Stinkende Wäsche aus der Waschmaschine - was tun? | Abendschau | BR24

preview_player
Показать описание
Tipps für frische Wäsche und wie man eine Waschmaschine richtig reinigt. Frisch gewaschener Wäsche sollte eigentlich richtig sauber duften. Aber passiert es in ihnen öfter Mal, dass die frische Wäsche eher schlecht riecht? Wenn ja, dann liegt das an Bakterien und Pilzen in ihrem Gerät. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Waschmaschine richtig pflegen.

Mehr lesen:
Gefährliche Keime - So halten Sie Ihre Waschmaschine sauber

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Ihr Lieben... meine Waschmaschine stinkt seit meinem Umzug vor 4 Jahren. Wäsche richt trotz Ariel und Wäsche parfum... vollmaschmittel, essig reinigen das ganze Programm... jetzt sagte mir ein Klempner die Lösung. Habt ihr euren Abwasseranschluss hinter der Waschmaschine wie in meiner alten Wohnung ist alles ok. Aber wenn er wie in meiner neuen Wohnung seitlich ist, wird der Schlauch nicht dolle genug herunter gedrückt und es entsteht kein künstlicher Siphon.!!! Meist wird EINE U Form mitgeliefert. Ich habe dies nicht beachtet. Jetzt ist alles gut und meiner Wäsche geht's wieder gut... hoffe ich konnte anderen Helfen... ❤

heidi
Автор

1. Fehler Geschirrspülmittel und Zitronensäure. Die Säure neutralisiert das alkalische Spülmittel und andersrum. Also unwirksam.
2. Fwhler: wenn man nur einmal im Monat bei 60grad wäscht ist die Wirkung ebenfalls verfehlt. Viele moderne Waschmaschinen erreichen die 60grad nichtmal.
Besser regelmäßig, am besten 1x die Woche 95grad anwählen. Sinnvoll ist es da dann Handtücher, Geschirrtücher und/oder Putzlappen mit zu waschen.
Die Maschine bleibt sauber und man hat immer frische, duftende und reine Wäsche.

maturaSigma
Автор

Waschmaschine richt unangenehm : Hier die lösung : ca. 30- 40g. Natron zur der Hauptwäsche hinzugeben. Liebe Grüsse. 🙂👍🌳💚 Ps. Natron ist kein Bleichmittel, daher kann man es bedenkenlos zum Waschgang geben.

BirgitH
Автор

Wichtig ist auch immer die Aufbewahrung des Waschmittels, denn z.B. bei einem Pulver ist es ratsam es luftdicht zu verschließen. Da es sonst sein kann das sich Feuchtigkeit absetzt. Das verklumt nicht nur das Pulver sondern kann im schlimmsten Fall dem Pulver seine Waschkraft entziehen. Außerdem sollte man auf Hygienespüler und Chlor komplett verzichten und mehr auf die Temperatur zur Keimentfernung setzen, da sich sonst resistente Keime in der Maschine bilden können. Man sollte auch auf solche "Tricks" wie mit der Zitronensäure verzichten und wenn vorhanden ein Reinigungsprogramm durchführen oft beschreiben als "Trommelreinigung". Wenn solch eine Funktion nicht vorhanden ist, sollte man auf einen speziellen Waschmaschinenreiniger zurückgreifen.

CheesePretzelBites
Автор

Das täuscht man muss öfters die Maschine säubern und trocken halten und nach dem Waschen die Tür aufhalten bzw bis Anschlag aufstehen lassen die Schubladen Kästen auch offen halten und hoch denn damit sie besser belüftet wird und keine Schimmel und Bakterien sich bilden können

dirksuchantke
Автор

1:41 Seit 5 J. mach' ich das, stinkt nicht mehr (Maschine läuft nur 2/Monat). Aber: 2-mal hab' ich vergessen das 2:00 wieder fest einzuschrauben -> Bad überflutet.

MichelVoss
Автор

Einmal die Woche mit 90 Grad waschen und nach dem Waschen die Gummidichtung und die Schublade trocken wischen, dann hat man keine Probleme mit schlecht riechender Maschine oder Wäsche 👍

s.me.
Автор

prima, Besten Dank ! Soll die auf 2:25 beschreibene "60 Grad-Wäsche mit pulverförmigem Vollwaschmittel" OHNE WÄSCHE erfolgen ?

