Dragonbane: Review und Unboxing

preview_player
Показать описание
Mháire und Nico unboxen Dragonbane von Free League und besprechen es. Außerdem geht's um ein Artbook zu Star Trek.

Orkenspalter TV unterstützen?

Mehr von uns:

#penandpaper #orkenspalter #dsa #dnd5e #pnpde
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde die Regeln sehr schön. Dazu der Egerkranz-Stil.

larswalter
Автор

Dragonbane ist aktuell absoult mein lieblings Rollenspiel!
Ich hab eine neue Runde gestartet in der zwei Spieler sind die nur den aktuellen DnD Film kennen, aber sonst nichts mit Tischrollenspielen zu tun haben und es gefällt ihnen sehr gut.

Die Regeln sind simpel und so gut wie alles (wenn nicht sogar alles) macht irgendwo Sinn. Ich liebe es das es keine Level gibt und jeder irgendwie normalstärblich ist. Und ich habe auch vor nach dem mitgelieferten Abtenteuer die Drachenritter Box mit dem Dragonbane Regelwerk zu spielen. Dragonbane ist für mich DSA mit dem bisschen "albernheit" welches ich bei DSA oft vermisse oder zumindest noch nicht gefunden habe. :)

Cool wäre ein Community Projekt in dem man DSA Elemente in dieses Spiel übersetzt.
isschen "albernheit" was ich bei DSA oft vermisse oder noch nicht gefunden habe. :)

ottohak
Автор

Als Einstiegsrollenspiel würde ich mittlerweile Shadowdark RPG empfehlen.
Klar, gab es bisher nur als Kickstarter, aber den Schnellstarter gibt es schon länger und der Rest erscheint demnächst auch. Schönes, leicht zu erlernendes Oldschool Renaissance System, für Leute, die eher aus der Ecke D&D 5 kommen oder ganz neu mit Rollenspiel anfangen. Ich hab sehr gute Erfahrungen damit bei One Shots mit völlig neuen Spielern gemacht.

michaelb.
Автор

Vielen Dank für die ausführliche Rezension von Dragonbane! Fand ich echt interessant! Ich bin tatsächlich schon länger auf der Suche nach einen ganz Schnulli-Fantasy RPG, aber habe echt keine Lust DnD oder PF2 Regeln zu lernen. Das hier klingt tatsächlich so, als wenn das genau das sein könnte!
Das einzige: Beim Vergleich überlegte ich, ob nicht Forbidden Lands bei mir besser passt, den rein SL getrieben spielen wir alle immer weniger..
Danke!

GrischaBrockhaus
Автор

Free League hat gesagt das sie bei Forbidden lands Designs von Dragonbane übernommen und halt modernisiert auf Year-Zero übertragen wurden. Und das der Designrückfluss von Forbidden lands nach Dragonbane die Push-Mechanik war. 😅

zeitiger
Автор

Danke für das interessante Review. Nico, ich fand deinen Vortrag jetzt nicht wirklich unstrukturiert, sondern Du hast (so wie ich das verstanden habe) vor allem die besonderen Eigenschaften des Spiel in den Vordergrund gestellt. So ein bißchen die "Rollenspiel-Fanbrille" im Sinne einer Systemvergleichssicht.

Der Zugang zum Thema: Ich habe einige Mechaniken die ich an Rollenspielen gut finde - und ich schaue welche Mechaniken ich besonders gut (wieder-)finde in dem neuen System - finde ich einen sehr gelungenen Zugang. Du hast sehr gut erläutert wie und warum Du was bewertest... und genau das finde ich spannend um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Natürlich merkt man den Unterschied zur "Grand Dame des Rollenspiels" (um mal Ben zu zitieren 😂) - der man natürlich rethorisch erstmal das Wasser reichen können muss.

Aber ich mag deine Sichtweise des "Fans" oder (mit viel Liebe😊): der kleine Junge vor dem Süßigkeitenregal - diesen Enthusiasmus für das Spiel nach so vielen Jahren professionellen Arbeitens in diesem Bereich, finde ich wirklich herzerwärmend.

Danke Euch beiden für soviel Engagement für das beste Hobby der Welt.

