Das Beiträge Widget in Elementor Pro | Tutorial deutsch

preview_player
Показать описание


____________________________________________________________


______________________________________________________________

Weitere Infos und Links:

Hinweis: Bei Links zu Tools handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du also darüber ein Tool oder Plugin kaufst, erhalte ich eine Provision. Für dich ändert sich am Preis natürlich überhaupt nichts.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Lea,
vielen Dank für das schöne und lehrreiche Video.
Ich brauche einmal den Beitrag Widget für die Homepage und einmal für den internen Bereich. Die Beiträge habe ich in Kategorien unterteilt. Wie kann ich das anstellen?
LG aus Belgien
Georg

videoube
Автор

Super video, eine Frage zum Kartenlayout, kann man den Textpart unten auch über das Bild setzen?

ottoschmok
Автор

super Video, jedoch finde ich gerade den Bereich "Abfrage" am spannendsten und hätte da gerne mehr zu erfahren

marioraetzel
Автор

Super, sehr interessant. Kurze Frage: wenn ich bei Paginierung auf nächste Seite klicke, lädt die Seite neu und startet mit der nächsten Auswahl ganz oben auf der Seite. Ich fände toll, wenn es auf der gleichen Höhe bliebe, sodass man einige Auswahlen durchklicken kann, ohne immer nach oben zu springen. Hast du da einen Tipp? Danke!

alfonsbiereichel
Автор

Hallo Lea,

Hallo Lea,
vielen Dank für deine hilfreichen Tutorials. Sie sind immer sehr verständlich erklärt.
Allerdings würde ich gerne wissen, wie ich verschiedene Avatar-Bilder in meine Beiträge einfügen kann. Ich habe schon danach gesucht, aber ich finde einfach keine Lösung! Ich muss dazu sagen, dass ich ganz neu dabei bin und es nur für den privaten Gebrauch ist.😊

JacquesLeideck
Автор

Hallo Lea,
vielen Dank für deine tollen Tutorials, die mir oft weiterhelfen!

Ich habe jetzt auch das Beitragswidget benutzt und im Prinzip funktioniert auch alles. Es gibt nur ein Problem: die Beiträge sind nach Klick auf "Weiterlesen" nicht formatiert und ich kann sie beim Anlegen/Bearbeiten im WP Dashboard auch nicht "mit Elementor bearbeiten" (wie beispielsweise die Seiten).
Hast du vielleicht einen Tipp wie ich das beheben könnte, bzw. was ich falsch mache?
VG René

reneleisering
Автор

Hey Lea! Danke für deinen guten Content! Was muss ich tun, wenn der "weiterlesen" link nicht funktioniert bzw. zu einer leeren Seite führt und nicht zu den Beiträgen?

missoldschool
Автор

Hallo Lea. Vielen Dank für die tollen Videos und die vielen Tipps!
Ich arbeite mit Elementor Pro und versuche seit Stunden verzweifelt, die Auszugslänge in dem Widget "Beiträge" zu kürzen. Hier stand immer die Zahl 100. Der Text ist viel zu lang! Doch wenn ich es z.B. auf 30 runter regele, passiert gar nichts! Gibt es da noch irgendeinen Punkt, den ich nicht beachtet habe?
Viele Grüße
Angela

melodyanddream
Автор

Hallo Lea,
vielen Dank für das aufschlussreiche Video. Mein Favorit ist prinzipiell auch das Karten-Layout. Nur würde ich gerne die Karten untereinander anordnen, sprich Spaltenanzahl 1. Damit das vernünftig aussieht, soll das Beitragsbild links und nicht oberhalb sein. Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen?
VG Stefan

FarinF
Автор

Danke für das Video ! Hilft weiter aber bei meiner Pro Version hat es nur einmal funktioniert... wähle ich bei Abfrage manuelle Auswahl aus, kann ich keinen Beitrag mehr auswählen. Es erscheint im Feld darunter nur eine Eckige Klammer wenn ich einen Text schreiben will - ich kann gar keinen Text schreiben bzw es gibt kein Dropdown. Das macht das mit den Beiträgen, wenn ich immer nur mal 1 haben will aus meinem Fundus, als nicht Nutzbar. Gibts da nen Trick ?

KLF
Автор

Hallo Lea, danke für dein sehr informatives Video. Ist es auch möglich, nur Beiträge einer bestimmten Kategorie anzeigen zu lassen?

christophmeurer
Автор

Hallo Lea, hast du eine Idee, warum bei mir teilweise auf Seite 2 bzw. Seite 3 Page not found angezeigt wird, obwohl dort noch ein Blogpost seien müsste?

xoxengelchenxox
Автор

Hallo Lea, erstmal vielen Dank für deine tollen Videos! Ist eine totale Bereicherung und sie helfgen mir total, mich in der Wordpress / Elementor Welt zurechtzufinden. Zu meiner Frage: Ist es möglich anstatt "Weiterlesen Test" einen Button anzuzeigen?

Vielen Dank und viele Grüße!

kb
Автор

Habe ganz viel gelernt. Aber eine Frage habe ich: warum sind die Bilder in den einzelnen Karten immer so blass, als läge so ein milchiger Film drüber? Ich kann nirgends finden wie ich die Deckkraft der Bilder erhöhen kann.

IrmelaHarz
Автор

Hallo Lea, dank für das tolle Video. Weißt du, wie ich es hinbekomme, dass ich mit dem Widget nur gezielte Beiträge (nicht unbedingt den letzten Beitrag) angezeigt bekomme. Also z.B. Beitrag xy vom 06.11.2020?

m.keller
Автор

Hi. Wie mache ich es denn, wenn die viel kleiner angezeigt werden sollen? Ich möchte die Beiträge auf der Blogseite oben anzeigen lassen, aber nur als Teaser und nicht so riesig. Danke:)

marie-antoinettevonseggern
Автор

Hallo Lea,
ich finde Deine Beiträge richtig klasse und habe den Kanal abonniert Deine Tutorials haben mir sehr geholfen, meine eigene Webseite zu bauen! Ich bin gerade dabei und will einen 1. Blog veröffentlichen und habe dafür eine Blog-Seite aufgebaut. Dort will ich dann - wie im Video erklärt mehrere Blogs anlegen und dann verzweigen. Wie steuere ich den die Anzeige des Blog's auf eine neue Seite? Lege ich dann eine "Seite", "Single", "Single Post" oder Single Page" an oder ist das egal. Was würdest Du denn empfehlen?Danke für Deine Antwort. LG Jürgen

jurgenmay
Автор

Super Tutorial, wie immer! Nur ein Problem habe ich: Wenn unter der Beitrags-Überschrift noch eine weitere Überschrift-Zeile steht und darunter ein Foto mit Bildunterschrift, zeigt das Beiträge-Widget in der Vorschau vor dem eigentlichen Textanfang an die Unterzeile und die Bildunterschrift an. Das ist doof, lässt sich das ändern?

hendrikb.
Автор

Hallo, Super Videos die Du machst. Danke.
Ich habe allerdings nicht verstanden wo die Beiträge herkommen. ich würde die gern neu anlegen?
Viele Grüße

umfallen
Автор

Hi Lea, super Tutorial, vielen Dank dafür!! Eine Frage: auf EINER Website hat jedes Teammitglied seine eigene Post-Seite. Wie kann man die Beiträge, die im WP-Dashboard erstellt werden, entsprechend richtig zuordnen? Geht das überhaupt?… danke Dir schon mal im voraus, LG Sabine

sabineruppert
welcome to shbcf.ru