Deutz-Fahr Agro XXL (HD)

preview_player
Показать описание
Kein Messegag, keine Studie, kein Spaß: Der neue Agro XXL von Deutz-Fahr wurde auf der Agritechnica 2009 als Prototyp vorgestellt - mit 600 PS im V8-Motor und auf acht Rädern.

Dieser Beitrag stammt aus profi 12/2009 und ist hier erhältlich:

Bisheriger Diskussionsverlauf (vom Original Low-Quality-Clip):

GlobiXD November 2013
Das projekt wurde doch wieder aufs eis gelegt oder? nicht?
Jonas H. November 2013
Ja,? ich glaube auch.

profiLandtechnik November 2013 ( Antwort an GlobiXD)
Statt auf „eis gelegt" ist die offizielle Verlautbarung von Deutz-Fahr:
„Den? Agro XXL haben wir zugunsten unseres 440-PS-Standardmodells zurückstellen müssen."
Quelle: profi VIP-Forum vom 10.10.2012
Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion

Johnny09512 vom 01.04.2013
Der? Xerion von Deutz :D

ROSYJSKIROWER März 2013
Eeee tam... Ursus lepszy!!!!?

lukashoelzemann März 2013
das ist doch kein traktor? sondern ein gelendegeniger lkw

galaxifreaky März 2013
jetz mal ganz ehrlich da ketten drauf ziehen und? man hat fast einen Case IH quattrack !

Mato josic März 2013
on ore gumama :P?

xZanniKx März 2013
Was ein Schwachsinn? ist das denn :D

RoastedMelons März 2013
What can you do? with this sort of tractor? I mean.. it doesnt have a hitch or anything.

Jense27369 Februar 2013
in Sachsen-Anhalt gibt es? doch einige Felder wo ich mir vorstellen könnte das der zu tun hat. Wenn man über einen Kilometer an einem und dem selben Feld entlang fährt. Hier gibt es auch einige Claas Xerion vom 3800 bis 5000

FeuerwacheWest Februar 2013
So und welcher deutsche Bauer hat nen Acker der groß genug ist um so ein Biest anzuschaffen ? Keiner. Das wäre alelrhöchstens was für den Export. Der Trisix von Fendt war ja auch so ne Missgeburt .. Ich wage mal? zu behaupten das man in Deutschland mit 'normalen' Schleppern die ausreichend motorisiert sind bestens auskommt. Wir ham bei uns einfach nicht die Flächen worauf sich solche Biester rechnen würden.

Dominik Berisha März 2013 (Antwort an FeuerwacheWest)
und von john deere gibt auch schon den stärksten standartschlepper mit 410ps das reicht voll und ganz in deutschland? punkt!

FeuerwacheWestMärz 2013 (Antwort an Dominik Berisha)
Ja wie gesagt, uns fehlt in Deutschland einfach die Fläche um so ein Fahrzeug einzusetzen.
Und dadurch dass der so riesig ist und keine Zapfwelle/Hubwerk hat ist er auch nicht wirklich vielseitig einzusetzen.
Würde sich einfach nicht rechnen wenn? ein Betrieb so ein Fahrzeug anschafft.

Jense27369 Februar 2013 (Antwort an FeuerwacheWest)
wo ist denn bei Ihnen in Deutschland? Ich wüste da? schon Flächen bei uns in der Ecke !!!

FeuerwacheWest Februar 2013 (Antwort an Jense27369)
Ich kann mir vorstellen das es da etwas größere Äcker gibt, aber trotzdem würde sich? so ein Gerät darauf nicht wirklich rechnen.

Minerholder Februar 2013
das ist einfach? nur übelst übertrieben... -.-

Jd78104ever Januar 2013
ich find den gut, da er sicher ein Biest auf dem Acker ist. Aber man? braucht auch genug, und vorallem große Flächen.

N. König Januar 2013
Ich find den richtig? schlimm, da ist der trisix ja besser.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass wir hier keine Beleidigungen dulden und uns gezwungen sehen, diffamierende Bemerkungen zu löschen sowie Kommentare der Urheber gänzlich auf unserem Kanal auszublenden. Wenn Ihr euren „Felgenkrieg“ hier austoben möchtet, bitte gerne, aber bleibt sportlich fair und achtet ein wenig auf den Umgangston!

profi
Автор

Auf dem hinteren Teil könnte man ja ein Pool drauf bauen :)

Tamitamtanga
Автор

Das Ding steht momentan bei der L&K GmbH in Marlishausen, heute dran vorbei gefahren!! :-O Nur von hinten gesehen, aber mir fällt daneben kein Modell ein, mit dem man es verwechseln könnte....

MrAriDer
Автор

Pendelachse ist perfekt sicherlich auch für die Forstwirtschaft interessant

rainerstahlin
Автор

Mit Frontkraftheber, Hydraulik, Zapfwelle und Heckkraftheber wären Zapfwelle und Claas TerraTrac eine gute wahl für Farm Simulator 19 ;)

QBart
Автор

Frage und zwahr was ist eigentlich mit dem Farzeug passiert

peterstein
Автор

was denkst du was im Fendt für ein Motor drin ist? der kommt auch von Deutz

robert
Автор

des isch doch e guez maschineli für den weinanbau

lukasreust
Автор

would have been nice to see it pulling some discs! any tractor can come out a barn and drive about for a few minutes.

roberthiggins
Автор

weiß jemand ob der überhaupt einmal im feldeinsatz war, oder noch ist?

hanomag-agrarvideos
Автор

Deutz could have been a contender had they left Allis Chalmers alone after they bought them.

RJx
Автор

Can you buy a XXL in the United States

geraldpleckham
Автор

Another fantastic machine could we get English subtitles that would be great 👍

conantdog
Автор

Der würde bestimmt auch 2020 gut aussehen mit der neuen Front

korbinian
Автор

Kann man da auch was anbauen oder scheitert es am Anfahren

moritzhopp
Автор

Its a forwarder without the crane and the loading space.

PWD
Автор

Ist der von der Steuerung her genauso wie ein normaler Deutz tracktor ?

chrish.
Автор

Was das bei dauerhafter Straßenfahrzeug an reifen kostet😯

reikselck
Автор

sowas gab's doch schonmal vor Jahren bei Versatile. wurde das da nicht schon als Schnapsidee ad acta gelegt? Und die Kanadier haben ja schon große Felder...

juergen
Автор

Bei uns heißt Tu nicht Traktoren Union sondern: Technische Universität

ichbinsbeni