Annalena Baerbock über undiplomatische Diplomatie und den Umgang mit Diktatoren

preview_player
Показать описание
Mein heutiger Gast ist Annalena Baerbock.
Annalena Baerbock ist Außenministerin und Mitglied der Grünen. Das letzte Mal war sie im März 2020 im Hotel Matze: Kurz vor Ausbruch der Pandemie, vor ihrer Kanzlerinnenkandidatur und vor ihren drei Jahren als Außenministerin. Es ist so viel passiert, dass ich unbedingt noch einmal mit ihr sprechen wollte. Unseren jetzigen Termin im Hotel haben wir bereits vor dem Ampel-Aus vereinbart und ich bin froh, dass wir es zumindest noch vor den Neuwahlen geschafft haben.

Ich wollte von ihr wissen, wie ihr Amt sie verändert hat, aber auch, wie sie das Amt verändert hat. Es geht um Träume, Ratschläge und Erkenntnisse, Kritik und Niederlagen. Wir sprechen über Diktatoren und politische Tricks, über Diplomatie und Strategie – und es geht um nächtliches Joggen im kalten Regen.

WERBEPARTNER & RABATTE:

MEIN GAST:

DINGE:

Maximilian Frisch - Produktion
Lukas Hambach - Produktion
Torben Becker - Redaktion
Lena Rocholl - Redaktion
Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution

MEIN ZEUG:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bitte lade unbedingt weiterhin auch Politiker ein, Matze. Diese langen Gespräche vermitteln einen viel besseren Eindruck der Person und ihren Argumenten. Die Lindner-Episode war der Hammer vor allem im Hinblick auf das Ampelaus. Deine Herangehensweise bei den Interviews ist schon besonders. Danke dir

nixkbing
Автор

Es ist wirklich bezeichnend, wie viele Menschen hier in den Kommentaren in ihren Meinungen darauf hinwirken, dass es keinerlei Austausch mehr gibt.

"Ich hab's versucht- aber ich kann sie mir wirklich nicht anschauen."
"Benutzen jetzt alle deine Plattform für den Wahlkampf?"
"Der eine Plattform geben ? Deabonnieren direkt . Enttäuschend."

Ich wünsche mir weniger polarisierende Standpunkte und mehr von solchen Interviews. Danke @Hotel Matze

Owmelicious
Автор

Ich bin sehr froh, dass Matze ein breites und ehrliches Interesse an ganz verschiedenen Leuten hat und ihnen allen mit gleichermaßen viel Respekt und Wertschätzung, gesunder Neugier und klugen Fragen begegnet. Das prägt das Niveau dieses Formats. Danke dafür.

paulawestphal
Автор

Der Punkt über den ich gestolpert bin, war ihre Erzählung darüber, wie wichtig es sei, in den Krisengebieten vor Ort zu sein, um sich selbst ein Bild zu machen und der daraus folgenden vermeindlichen Verbesserung der eigenen Poltik. Als Beispiel berichtete Frau Baerbock von grauenhaften Szenen, die sie im Gazastreifen erlebt hat, um direkt danach zu sagen, dass wir, auf Grund unserer geschichtlichen Verantwortung (Synonym für Schuld) an der Seite Israels stehen müssen. Meine Ansicht ist, dass, wenn wir eine Lehre aus dem Holocaust ziehen wollen, dann doch diese, dass wir jeden Völkermord verurteilen sollten, egal wer ihn verursacht. Anstatt den Völkermord als Selbstverteidigung zu betiteln und Waffen nach Israel zu schicken. An diesem Punkt finde ich die Haltung von Frau Baerbock, und vieler anderen KollegenInnen grosser Parteien, als falsch und empörenswert. Und Frau Baerbocks Aussenpolitik wird an der Stelle nicht positiver Beeinfluss, weil sie Leid und Zerstörung vor Ort selbst gesehen hat.

recorddjango
Автор

Wir verdanken die Wiedervereinigung nicht in erster Linie unseren europäischen Nachbar - die übrigens eher dagegen oder dem gegenüber skeptisch waren - sondern u.a. Russland und Gorbatschow

JS-irtv
Автор

Kann die extrem Abneigung gegen Frau Bearbock nicht nachvollziehen.
Weder von Ihrer Auffassung des Amtes, welches Sie begleitet, noch von Ihrer Seite, die Sie in diesem Gespräch zeigt.
Fand es sehr kurzweilig.
Danke dafür
Manche sehnen sich nach Minister u. Ministerinnen wie Spahn, Steinmeier, Lindner, Klöckner usw. zurück
Bitteschön jedem das Seine

didididi
Автор

Erfrischend, ehrlich und nicht so zugeknüpft wie Angela Merkel, und nicht so großspurig wie Christian Lindner. Das Demut und menschliche Werte noch klar erkennbar Priorität haben ist lobenswert.

olafhoudek
Автор

Im Zweifel eine Niederlage für die Sache zu akzeptieren, in einer Politik, in der viele auf ihr eigenes Image schauen, finde ich stark. So sollte es sein - die Sache in den Fokus zu stellen.

