst es so locker und verständlich, daß es eine Freude ist von dir zu lernen. Warte schon immer auf das nächste Video. Danke für deine Zeit, die du uns schenkst, um solch tolle Hilfen anzubieten🙏🍀😉

andreahilken
Автор

Vielen Dank für dieses informative Video!

marinakeil
Автор

Herrlich 👍🍎❤️
Letztes Jahr habe ich mit solchen Bäumen eine Einfassung vom Rasen hinter dem Haus gemacht.
Äpfel, Kirschen und im Moment treiben die Bäume bzw. sind kurz vor der Blüte.
Außerdem kann man den Rasenschnitt sehr gut zum mulchen verwenden.
Wir freuen uns jetzt schon auf die erste Ernte 😊

tomli
Автор

Zum ersten Mal auf ein Video von James dem Gärtner gestoßen...so ein tolles Video, ich abonniere und schaue jetzt öfter!

jahr
Автор

Für das Pflanzen sehr gut erklärt. Wäre noch schön zu erklären die Pflege, Schnitt, Düngen. Was muss man bei Seulenobstbäumen berücksichtigen?

elisabethmatalla
Автор

I just have my own garten since 1, 5 years ago, and am learning about gardening everyday. Like your videos a lot, very informative, with passion and a bit English humor. :)

linglinghan
Автор

absolut fachgerecht den Baumpfahl mit dem Spaten eingeschlagen;). Schönes Video. Gefällt mir gut.

gartenobstgemuseexotisches
Автор

Mooin,
Diese Säulenbäume sind echt toll!
Habe Mehrere, weil sie früher in der alten Heimat, wegen Platzmangel im Kübel wachsen mussten.
Heute stehen sie in der Erde und der Ertrag wird von Jahr zu Jahr besser!😊

anniepe
Автор

Ich gebe zu, Kabelbinder kamen auch zum Einsatz, aber das ist jetzt tabu und da wo noch vorhanden, sofort entfernen. Der grüne Daumen dankt 👍👍🔝

monikabender
Автор

Dankeschön. Guter Tipp. Wir werden es ausprobieren.

mariongreverath
Автор

Sehr gut erklärt, danke James 👍
Liebe Grüße aus dem Garten 69

Garten
Автор

Lieber James würde mich sehr über ein Staudenvideo freuen deren Blüten besonders als Schnittblumen für die Vase geeignet sind.
Vielen Dank für immer neue Inspirationen...

monikamohr
Автор

Dein Spaten ist verstimmt.Der braucht wohl etwas Klangfett...

Tolles Video, wie immer interessant und lehrreich. Danke dafür.

Wattndichter
Автор

Hallo James, super Videos und super Kanal. Vielen Dank für Ihre Informationen und den Humor. 😉 Mich würde mal ein Video über Flieder und Hecken (Thuja, Lorbeer etc. )interessieren.

benpetz
Автор

Danke für das schöne Video. Ich habe vor 2Wochen auch drei Säulenapfelbäumchen gepflanzt. Allerdings Wurzelnackt. Derzeit haben sie einen relativ dünnen Pflanzstab, ich habe aber mit bodeneinschlaghülsrn ein Spalier gebaut. Es fehlen nur noch die Drähte an denen die Bäume dann mit ihren Pflanzstäben befestigt werden.
Ein Video über den Pflegeschnitt der Säulenbäume wann man wie schneidet wäre toll.
Meine Rosen die ich nach deiner Anleitung gegen "nackte Beine" geschnitten habe, treiben ganz toll aus. Die Rosenvideos haben mich sehr inspiriert und ich habe in meinem großen Garten mehrere Kletterrosen und Clematis gepflanzt und einen Rosenbogen installiert und entsprechend bepflanzt. Ich freue mich schon total auf den Sommer und die Blüten 🥰🌹🥀

karinpithard
welcome to shbcf.ru