Walnuss-Pionierin: Kampf um Nüsse made in Germany | Galileo | ProSieben

preview_player
Показать описание
Walnüsse kommen fast immer aus Kalifornien oder aus Chile, jedoch fast nie aus Deutschland. Vivian Böllersen will das jedoch ändern und Walnüsse aus Deutschland in die Läden bringen. Warum das allerdings schwieriger ist, als man denkt, hat die 32-Jährige "Galileo" verraten.

#Walnüsse#MadeInGermany#Galileo #ProSieben

*******************
►Galileo auf YouTube abonnieren:
*********************

Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Impressum:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tolles Projekt, tolle Frau, habe großen Respekt für so viel Enthusiasmus.
Eine Pionierin, die langen Atem hat und Erfolg haben wird!

annalenabock
Автор

Sehr sympathisch. Es wäre gut gewesen, wenn ihr verlinkt hättet, wo man die Nüsse kaufen kann. Sowas sollte doch unterstützt werden.

floorbrother
Автор

Bravo für so viel Initiative und Durchhaltevermögen!! 👏👏👏

Eveliinchen
Автор

Hallo Vivian,
Ein wirklich guter Beitrag den ihr da gedreht habt. Es müsste viel mehr Menschen in Deutschland geben die ihre Flächen so nutzen...leider hat die Walnuss in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung verloren....wobei sie wertvoller ist als so manches Getreidefeld. Es liegt an uns dieses zu ändern! Ich persönlich setze auf Fernor, Parissiene und Chandler!
Viel Erfolg!

J.R.
Автор

Super! Genauso muss es sein. Wir haben dieses Jahr auch 2 Bäume gepflanzt. Ich freue mich das es junge Leute gibt die Mut haben was zu tun. Nun muss ich 5 Jahre warten um eigene Nüsse im Garten zu ernten. Diesen Herbst durfte ich auch in zwei Gärten ernten. Und erfreue mich an einer großen Ernte. Und die braunen Hände habe ich stolz getragen! LG

SPoser-ebbw
Автор

Ich persönlich feier die Idee richtig 😀👍🏼

heinzgunther
Автор

Dies wäre auch ein Job für Rentner....es ist ein gutes Gefühl und Spüren, einen Nußbaum zu begegnen und noch einige Nüsse zu

manfredgottschling
Автор

Einfach nur toll! Hatte mir zur Weihnachtszeit mehrere Kilo bei ihrer Walnussmeisterei bestellt, sehr lecker.

sume
Автор

Ich hab selber einen riesigen Walnußbaum im Garten stehen.
Ich möchte den nicht mehr missen😁

horststrub
Автор

Ich liebe den Geruch von grünen Hüllen.

Weckt Kindheitserinnerungen. 🥰

LintuLumessa
Автор

Die Walnussbäume pflanzen kostet natürlich Geld. Dann muss man warten. Aber bis die Bäume gross genug sind lässt sich die Fläche genauso nutzen wie vorher.
Was geschieht mit den Schalen? Werden sie themisch wiederverwertet (auf deutsch: verheizt). Man kann sie auch als Strahlgut zum "Sandstrahlen" verwenden wie Sand, Glaskugeln, Korund. Edelstahlkugeln, etc..

geertrebreps
Автор

ja, ja die Nüsse! Wir haben selbst 2 sehr große und alte Walnussbäume. ...und wenn uns die Eichhörnchen 🐿 🐿 nicht alles stiebitzen, ist wochenlang der gesamte Keller für Nuss-Trocknungs-Maßnahmen belegt 😀 Bisher verschenken wir alles an Bekannte und Nachbarn. Geht am einfachsten 👍😀

Mehrzeit-mehrgeldDe
Автор

Klasse ! So viel Enthusiasmus, ich drücke dir die Daumen für die Zukunft !

sanctus
Автор

Eine echte Patriotin, viel Arbeit bei wenig Geld, weiter so

klausmeyer
Автор

Top Idee, ich hoffe sie wird Erfolg damit haben und flächendeckend deutsche Nüsse verkaufen. Zurück zu Made in Germany 👍 Gerade die Corona Krise sollte verdeutlichen wie wichtig eigene Produktionsstandorte und Ressourcen sind.

Alex.
Автор

Oh Gott, ich habe das Alphaweibchen gefunden :O Schön, stark, intelligent und gebildet.

Internet_Polizei
Автор

Wir haben einen riesigen Walnussbaum und immer selbst geerntet und die Nüsse genutzt. Die Walnussfliege hat sich bei uns aber seit ca. 3 Jahren wirklich zu einem massiven Problem entwickelt und sorgt dafür, dass wir im Grunde keine eigenen Nüsse mehr nutzen können. Schade, dass in dem Beitrag nicht näher auf Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem eingegangen wurde. Ich weiss, dass Hühnerhaltung unter dem Baum hilft, aber 1) ist das nicht immer möglich und 2) müssten dann auch unter sämtlichen Walnussbäumen in der Nachbarschaft Hühner laufen...

dehego
Автор

bei Minute 0:33 ==> 50 Tonne erscheint mir etwas zu wenig. Sind vielleicht 50.000 t gemeint?.

rolandkleitsch
Автор

Bis jetzt dachte ich immer, dass es nur eine Walnussorte gibt. 😁 Meine Großeltern haben auch einen Baum, der jedes Jahr mehr abwirft, als die ganze Familie isst. Ich freu mich immer über kostenlose Nüsse.

juliag
Автор

Finde ich gut ! 👍🏻
Die Masse macht's dann auch billiger ! 🤗

christophsziedat