Gefangen im Locked-In-Syndrom: Max kämpft sich zurück ins Leben | stern TV

preview_player
Показать описание

Schlaganfall mit 14 Jahren: Wie sich Max Sprenger ins Leben zurückkämpft

Mit nur 14 Jahren erleidet Max einen Schlaganfall. Er wird ins künstliche Koma versetzt und überlebt – allerdings im sogenannten Locked-In-Syndrom.

Es ist der letzte Tag eines Urlaubs in den Niederlanden, als der 14-jährige Max Sprenger feststellt: Etwas stimmt nicht. Der Teenager fühlt sich nicht wohl, wacht am nächsten Morgen mit Übelkeit und heftigen Kopfschmerzen auf. Schließlich lallt er nur noch, kann den linken Arm kaum bewegen.

Max erleidet mit nur 14 Jahren einen Schlaganfall und leidet seither unter dem sogenannten Locked-In-Syndrom: Er bekommt zwar alles mit, doch sein Körper ist komplett gelähmt. Die Ärzte machen seiner Mutter kaum Hoffnung: Sie glauben, dass Max in diesem Stadium zwischen Leben und Tod bleiben muss.

Doch nach drei Monaten gibt es das Wunder: Max kann einen Finger bewegen, eine Hand, den Arm. Immer mehr Fähigkeiten seines Körpers kommen zurück. Noch in der Reha fängt Max an, auf dem Handy ein Buch über seine Geschichte zu schreiben: „Tsunami im Kopf“.

Wie es Max heute geht und wie er sich ins Leben zurückkämpft: Das erzählt der 19-Jährige diese Woche live bei stern TV.

Was versteht man unter dem Locked-In-Syndrom?
Bei dem sogenannten Locked-In-Syndrom handelt es sich um eine neurologische Störung, bei der die Patienten über normale kognitive Funktionen verfügen, hören und sehen können, dabei aber vollständig bewegungsunfähig sind. Ihr gesamter Körper ist gelähmt: Sprechen, Schlucken, Atmen und Bewegungen von Armen und Beinen sind nicht möglich. Die Betroffenen sind in ihrem Körper eingeschlossen („locked-in“) und können meist nur noch ihre Augen bewegen.

Das Locked-In-Syndrom kann zum Beispiel als Folge eines Schlaganfalls, einer Nervenerkrankung wie ALS oder als Folge eines Unfalls auftreten. Es ist nicht mit dem Wachkoma zu verwechseln, bei dem die Patienten das Bewusstsein über sich und ihre Umwelt meist vollständig verloren haben.

Je nach Schweregrad des Syndroms können Locked-In-Patienten mithilfe von Physiotherapie einige ihrer motorischen Fähigkeiten zurückerlangen. Mithilfe bestimmter Codes können sie zudem lernen, über die Augen zu kommunizieren: Indem Betroffene auf eine bestimmte Art die Augen öffnen und schließen, oder eine bestimmte Zahl blinzeln, treten sie mit der Außenwelt in Kontakt.

Trotz ihrer großen Einschränkungen schätzen Locked-In-Patienten ihre Lebensqualität meist als positiv ein: Mehrere Studien, bei denen Betroffene zu ihrer Lebensqualität und ihrem psychologischen Wohlbefinden befragt wurden, zeigen, dass sie ihre Situation häufig positiver bewerten als Außenstehende.

stern TV, 22.05.2019, 22:15 Uhr, RTL

#sternTV #sternTVReportage
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Alle Kommentare hier gehen an Max aber für mich hat seine Mutter genau so viel Respekt verdient!💭

luciealbr
Автор

Keiner kann sich so aufopfern wie eine Mutter. Großen Respekt.

anniC
Автор

Da muss man sich erstmal bewusst werden dass man selbst jung ist und seine Gesundheit mehr schätzen und bewahren sollte

j.k
Автор

Wenn man so etwas sieht, schätzt man erst die eigene Gesundheit. Mein größter Respekt für Max!

