filmov
tv
Verkehrswende in Reutlingen

Показать описание
Von "Verkehrswende" ist in unseren Tagen in fast allen politischen Lagern die Rede. Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es allerdings nur einige Exoten, die es wagten, die Dominanz des individuellen KFZ-Verkehrs in Frage zu stellten.
Hermann Knoflacher, emeritierter Professor an der Technischen Universität Wien, ist einer von ihnen und damit ein "Vordenker" im wahrsten Sinn des Wortes. Seit einem halben Jahrhundert setzt er sich für eine Verkehrsplanung ein, die dem unbändigen Platzverbrauch des PKW-Verkehrs ein Ende setzt. Knoflacher: "Wir ziehen uns mehr oder weniger freiwillig in abgedichtete Häuser mit Lärmschutzfenstern zurück, um den Außenraum dem Krach, dem Staub und den Abgasen der Autos zu überlassen."
Vor allem in den Städten sollte der Lebensraum gleichberechtigt Fußgängern, Radfahrern, ÖPNV und PKW zur Verfügung stehen.
Eine Kooperation von VCD, BUND und vhsrt.
Aufzeichnung des Livestreams vom 22.10.2021.
Hermann Knoflacher, emeritierter Professor an der Technischen Universität Wien, ist einer von ihnen und damit ein "Vordenker" im wahrsten Sinn des Wortes. Seit einem halben Jahrhundert setzt er sich für eine Verkehrsplanung ein, die dem unbändigen Platzverbrauch des PKW-Verkehrs ein Ende setzt. Knoflacher: "Wir ziehen uns mehr oder weniger freiwillig in abgedichtete Häuser mit Lärmschutzfenstern zurück, um den Außenraum dem Krach, dem Staub und den Abgasen der Autos zu überlassen."
Vor allem in den Städten sollte der Lebensraum gleichberechtigt Fußgängern, Radfahrern, ÖPNV und PKW zur Verfügung stehen.
Eine Kooperation von VCD, BUND und vhsrt.
Aufzeichnung des Livestreams vom 22.10.2021.