Автор

13.000 Mitarbeiter im auswärtigen Amt, Bürokratieabbau ist zwingend erforderlich.

bernddasbrot
Автор

Die "Deutschland zuerst"-Schreier werden mit ihr nicht glücklich werden, aber wer humanistische Ideale hat, wird schwerlich einen Amtsvorgänger finden, der besessener davon war, die Welt besser zu machen.

tanjafaust
Автор

Ein hochinteressantes Gespräch. Ich verstehe jetzt manches Vorgehen und Gespräch unserer Außenministerin besser.

heidigriesbach
Автор

Jawohl, ich habe alles sehr gut verstanden, vielen Dank Frau Bärbock für diesen nützlichen Unterricht

philippetopalian
Автор

Tolles Interview, vielen Dank dafür.

Besonders beeindruckt hat mich die Geschichte über die schlechte Leitung beim Telefonat mit Lawrow. Annalena Baerbock hat da sehr geschickt reagiert, darauf muss man in der Situation erst kommen. Wir haben allerdings bereits in anderen Situationen gesehen, dass sie sich von Lawrow nicht einschüchtern lässt. Eine starke Frau mit Rückgrat!

Ich gebe zu, obwohl ich Wähler der Grünen bin und Frau Baerbock wirklich gut finde, dass ich sie nicht immer sehr diplomatisch fand. Jetzt verstehe ich es, es ist ganz logisch. Dank des Internets erfahren ausländische Politiker ohnehin, wie hier gesprochen wird, was unsere Ziele und Absichten sind. Im direkten Gespräch ganz anders zu reden wäre unaufrichtig und würde auch so wahrgenommen werden. Sie spielt mit offenen Karten, sie ist ehrlich und wirkt ehrlich.

Ich wünsche den Kanalbetreibern, Zuschauern und Annalena Baerbock frohe Weihnachten, Annalena Baerbock wünsche ich zudem eine gute und schnelle Genesung.

treeeter
Автор

Finde es wichtig und richtig zu seinen Idealen zu stehen. Deshalb kann ich die Kritik an Annalena auch nicht verstehen. Früher war Deutschland immer wie das Fähnchen im Wind, gucken was sagen die anderen und da sind wir dabei. Deutschland sollte aber Stärke zeigen und ein Vorbild für Europa sein. Und da finde ich ist Annalena genau die richtige Frau am richtigen Ort. Und was das Verhaspeln angeht, Politiker sind auch nur Menschen, möchte nicht wissen, was sich Außenminister anderer Länder schon alles geleistet haben, wo niemanden was von weiß.

reneurban
Автор

Super starkes Interview und starke Frau! Gerade im direkten Vergleich zum Lindner Interview merkt man Authentizität, Moral und Tatkraft. Erstaunlich was sie für interessante Geschichten aus ihrer Arbeit preisgibt. Tolles Interview Matze! Und großes Vorbild für uns Frauen Frau Baerbock!

vanessabe
Автор

Was ich spannend finde ist, dass jemand, der so über Leben und Sterben zu entscheiden hat, auch Leichtikeit im Leben zu kennen scheint. Ich gönne es ihr.

josefn.
Автор

Erfrischend, eloquent, ehrlich, solche Menschen brauchen wir

ursulalehn
Автор

Unglaublich, als wäre die Welt ein Kindergarten… nicht streiten, ehrlich sein, Gefühle zeigen, viel Liebe für alle.

timothyhenry
Автор

Ich muss gestehen, dass ich Frau Baerbock als Außenministerin unterschätzt habe. Dieses sehr offene Interview bei Matze war da hilfreich, mein Bild von ihr zu korrigieren. Danke dafür, Matze.

IrmgardBehler
Автор

Hallo Analena, bleib weiterhin Mensch! Du hast eine tolle Arbeit gemacht, viele andere Personen der Grünen ebenso! Ich habe das Gefühl das viele Menschen in diesem Land diese Art von Politik nicht verstehen und sie deshalb einfach ablehnen! Sehr schade! Mach weiter so und genieße es mit einem guten Gefühl in den Spiegel zu schauen!😊❤

olafseibert
visit shbcf.ru