...und nochwas: ❤lichen Dank für die toll produzierten Videos und den mit sehr viele Liebe gestalteten Intros.

mondsilber
Автор

Coole Box, bei Free League werde ich wohl auf der Spiel wieder am Stand vorbei schauen

serdalamand
Автор

34:10 Also Pathfinder 2E finde ich schon deutlich anders als D&D 5E.
Und zu anderen Spielen würde mir noch Dungeon Crawl Classic, Dungeon World, Aborea, Dungeon Slayer und Der Schatten des Dämonenfürsten einfallen.

drakmendoa
Автор

Bei der Festlegung der Attribute wird laut Regeln nicht der Reihe nach ausgewürfelt, sondern jeder Wurf kann nach Wahl des/der Spieler:in zugeordnet werden, aber das muss unmittelbar nach dem Wurf passieren. Also sobald der Wurf gemacht wurde, erfolgt die Zuordnung. Am Ende dürfen noch mal zwei Attribute miteinander getauscht werden.

MarkusWagner
Автор

Hey super cooles Video von euch beiden ich mag es wenn ihr zusammen vor der Kamera seid👍😎♥️

Ideenhaus
Автор

Soweit ich weiß, hatte Drakar og Demoner erst ein W100-System. Dieses wurde aus Copyright-Gründen auf ein W20-System umgemodelt.

ConlangKrishna
Автор

Also Midgard ist schon recht klassisch tolkienesk angehaucht, manches dort ist sogar direkt von ihm inspiriert. Finde, Midgard 5 bzw. dann wohl später Midgard 6 könnte man einem Neuling schon ganz gut empfehlen.

Famerlor
Автор

Es ist das "DSA Schwedens" - hat aber ne 0815-D&D-like-Fantasywelt? Bin irgendwie enttäuscht von den Schweden :D
Hatte mir da mehr sowas in die Richtung von Symbaroum vorgestellt, mit dunklen Wäldern und so :D

Famerlor
Автор

Vielen Dank für die tollen Rezensionen! ❤
Wo findet man den "Käse-Clip"? Mháires Lachen ist in der Tat sehr ansteckend und hellt immer triste Tage auf, aber meine kurze Suche danach ergab keinen Treffer.

Zandaarl
Автор

Schöne, detaillierte Präsentation.
Die Illustrationen sind definitiv ein riesen Plus, wunderschön <3

Bin im Runequest Hintergrund jetzt nicht im Detail drin, aber ich meine das die Enten einen ähnlichen Hintergrund hatten wie die Gerüchte über sie bei Dragonbane
(untergegangenes Inselreich, magisches Experiment/Fluch).
spezielle Eigenschaft: Übellaunig - als Entenfan defnitiv die erste Wahl bei der Charaktererschaffung ^^
Das die aktive Abwehr (Ausweichen etc.) Aktionen kostet war auch bei verbotene Lande der Fall, oder?

bara
Автор

Ich freue mich schon auf die Spielrunde am 25.10 und werde eine (vielleicht zwei) Runde auf der Heinzcon anbieten. Wenn sich genug Interessenten finden.

Für mich ist der abgespeckte Fluff ein Segen. Ich erzähle einfach zu gerne selbst kleine Geschichten und bastle eigenen Fluff. Die Texte bieten dafür immerhin ein wenig Inspiration.

Edit: Fluff und Plott ist auch einer der Gründe warum ich mit DSA augehört habe.

dataCbra
Автор

Wieder schön präsentiert!
Danke dafür und nen schönen Gruß.

derpartyminister
Автор

Ich würde Beyond the Wall empfehlen, als klassisches Rollenspiel mit gutem Einstieg.

mirkoschroeder
Автор

Wieso gibt es so viele Bäcker im Misty Vale und wieso sind die alle auf der Rückseite der Karte? Ich habe Fragen.

youshang
Автор

Indy ist doch Otkenspalter TV - Hund wie Wum bei Thöööölke und gehört dazu - nur viiiieeeel niedlicher 😍 - Das Spiel gefällt mir wirklich gut - danke f+r die vielen Infos. 👍

yezzariael