Blueforyou
Автор

Bei Säure spielt sich die Konzentration eine Rolle oder nicht? Egal ob Essigsäure oder Zitronensäure.

CNCPRINTBLOGSPOT
Автор

Deswegen hab ich eine Samsung Waschmaschine mit Selbstreinigung gekauft. Trommelreinigung funktioniert super ohne zusätzliches Mittel. Pulverfach wird auch regelmäßig selbst gereinigt. Ab und zu mit der Hand. Fusselsieb schon paar mal geöffnet, aber überhaupt kein Schmutz drin. Habe diese schon seit 2 Jahren jetzt. Nie irgendwelche Gerüche.

juliangluck
Автор

Zwischen metal und gummidichtung gibt es auch schmuz man muss fest ziehen und putzen

rurumalky
Автор

Niemals Weichspüler benutzen.
Weichspüler ist regelrecht ein Nährboden für Mikroben.
Waschmittel direkt zur Wäsche geben, der Umweg über das Spülfach ist ein weiter Keimherd.
Und "Wasserplus-Taste" drücken, das sparen am Wasser sorgt zwar für ein gutes Energielabel allerdings wird die Wäschen icht mehr richtig sauber und es bleiben Rückstände in der Maschine.

tommeier
Автор

Man kann mit Essig reinigen das bindet den muffig Geruch und sorgt für Entkalkung.
Mit zitrone kann zwar Duft reingebracht werden und das die dichtung hält bringt aber nix von der Entkalkung von der schnelle der Zeit.
Natron. Und Essig sind Hausmittel die schnell und praktisch umsetzbar sind.
Etwas Soda kann auch helfen alles in Kombination mit Wasser gesondert reinigen ohne Wäsche. Alle 2 Monate.

dorteprahl
Автор

Hängt die Verschmutzung der Waschmaschine von der vergangengen Zeit seit der letzten Reinigung oder von Anzahl der seit der letzten Reinigung durchgeführten Waschvorgänge ab? Bei letzterem sind Angaben wie "ein mal im Monat" unbrauchbar.

trakser
Автор

Tolles Video, war sehr hilfreich! Ich danke dir 🙈

laraj.
Автор

Problem ist, dass mit allen Maßnahmen, der Bottich nicht erreicht wird. Und da entsteht dann bei der Restfeuchtigkeit langfristig ein Erregerreservoir.

maxmeier
Автор

Also ich habe auch viel stoffwindelwäsche. 2-3 mal die Woche. Ich wasche die jedes Mal mit 60 Grad Vollwaschmittel und entkalkungspulver, vorwäsche und wasser plus (tu ich auch inzwischen bei jeder Wäsche mit rein). Trotzdem soll ich sie regelmäßig auf 95 Grad laufen lassen. Vergesse ich aber immer. Handtücher fangen gerade etwas an zu müffeln.... Sollte ich vielleicht doch Mal reinigen😅😅

Vere
Автор

Aber Spülmittel mit Zitronensäure wir wissen ja dass auch gewisse Spülmittel auch sehr hartnäckig sind ob das wohl gut ist für eine gummidichtung für die Waschmaschine wie z.b. Spülmittel von Pril das ist auch sehr stark oder macht es der Waschmaschine nichts aus? Also ich hole immer von sagrotan die waschmaschinenreiniger 5 in 1 damit mache ich eigentlich alles also den Innenraum die gummidichtungen der Glas danach in den zweiten Fach 4 Liter warmes Wasser einwirken lassen und dann mit 90 Grad waschen ohne vorwäsche

capiadi
Автор

Hier geht es jetzt darum das die Maschine riecht, ich stimme auch zu das man das alles regelmäßig reinigen sollte, ABER als hier gesagt wurde Maschinenreiniger sind Unsinn musste ich doch schlucken, diese haben nämlich vor allem eine wichtige Wirkung nämlich entkalken denn sind wir mal ehrlich wer von uns wächst noch viel über 40 Grad ich jedenfalls nicht und daher muss die Maschine auch hin und wieder mal entkalkt werden was je nach Härtegrad des Wassers nicht regelmäßig erfolgen muss aber ich mache es einmal alle 6 Monate bei 95 grad

GaminatorLP
Автор

Die Augsburger wissen eben wie es richtig geht 💪😁

nevazuchtaugsburg