Serum vs Vital | Welcher VST Synthesizer ist besser?

preview_player
Показать описание
Serum vs Vital Beide sind Wabletable Synthesizer die du als VST in deiner DAW einbinden kannst.
In diesem Video vergleichen wir beide um herrauszufinden welcher der beste für dich ist.

► TIME STAMPES
00:00 - Einleitung
00:29 - Preis
01:26 - Größe
02:16 - Presets
02:35 - Main Tab
03:06 - FX
03:20 - Sound Design
03:55 - Bedienung
04:05 - Auslastung
04:22 - Template
04:55 - Sonstiges
05:21 - Fazit
_____________________________________________________

Folgt mir auch auf
_____________________________________________________

► Equipment

✗ Affiliate Links: Dabei geht ein Teil des Erlöses als Provision an mich. Für euch entstehen KEINE Mehrkosten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Klasse Video. Vital kenne ich nicht, habe mir aber vor kurzem Serum geleistet. Was mich an Serum begeistert hat, wie schnell und einfach man eigene Sounds erstellen kann.

grundvater
Автор

Danke Edward für die wichtige Information. Sehr gut, dass du solche Videos machst🙂👌

EuGeniusMusic
Автор

Ich habe beide und beide haben Ihre Vor- und Nachteile. Bei Serum fehlt mir ein zweiter Filter, (ja, ich weiß in den Effekten gibt es einen zweiten Filter, aber der wirkt nur global) weshalb er für Atmos und Pads eher eingeschränkt geeignet ist. Für Leads, Bass, FX und Keys ist der Serum eher erste Wahl, da mit den vielen Filtermodellen ziemlich schräge Sachen bei rauskommen können. Dafür hat Serum den besseren und einfacher zu nutzenden Wavetable-Editor. Für Sounddesign nutze ich dagegen lieber Vital.

Bei 3:47 gibt es einen kleinen Fehler. Die Chaosgeneratoren in Serum sind ja nichts weiter als speziallisierte Random-Lfos. Die hat Vital auch und sogar 4, statt 2 (Serum). Die sich überdies sogar einstellen lassen, wie sie arbeiten (Perlin, Sample & Hold, Sine Interpolate, Lorenz Attractor). Bei Serum lässt sich nur Sample & Hold ein- und ausschalten. Außerdem lassen sie sich bei Vital auf die Parameter ziehen und müssen nicht, wie bei Serum, in der Mod-Matrix eingestellt werden.

Aber sonst gut zusammengefasst. Allerdings bin ich mit dem Fazit nicht ganz einverstanden. Ich finde, das Vital für Leute, die gerne an Sounds schrauben mehr Möglichkeiten bietet als Serum. 3 vollwertige Osc, 2 Filter, 5 Envelopes, 4 Chaos bei Vital gegen 2 Osc + 1 eingeschränkten, 1 Filter, 3 Envelopes, 2 Chaos beim Serum lassen halt mehr Möglichkeiten zu.


Um Mal die Stärken auf Musikstile runterzubrechen. Alles wo viel Bewegung im Sound benötigt wird, also etwa Ambient oder Chillout = Vital. Wo es aggresiv sein soll, zum Beispiel Industrial oder EBM = Serum. Brot und Buttersounds können beide gleich gut.

volkernowak
Автор

Ich habe mir vor einiger Zeit, auch aufgrund deiner Videos Serum gegönnt und der ist echt super. Vital habe ich noch nicht, kommt noch 🙂. Nach deinem Vergleich müsste ich eigentlich zu Vital tendieren, den z.B. bei den Effekten, Filtern, nutze ich eigentlich meist die von FL-Studio. Aber ich möchte auch eigne Sounds kreieren und da ist Serum ja knapp vorne.
Was ich zu Serum noch ergänzen würde und was bei ihm ein dickes Plus ist. Ist der Klang!

Und die Qualität der Presets, da bekommt man eine große Bandbreite und alle klingen gut.
Man könnte ja auch 1000 Presets machen, die alle gleich scheiße klingen ;-). Ist aber bei Serum nicht so, jedes Preset klingt etwas anders und ist direkt brauchbar. Noch ein festes Plus!

