Das Geheimniss der Zöllner | Lukas 19, 1-10 | Stefan Höchsmann

preview_player
Показать описание
Der reiche Jüngling aus Lukas 18 war offensichtlich ein sehr angesehener Jude. Er lebte vorbildlich und bildete sich viel auf seine Gerechtigkeit ein - allerdings lehnte er Jesu Heilsangebot ab. Zachäus war ein reicher Oberzöllner und vermutlich der Allerverachteste von dieser ungeliebten Berufsgruppe (Lukas 19,1-10) - dieser nahm Jesu Heilsangebot mit Freuden auf.
Die Berufsgruppe der Zöllner wird interessanterweise an allen sechs Stellen im Lukas-Evangelium in positivem Licht dargestellt. Bei Levi und Zachäus gab es sogar gleich nach Jesu Berufung eine fröhliche häusliche Zusammenkunft. Was hatten die Zöllner nur zu feiern, dass sie sich so über Jesu Berufung freuten? Was war ihr Geheimnis, etwa, dass Jesus sie als "Kranke" erkannte? Das störte sie wenig. Sie freuten sich, weil Jesus gekommen war, ihre Krankheit, ihre Sündhaftigkeit und ihre Verlorenheit wegzunehmen, da brauchten sie diese nicht zu leugnen.
Die anderen, die Jesus spöttisch "Freund der Zöllner" nannten und sich selbst als Gesunde verstanden, wussten nichts von dem Geheimnis der Zöllner, da sie sich als gut genug ansahen und keinen Heiland brauchten (Lukas 5,27-31).

//Denn der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10//

Wichtige Bibelstellen:
Lukas 19,1-10; Lukas 5,27-31; Lukas 18,24-27; Offenbarung 3,17-18; Offenbarung 18,23

⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren?
Schau mal hier:

⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten:
Рекомендации по теме
visit shbcf.ru