5 geheime Tipps für den E-Piano-Kauf

preview_player
Показать описание

00:32 Inhalt
00:55 Vor- und Nachteile
02:31 Nachteile minimieren
03:40 Anschlag
08:50 Klang
12:30 Qualität & Optik
14:42 Empfohlene Hersteller
17:00 Kostenloser Workshop

#digitalpiano #keyboards #epiano
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Welche E-Pianos nutzt Ihr und wie sind Eure Erfahrungen damit? Welche sind gut und von welchen sollte man die Finger lassen?

piano.university
Автор

Klasse Video, hat mir sehr geholfen 🙏 Umzug steht kurz bevor, in der neuen Wohnung habe ich endlich einen schönen Platz, fehlt nur noch das richtige E-Piano, mein Lieblingsstück ist Amelie. Als Kind durfte ich schon immer auf einer e-Orgel spielen, wird also Zeit mit 40 Jahren meine Leidenschaft endlich wieder neu zu entdecken.

SkyboarderYea
Автор

Tolle Information, wird mir bei der Auswahl garantiert sehr helfen. Wenn der Unterricht genauso gut ist werde ich den wohl in Anspruch nehmen.

manfredstadelmaier
Автор

Danke für die tollen Tipps, ich werde mir ein E-Piano kaufen um bald mit dem Spielen anfangen zu können 😊

angelika
Автор

Sehr schöne Zusammenstellung der verschiedenen Punkte, die man beachten sollte. Was beim Thema "Klang" noch fehlt, ist die Polyphonie der Instruments, die man unbedingt vorab checken sollte. Liegt die bei nur 64, wird es bei vollen Akkorden und viel Sustainpedal-Einsatz evtl. eng, besser sind 120 bis 256. Und: ein bisschen viel Roland-Werbung ;)

Spektralfarben-Music
Автор

Hallo, ich habe es mir leicht gemacht. Ich hatte fast 30 Jahre einen alten Schiedmayer&Söhne Konzertflügel aus dem Jahr 1900. Den habe ich verkauft und mir ein NORD Piano 5 gegönnt. Alles gut, es tut meiner Seele gut, auch wenn ich die Funktionen vielleicht nur zu 20 % nutze, ist toll !

Quhpi...
Автор

Wow, dieses Video war sehr hilfreich.Habe mir das PSR -E 463 von Yamaha, als Anfänger Keyboard gekauft im Musikfachgeschäft, Ich habe bis heute viel Spaß damit. Leider hat das Keyboard nur 61 Tasten. Aber für nen Anfänger, um zu üben reichen die auch. Was ein bisschen überfordern ist, was man damit alles machen kann . Habe das bis heute noch nicht so richtig raus gefunden, bis auf 2 Funktionen. Habe ein bisserl Angst davor, das ich was verstellen könnte. Muss mich da in Ruhe mal damit beschäftigen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, mit meinem Keyboard. Werde wahrscheinlich auch bei den Keyboards bleiben. Nur kaufe ich mir, wenn ich mal besser bin im spielen, eines mit mehr Tasten.

SilkeDietze
Автор

Hey Gorden ich habe mir jetzt eins von Thomann gekauft und das begeistert mich und der Preis von 600 Euro war auch sehr gu.

MarcusFohl
Автор

Tolles Video. Danke sehr. Hat mir sehr geholfen. Daumen Hoch für die Beratung, Videos und die Mühe. Werde auch die Website von dir anschauen. LG

anhucle
Автор

Sehr gut erklärt! 👍 Ich selbst benutze tatsächlich ein Casio PX-S1100 und kann nur Positives berichten. Allerdings sollte man sich dazu ein SP-34-Pedal zulegen, damit sich das Ganze echter und auch wertiger anfühlt.

svenweigert
Автор

Siehst, ich hab nen FP 10. Das erste selber gekaufte (nach meinem Yamaha psr-160) und da sind welten dazwischen. :)
Und bei mir ists ne PHA-4. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo der Unterschied liegt, Aber besser als das PSR-160 ist es defenetiv.

Ich hab das nicht online gemacht, ich bin zum Klier und hab mich beraten lassen. Etwas, was du Fühlen musst, machst du nicht Online. (Eigene Meinung)

WoW
Автор

Sehr informative Video! Danke für die ausführliche Beschreibung! Ich hab eine Frage, ich möchte mir ein Klavier kaufen und schwebe zwischen 2 Modellen, Roland FP-10 BK Stagepiano, und Steinmayer P-60 SM Stagepiano, was wäre die richtige Option für ein Sehr guten Klang und Klavier ähnliches Gefühl beim Tasten Drücken? Ich möchte darauf Klassische Musik spielen, mit Kopfhörer an, wegen Ehemann und Nachbarn, alle haben empfindliche Ohren! 😅

whitesoul
Автор

Bei mir steht Hammertastatur und keine Hammermechanik ist es das selbe oder wie darf ich es verstehen?

patrickbierther
visit shbcf.ru