Gothic-Szene: Was steckt dahinter? || PULS Reportage

preview_player
Показать описание
Die Gothic-Szene. Für die PULS Reportage begibt sich Sebastian in eine für ihn völlig neue Subkultur: die Gothic-Szene. Auf dem WGT in Leipzig, dem weltgrößten Gothic-Festival, will Sebastian herausfinden: Was steckt eigentlich hinter der Gothic-Kultur? Und was ist so faszinierend daran? Und am Ende wird Meini noch selbst zum Goth umgestylt. Viel Spaß bei der neuen PULS Reportage über die Gothic-Szene.

DIE GOTHIC-SZENE

Um die Gothic-Szene besser zu verstehen und kennenzulernen, trifft Sebastian Dominique. Dominique ist schon seit 12 Jahren Teil der Gothic-Szene. Sie selbst trägt ein super aufwendiges Gothic-Outfit, ist natürlich wie ein echter Goth geschminkt und begleitet Sebastian über das Gothic-Festival in Leipzig.

WAS IST DAS WGT?

Das Wave-Gotik-Treffen ist das weltweit größte Gothic-Festival und besteht bereits seit 28 Jahren. Ganz Leipzig ist dann schwarz und überall hört man Gothic-Musik, findet Gothic Parties, Gothic-Vorträge und kann bei Gothic-Lesungen zuhören. Und natürlich tragen auf dem Gothic-Festival super viele Menschen Gothic-Outfits, wie es in der Gothic-Szene üblich ist.

GOTHIC-MUSIK:

Ohne Gothic-Musik keine Gothic-Kultur. Weil es die Gothic-Szene bereits seit den 80er Jahren gibt, haben sich natürlich auch unterschiedliche Gothic-Musikrichtungen entwickelt. Und wer in der Gothic-Szene welche Musikrichtung hört, lässt sich oft auch an den Gothic-Outfits erkennen.

GOTHIC UND TOD:

Tod und Vergänglichkeit sind wichtige Themen in der Gothic-Kultur. Das zeigt sich unter anderem in der Farbe schwarz und in vielen Songtexten. Was Goths an Friedhöfen fasziniert, findet Meini bei einer Friedhofsführung raus.

GOTHIC-UMSTYLING:

Natürlich gehört zu einem Gothic-Festival auch ein richtiges Gothic-Outfit. Und deswegen wird Sebastian so umgestylt, wie ihr ihn noch nie in einer PULS Reportage gesehen habt. Wie Sebastian in seinem neuen Outfit aussieht, seht ihr in der neuen PULS Reportage.

Viel Spaß bei der PULS Reportage über die Gothic-Szene.

Redaktion: Franziska Gruber, Florian Nöhbauer, Laury Reichart, Heike Schuffenhauer
Kamera: Sebastian Jacobi
Schnitt: Johannes Schmidt
Grafik: Felix Holderer

-----------------------------------------------------------

PULS Reportage: JETZT AUF INSTAGRAM!


DIE ARI & MEINI PLAYLIST AUF SPOTIFY


_____________________________________________________

Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks. In unseren Reportagen gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue Webreportage.




-----------------------------

Social Media:



Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt – wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sebastian steht die goth Kleidung verdammt gut

Ähhm ich meinte Fürst der Finsternis ^^

amadeusmozzarella
Автор

Gothic Treffen: "Hier geht's richtig bunt zu"
See what you did there :D

hiatoPS
Автор

„Muss ich dich nur noch finden, Dominique. Wo bist du denn?“

„Ich trage schwarz.“

Elena-jwgp
Автор

Ich find's total toll, dass die Reporter von PULS immer so offen für alles sind und ohne Vorurteile an (fast) alles ran gehen! Weiter so! :)

whoislauraanyway
Автор

"Gothic ist das, was man selbst draus macht."

Das ist so ziemlich der intelligenteste Spruch den ich in den letzten Jahren gehört habe...

waldo
Автор

Meini sieht überraschenderweise als Goth gar nichtmal so unpassend aus. Dezent RAWR XD

MrHyruIe
Автор

attraktivität nochmal um 500% gestiegen.

die schicke Jacke macht echt was her :D nur das durchsichtige oberteil müsste meinem geschmack nach nicht sein =D

muffko
Автор

Meini, direkt 780% heißer als vorher.
Also vorher auch heiß. Aber. Ne. Diese Jacke. 😍

maithai
Автор

"PHOTOBOMB!" 1:07 🤣🤣 perfekter erster eindruck

MusicLover-odrs
Автор

Steht Dir wirklich.
Ich bin seit 33 Jahren Goth und mir hat das damals das Leben gerettet. Anders sein zu dürfen, traurig sein zu dürfen. Den Tod anzunehmen, dass er da wäre... und ich habe angefangen zu leben. Und tue es immernoch.

SkadiNoatun
Автор

“Ich mein, ich seh aus wie Jesus und ein Elf, also ...“ haha cooler Typ 😁💪

Aus künstlerischer Sicht gibt es da wahnsinnig interessante und tolle Designs.
👍

Zu der Szene habe ich keinen Bezug und fand den Einblick sehr interessant.

trs
Автор

Wow, wie lieb und sympathisch Dominique ist <3

HMxSx
Автор

Was man nicht vergessen darf, ist die Tatsache, dass die Kleidung keine Kostümierung darstellt, sondern einfach Ausdruck des persönlichen, mitunter sehr extravaganten, Geschmacks ist.
Nette Reportage, ich habe schon viel Schlimmes übers WGT gesehen. Aber euer Beitrag ist da sehr offen ran gegangen, danke!

Evanescencegirl
Автор

Sebastian sollte das öfters tragen, das Outfit steht ihm mega gut. 😍 Er wirkt auch noch selbstbewusster darin. 😊🎉

mx
Автор

Ich freue mich, dass ihr so eine offene und schöne Reportage gemacht habt. Ich bin selbst seit über 12 Jahren in der Gothic Szene unterwegs und natürlich hat man da auch immer mal wieder mit Vorurteilen zu kämpfen - ihr klärt auf, ohne die Szene lächerlich zu machen. Jeder lebt eben so, wie er/sie möchte.
Lacrimosa ist zwar nicht so meins, aber ansonsten war es eine tolle Musikauswahl.
Was ich ganz besonders an dieser Szene finde, ist, dass es keine Altersgrenzen gibt - in Gothic Clubs machen Menschen zwischen 18 Und 50 gemeinsam Party und tanzen zur Musik. Das ist ein unglaubliches Gefühl.
Danke 💚

malasana
Автор

Herr Meinberg sieht ja so schon immer echt gut aus, aber in den goth Klamotten... Holla the Woodfairy 😍

thekla.von.tanelle
Автор

5:50 wieso hab ich gedacht das ist Schlager.

ede-pvzs
Автор

Warum redet keiner darüber wie hübsch und symphatisch Domenique ist?

Anna-rpbv
Автор

Mein kommt aus der Kabine ....
Erster Gedanke:
"When i was a young boy my father took me into the City to see the Marching band" 😂

felixelflein
Автор

Ich finde es toll, dass ihr zu ganz unterschiedlichen Themen Videos macht. 👍😀

j.h.
visit shbcf.ru