PKV-Rückzahlungen: Versicherungen tricksen mit aktuellen Schreiben! | Anwalt Christian Solmecke

preview_player
Показать описание

Die Beitragserhöhungen zahlreicher Privater Krankenversicherungen aus den letzten Jahren waren unwirksam. Das bedeutet für euch, wenn ihr betroffen seid: Ihr könnt eine ganze Menge Geld zurückfordern. Es geht zum Teil um fünfstellige Beträge. Sogar der BGH hat in zwei Sensationsurteilen von vergangenem Dezember diese Rechtslage bestätigt. Jetzt allerdings verschicken einige Private Krankenversicherungen Schreiben und wollen euch mit einer perfiden Taktik einreden, dass ihr diese Rückforderungsansprüche eben doch nicht habt. Was es damit auf sich hat wie eure Erfolgschancen gegen die Privaten Krankenversicherungen weiterhin aussehen, erfahrt ihr in diesem Video.

00:00 Intro
01:19 Hohe Erfolgschancen für Verbraucher nach Sensationsurteilen des BGH
05:05 PKV tricksen mit aktuellen Schreiben
10:06 So stehen Ihre Chancen!

Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Startet euren Rundgang in 3D und 360°durch die Kanzlei WBS (inkl. YouTube-Studio)

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Social Media-Kanäle von WBS

Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen besucht und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.

▬Recht2Go▬
Auf unserem erfolgreichen Kanal Recht2Go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Life-Hacks. Mit Recht2Go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. I&U TV (produziert sternTV) kümmert sich um Realisation, Verpackung und Produktion des Ganzen. Es gibt jede Woche ein Oberthema, zu dem wir dich täglich mit spannenden Infos versorgen. Aha-Momente sind vorprogrammiert! Folge uns auf Recht2Go und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.

▬Discord▬
Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses YouTube Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:

▬Podcasts▬
Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:

▬Twitter▬
Erfahre als erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Stay tuned! Hier der Link:

▬Instagram▬
Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:

▬Facebook▬
Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:

▬Unser Zweitkanal▬
Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS-Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von sechs unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media-Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:

▬Kontakt▬
Hotline: 0221 / 400 67 550

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hammerinfo, sowas kriegste sonst nich zu hören. Vielen Dank Christian.

MrJambo
Автор

Ist doch super.
Durch den Brief weiß man, dass man wahrscheinlich Ansprüche hat.
Jetzt muss man halt nur zusehen, dass möglichst viele Betroffene dieses Video zu Gesicht bekommen.
Danke!

karlmeier
Автор

So ein Schreiben, wie hier von der DKV gezeigt, könnte den „Streisand-Effekt“ auslösen: durch das Schreiben werden noch mehr Leute auf das Urteil des BGH aufmerksam gemacht, als wenn man nichts unternommen hätte.

Super, dass ihr sowas detailliert zeigt! Klasse Video!

francescototti
Автор

Also folgendes muss ich jetzt endlich loswerden...deine Videos sind im Vergleich zu anderen Videos von Anwälten ( meiner Meinung nach ) einfach interessanter anzusehen...
Du schaffst es sogar das ich mir ein Video anschaue obwohl mich das in dem Video vorkommende Thema absolut nicht interessiert 😊 weiter so, wünsche dir von ganzem Herzen den größtmöglichen Erfolg ✌

SamSam-fjhb
Автор

_Bitte nicht klagen, wir halten unser vorgehen für korrekt_ ... das ist gut ... wenn draußen der Schnee weg ist werde ich mal ne Bank überfallen und auch einfach nen Zettel da lassen "Bitte nicht anzeigen, ich halte meine _Abhebung_ für in Ordnung" 🤦‍♂️

sirfex
Автор

Die tägliche Dosis Solmecke, wunderbar :-)

KeyboarderTyros
Автор

Seit Jahren schaue ich mir Ihre Videos an und es ist wie immer kurz, klar und informativ! Weiter so.

boba
Автор

Danke für das tolle Video^^ Bleiben Sie schön gesund!

carolinh.
Автор

Vielen Dank für die Aufklärungsrbeit. Bitte viel mehr davon!

squall
Автор

„Hallo, ich bin Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner der kölner Medienrechtskanzlei ‚Wilde, Beuger und Solmecke’ und lasst gern ein Abonnement für diese Kanal da, falls euch Rechtsthemen interessieren.“
Musik in meinen Ohren ☺️🎶

ThePossimpibler
Автор

Danke - bin selbst Kunde bei der Versicherung. Sehr aufklärend!