NebelkriegerUruk
Автор

Natürlich wie immer, cooles Video Edward👌👍🤗

lionmusic-official
Автор

Danke für das Video. Hat viele Fragen beantwortet die ich hatte. Wollte mir erst Serum kaufen aber vital reicht mir dann doch. Schöne Feiertage weiterhin lieber Edward 👍

tommyherington
Автор

Moin, ja ich finde den Vital eher sehr cool, weil dieser einfacher zu bedienen ist und auch kein Free-Limit gibt. Serum ist zwar komplex und das sagt es schon, einfach zu Kompliziert sowie zu
Teuer!! Also ich bleib bei Vital ☺😉

lionmusic-official
Автор

Die Frage habe mir auch schon gestellt soll ich nun für „Tech House“ Serum nutzen oder etwas anderes weil die meisten in Tech House Bereich nutzen Serum 😅😁

prodbyryanbeatz
Автор

Ich finde das Video wirklich gut. Danke.

Aber etwas muss ich los werden. Wenn man die Sounds selber kreieren möchte (ohne presets) bzw einen Einstieg zum lernen, könnte man am anfang auch Vital nutzen. Das Teil ist extrem mächtig was Sounddesign angeht.
Vital kann ich JEDEM empfehlen. Kann man eigentlich nichts falsch machen am Anfang.

mpc_dude
Автор

gutes Video, super Vergleich, WÄRE da nicht mittlerweile Vaporizer2 ;) ... oder gleich die kompletten DSP Emulationen (Microwave XT, VirusTi....) von The Usual Suspects

MatthiasDiro
Автор

Hab mir gerade die Pro von Vital gegönnt.

Ist mega.

amrn
Автор

1:05
1) bei mir sind es 20 min
2) Man kann Serum einfach nochmal laden und dann hat man nochmal 20 min
3) Man kann FL Studio restarten dann hat man wieder 20 min
4) Man kann das Pattern einfach mit Edision aufnehmen dann hat man es für immer

brockdish
Автор

Hey, hab dich in den letzten Tagen entdeckt und bin einfach nur froh draüber, Du machst so gute videos wo man alles versteht was du auch übermitteln willst. Ich will jetzt mit den Hard-Techno prouzieren anfangen da hast du speziell jetzt noch nicht zu geamcht aber es hilft trotzdem sehr. Wenn du lust und zeit hast kannst du ja mal was zu Hardtechno/Industrialtechno machen ;)
Grüße

gustavorgano
Автор

Danke mal wieder für deine Arbeit!
Eigentlich heißt es bei fast jedem Video was ich von anderen gesehen habe, dass man sich Serum holen sollte aber mit Vital in der free Version hat man glaube ich schon einen sehr coolen und Kosten sparenden Einstieg in das Thema.
Was mich mal interessieren würde, ist Serum nachher von der Bedienung ähnlich? Also wenn man Vital einiger Maßen beherrscht, könnte man dann auch mit Serum umgehen? Die Testdauer ist ja bei Serum extrem limitiert, daher wäre es schon cool damit umgehen zu können, um sich eine Meinung bilden. xD

Lumberjack
Автор

Jo Edward, wo lade ich Vital runter? (habe die 80 euro Version)

anonym._
Автор

finde Vital in der free Version echt nicht schlecht. Gutes Video

ohann
Автор

wäre noch wichtig gewesen zu erwähnen, dass Vital im Maintab 2 Filter hat, die durcheinander geschickt werden können. Zudem kann man Auswählen welche OSCs man filtern möchte. Ansonsten ein fairer review. Die möglichkeit Vital kostenlos runterzuladen und damit nur weniger presets und wavetables zu haben ist halt schon unschlagbar. Wer anfängt nimmt erstmal die Vital free Version und dann kann man weitersehen.

lefender
Автор

Ich war anfangs von Vital begeistert, aber ich habe das Gefühl, dass irgendwas mit den Hüllkurven nicht stimmt, bezogen auf das Delay und die Hold Phase. Beide funktionieren nicht so wie man es erwartet. Zum Beispiel wenn ich einen Oscillator verzögere, wird er nicht die entspre

dawvideokanal
Автор

Der Klang der Sounds wäre ja auch interessant

martinmeyer
Автор

Hallo Edward, bin Anfänger, gerade Besitzer von Fl Studio Producer Edi. geworden. Daher meine Frage, zum Synthesizer. Meine Musikrichtung Trance, Elektronische Musik, (J.M. Jarre), mit welchen Synt. fange ich an.Danke

holgerd