filmov
tv
SWISSVIEW - SZ, Altbergried

Показать описание
SWISSVIEW App for iPhone and iPad download now for free!
SWISSVIEW App für iPhone und iPad jetzt gratis downloaden!
Der Sihlsee ist in Bezug auf seine Fläche (10,72 km²) der grösste Stausee der Schweiz. Er bettet sich ins Hochtal von Einsiedeln und hat seinen Namen von der Sihl, die durch ihn hindurch fliesst. Die 33 m hohe und 124 m lange Staumauer wurde 1936 fertiggestellt, im Jahr darauf das Tal geflutet. Der Sihlsee speist mit einem Volumen von rund 96 Mio. m³ das Etzelwerk in Altendorf am oberen Zürichsee (Stromproduktion für das SBB-Netz der Unterwerke Ziegelbrücke, Sargans, Gossau SG und Steinen).
Der Etzel (1'098 m ü. M.) zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee im Kanton Schwyz ist als Hausberg von Pfäffikon ein beliebtes Ausflugsziel. Unterhalb des Gipfels befindet sich die Passhöhe mit der Kapelle St. Meinrad. Der Etzel bildet eine natürliche Barriere, so dass die Sihl nicht direkt in den Zürichsee fliesst, sondern den Höhronen entlang nach Sihlbrugg ins Sihltal.
The Sihlsee is a reservoir in the high valley of Einsiedeln. The river Sihl runs through it and it is dammed by a 33-m-high and 124-m-long dam wall. The Sihlsee is the largest reservoir in Switzerland in terms of surface area (10.72 km²). In 1936, the dam wall was built and the following year the valley was flooded.
The Etzel (1,098 m above sea level) lies between Lake Zurich and the Sihlsee in the canton of Schwyz. It is considered to be the local mountain of Pfäffikon and is a popular leisure destination. Below the summit is the top of the Etzel Pass with the St. Meinrad chapel. Because of the Etzel, the river Sihl does not run directly into Lake Zurich, but alongside the Höhronen towards Sihlbrugg and into the Sihltal valley.
SWISSVIEW App für iPhone und iPad jetzt gratis downloaden!
Der Sihlsee ist in Bezug auf seine Fläche (10,72 km²) der grösste Stausee der Schweiz. Er bettet sich ins Hochtal von Einsiedeln und hat seinen Namen von der Sihl, die durch ihn hindurch fliesst. Die 33 m hohe und 124 m lange Staumauer wurde 1936 fertiggestellt, im Jahr darauf das Tal geflutet. Der Sihlsee speist mit einem Volumen von rund 96 Mio. m³ das Etzelwerk in Altendorf am oberen Zürichsee (Stromproduktion für das SBB-Netz der Unterwerke Ziegelbrücke, Sargans, Gossau SG und Steinen).
Der Etzel (1'098 m ü. M.) zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee im Kanton Schwyz ist als Hausberg von Pfäffikon ein beliebtes Ausflugsziel. Unterhalb des Gipfels befindet sich die Passhöhe mit der Kapelle St. Meinrad. Der Etzel bildet eine natürliche Barriere, so dass die Sihl nicht direkt in den Zürichsee fliesst, sondern den Höhronen entlang nach Sihlbrugg ins Sihltal.
The Sihlsee is a reservoir in the high valley of Einsiedeln. The river Sihl runs through it and it is dammed by a 33-m-high and 124-m-long dam wall. The Sihlsee is the largest reservoir in Switzerland in terms of surface area (10.72 km²). In 1936, the dam wall was built and the following year the valley was flooded.
The Etzel (1,098 m above sea level) lies between Lake Zurich and the Sihlsee in the canton of Schwyz. It is considered to be the local mountain of Pfäffikon and is a popular leisure destination. Below the summit is the top of the Etzel Pass with the St. Meinrad chapel. Because of the Etzel, the river Sihl does not run directly into Lake Zurich, but alongside the Höhronen towards Sihlbrugg and into the Sihltal valley.