ABCDEFG-wkbv
Автор

Könntet ihr bitte ein Video zu den Datenschutzaspekten und dem Recht des Geprüften auf Privatssphäre machen?

Z. B.:
-darf verlangt werden, dass der Geprüfte sein ganzes Zimmer vor der Prüfung per Webcam zeigt
-darf verlangt werden, dass der Geprüfte während der Klausur einen Keylogger oder sonstige Software, laufen lässt
usw.
->gibt es Unterschiede zwischen den Bundesländern? Falls ja: Welche?

TheOnlyNemoron
Автор

Danke Herr Anwalt, sie sind auch ein richtig guter investigativ Journalist, bin begeistert

pm
Автор

Einerseits natürlich für die, die klagen coole Sache. Aber: Im Grunde haben die Versicherungen die Beiträge ja wirklich wegen gestiegener Kosten erhöht. Was wäre also die Konsequenz wenn ALLE klagen: Die Versicherungen machen riesige Verluste. Wenn nur WENIGE klagen: Die Kosten steigen für die anderen (und die geklagt haben) in Zukunft stärker. Ich finde es immer problematisch wenn man wegen "Formfehler" das Geld zurück bekommt. In Wirklichkeit bringt es ja niemanden jetzt was wenn man so schwammig erfährt warum erhöht wurde.

theodorapooth
Автор

Einheitliche Bürgerversicherung einführen, damit die meisten Menschen davon profitieren.

romanski
Автор

Gibt es eine Übersicht, welche PKVs hier anfechtbar sind, da sie die Rechnungsgrundlage nicht transparent darstellte? Das wäre ein erster Schritt, bevor man anfängt Einzelverträge zu prüfen. Danke sehr.

IngobertHolz
Автор

Eine PKV darf den Beitrag nur unter besonderen Umständen erhöhen. Wenn viele Jahre die Krankheitskosten steigen, aber nicht hoch genug steigen (% im Jahr) darf nicht erhöht werden. Erst wenn einmal diese Grenze überschritten ist darf erhöht werden. Dann muss die Gesellschaft auch für die erhöhten Krankheitskosten der vergangenen Jahre erhöhen. Die gesetzliche Kasse erhöht jedes Jahr. Die PKV nur dann wenn sie darf und dann muss sie auch weil die Wirtschaftsprüfung die sonst dicht macht. % am Beitrag erhöht die gesetzliche KV sogar mehr da die wesentlich schlechter mit Rücklagen umgehen und diese nicht clever investieren. Grundsätzlich müssen alle KV Beiträge eigentlich durchgehend steigen. Denn die Menschen werden immer älter und benötigen immer mehr Medizin und Pflege. Zudem werden viele Krankheiten heilbar was aber Hohe Kosten verursacht. Sollte eine Gesellschaft wirklich astronomisch hohe Beiträge verlangen sollte man einfach den Anbieter wechseln oder ne Behörde einschalten. Die meisten KV Gesellschaften bieten keine Chance den Beitrag juristisch zu senken und man bleibt auf den Anwaltskosten sitzen. Btw da wir nun wissen das hohe Leistungen zu höheren beiträgen führt. Wie wird dies sich dann mit euren verhalten wenn ihr die regelmäßig mit uns Boot holt.

rriver
Автор

Mich interessiert, ob Sie den Versicherten empfehlen zu Klagen weil die Formvorschrift nicht eingehalten wurde oder sind die Beitragserhebung nicht korrekt, weil die Versicherungsleistungen nicht gestiegen sind und die Menschen nicht älter geworden sind?
Und welche Auswirkungen würden zahlreiche Klagen im Bezug auf die späteren Beiträge nehmen?
Vorab danke für Ihr informatives Format hier auf Youtube :)

shnks
Автор

"Bitte beachten Sie, dass wir die von uns bislang mitgeteilten Begründungen für wirksam halten."

Möglich, nur teilen die Gerichte diese Auffassung nicht :D

sciencetube
Автор

Aber eins ist doch auch klar, letztlich zahlen das wieder mal alle Versicherten, weil das Geld, welches die Versicherer wegen eines Formfehlers zahlen müssen, die sich doch dann wieder in irgendeiner Form zurück holen. Manch kleine Gesellschaft könnte da gar über “die Wupper” gehen - aber keine Angst, MEDICATOR wird das schon auffangen. Die Anwälte freuen sich natürlich auch, keine Frage 👍🏻😉 Trotzdem sehr aufschlussreiches Video, das sehr nahe an der Wahrheit liegt 👍🏻

schoeferfilm