Juuuuuk
Автор

Respekt

Ich bin 24 und sehe einen richtigen Helden in dem beitrag

Ich kann noch viel von dir lernen, und andere ebenso

Ich zieh mein Hut vor dir!

castielwinchester
Автор

Als mein Bruder 14 war, hatte sein bester Freund einen Schlaganfall. Er konnte danach nicht mehr laufen, nicht mehr allein essen, nicht mehr sprechen. Das war wirklich hart, vor allem, weil seine Mama alleinerziehend war und erst 3 Monate vor dem Schlaganfall ungeplant nochmal Mama geworden ist, weswegen sich der Kindsvater von ihr getrennt hatte. Wir haben ihn viel in der Reha besucht, haben mit ihm sprechen geübt, mein Bruder hat ihn beim Laufen lernen gestützt. Heute sind er und mein Bruder 29 und haben letztes Jahr ihren Master an der Uni geschrieben. Sein Kumpel kann wieder alleine Laufen, wenn auch etwas "schief" und kann fast genauso reden wie vor dem Schlaganfall. Er arbeitet jetzt in einer Firma, die Prothesen und Hilfsmittel für Menschen mit Einschränkungen herstellen und entwickelt.

sisu
Автор

Mir kommen echt die Tränen, ich wünsche der Familie viel Kraft und Audauer sowie weiterhin Fortschritte mit der Genesung!

annettfrodrich
Автор

Leider wieder ein sehr trauriges Beispiel wie wertvoll jeder einzelne Augenblick im Leben ist. Ich hoffe sehr für ihn, das er eines Tages wieder unbeschwert Leben kann! Beide Daumen sind gedrückt, alles Gute!

ColoniacsBrotherhood
Автор

Niedlich wie er mit der Krankenschwester umgeht, kleiner Charmeur, eine Freundin würde ihm sicherlich guttun !

liliblume
Автор

Ich hatte auch als ich klein war einen Schlaganfall und kann seit dem nicht reden bzw nur wort für Wort aussprechen.Und mache gerade auch mein Abitur... ich hatte also glück in unglück

arnepeters
Автор

Max ist eine große Motivation für Viele! Ich hoffe, dass er weiterhin so stark und selbstbewusst bleibt. Ich drücke ihm alle Daumen! Gute Besserung Max!

minervamcgonagall
Автор

Wow, wie konnte Max denn mit 14 so einen krass gut gebauten Körper haben? Krasser Typ!

mariemonique
Автор

Kann jeden von uns treffen aber ich hoffe nicht.

lilpump
Автор

Wow Max, aber auch die Mutter ist einfach nur Klasse!!!

tabin
Автор

vielen dank an seine familie. ich hatte letztes jahr eine ponsblutung. ohne meine familie, vor allem meine oma und meíne tante, wäre ich heute nicht mehr hier. max du bist ein vorbild für mich. ich war 33 als meine vase zerbrach. deine courage gibt mir hoffnung.

peaveyst
Автор

Als ich angefangen habe zu lesen, konnte ich sein buch nicht mehr weglegen! Habs in ein paar Stunden ausgelesen. Wirklich sehr gutes Buch!

uopzehx
Автор

ich glaube und hoffe das er in 5-10 jahren wieder normal reden und laufen kann

paulkasper
Автор

Sowas wünsche ich keinem auf dieser Welt! Größten Respekt an Max und seiner Familie. Ich hoffe sein Zustand verbessert sich noch weiter🙏❤️

aaronh.
Автор

Puh, da kommen mir die Tränen ! Bravo an die Mutter und alle Angehörigen, dass es so einen Zusammenhalt gibt ! Und Riesenlob und die allerbesten Genesungswünsche an Max !!

m.p.
Автор

Danke an diese liebe Mama die alles für ihn macht und die ihn so unterstützt und an ihn glaubt.

Geheimagent
visit shbcf.ru