Aufdach-Photovoltaik vs. Indach-Solaranlage. Was sind die Vor- und Nachteile?

preview_player
Показать описание
Indach- oder Aufdach- #Solaranlage? Meistens wird die #Photovotaik auf das Dach aufgeschraubt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die #Photovoltaikanlage im Dach zu integrieren. Das sieht optisch meistens sehr gut aus und wir d immer mehr gemacht. Wir gehen hier mal auf die Herausforderungen der Indachsolaranlage ein und die Vorteile der Aufdachsolaranlage. Schreibt uns gerne in die Kommentare, was ihr davon haltet?

Wie viele Module gehen auf dein Dach?

Inhalt
00:00 Einleitung
00:33 Vorteile Aufdachsolaranlage
03:33 Nachteile Indachsolaranlage
05:05 Schwimmend verlegte Module
06:35 Mikrorisse Module
09:27 Nachteile Solardachziegel
13:33 Einlegemodule können durchhängen

Verlinkungen

FIRMEN, MIT DENEN ICH KOOPERIERE (die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Kauf zustande unterstützt du den Kanal mit einer kleinen Provision)

Günstige universalwallbox für unterwegs:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich muss da deutlich widersprechen, besonders weil ich mich bei meinem Neubau für eine m.E. der besten Indachlösungen entschieden habe:
Es sind Module in Standardgrösse (also nicht viele Steckverbindungen wie bei Solarziegeln) die einzeln mit einem Entriegelungsschlüssel entnommen werden können, also schneller als oxidierte Klemmen zu lösen (Thema Microrisse wurde angesprochen), aber es klappert nicht wie bei Einlegeschienen. Also Argument Flexibilität entkräftet.
Thema Hinterlüftung: es gibt einen 76 mm hohen Luftschacht unter den Modulen, der Kamineffekt ist besser wie bei Aufdach, wo die Ziegelkanten den Luftstrom brechen.
Bei einem Neubau muss man nichts ausdecken und man braucht keine Wanne.
Zu den Vorteilen: man spart die Dachziegel, die extrem teuer geworden sind, mit Gas gebrannt werden und einen hohen CO2 Rucksack haben.
man spart die Unterkonstruktion, vor allen die kritischen Dachhaken, die bei Schneelast doch mal dazu neigen die Ziegel darunter zu brechen und dann ist das Dach undicht, besser sind da Metallziegel mit Halter (auch teurer) und auch hier massive Aluschienen und die Haken sind teuer geworden und haben einen hohen CO2 Impact. Und zuletzt: es können keine Tauben unter den Modulen nisten, keine Marder Kabel anfressen, keine Kabel auf den Ziegeln im Wind scheuern usw. Fazit: Felix, wenn mein Neubau fertig ist (Ende Oktober?) komm vorbei und dreh ein Video drüber. Wegen Dach voll sind es 43.2 kWp mit 108 Stk. 400 WP Indachmodulen. Der Hersteller ist nicht weit weg und sitzt in der Schweiz. Funfact: als Haltbarkeit ihrer Glas-Glasmodule geben sie 50 Jahre an!

andreasfendt
Автор

Bei In-dach lässt sich heiße Luft hinter den Modulen gewinnen, für die BrauchwasserWärmepumpe

kaischmelzle
Автор

Geh bitte auch zu einem Indach Spezialisten für eine ausgewogene Meinungsbildung 🤔

PHYT-fwze
Автор

Es gibt Indach-Anlagen und es gibt Teilintegrierte Anlagen. Das ist ein grosser Unterschied der gerne übersehen wird und wo dann teilweise auch aneinander vorbeigesprochen wird.

ronnyoehmcke
Автор

Hallo Felix,
Indachlösungen finde Ich auch für unser Elternhaus (1972) interessant weil keine Dachpfannen in diesen Bereich gebraucht werden und das Dach statisch die Aufdachkonstruktion nicht trägt. GESintegration aus Frankreich ist mein Favorit zumal diese in einigen Ländern schon jahrelang verbaut wurden. Erfahrungswerte sind also schon vorhanden. Die Frage ist allerdings ... halten die schwarzen Kunststoffwannen 30 Jahre? Und was ist mit der Unterdeckbahn? Ein Kontakt zu Beneke hatte Ich auch schon. Habe noch eine andere Lösung mit Stahlbleche + Pfanne ala Solarworld seinzeit aus dem Jahr 2011 (?). Möchte aber ca. 1, 7 x 1, 0 m Module. Nächste Woche treffen wir uns zu einen Gespräch. Es bleibt spannend.

lotharpriet
Автор

Hallo Felix, sehr informatives Video. Indach würde mich sehr interessieren., und die nicht zu vergessen frage mit der Reinigung der beiden Systeme.

n_horstie
Автор

Hallo Felix! Dein Kollege montiert offenbar nicht gerne Indachmodule! Der ganze Beitrag ist doch sehr vorbelasted!

walohurzeler
Автор

Hallo Felix, Ihr könnt gern vorbeikommen: Ab 28. Aug. bekommen wir Indach-Solarmdule von Nelskamp PV Planum. Die haben 5 Ziegel nebeneinander als 1 Modul, also nur 1/5 so viele Steckverbinder wie EInzelsolarziegel. Aufdach hätte bei uns nur 2, 4 kWp gebracht, weil von den großen Modulen nur wenige aufs Dach passen (Abstandsregeln, Dachfenster, Antenne..). So bekommen wir 5, 4 kWP drauf. Wir belegen Süd- und Nordseite! :-) Lust auf´n Video? Ist in Berlin

christophoster
Автор

Bei Indachanlagen sege ich vor allem PVT-Module als interessant an, da dort die Wärne verwertet wird.
Wäre schön über diesen Anlagentyp etwas zu erfahren.

fritzchen-
Автор

Hallo Felix,
und erstmal danke für den Beitrag. IMHO wäre es wirklich sinnvoll, wenn man hierzu mal eine zweite Meinung hören würde. Unser Dachdecker hat z.B. ein Fragezeichen bzgl. der Tragfähigkeit des Daches bei Installation einer (großen) Aufdach-Anlage gemacht.
Daneben gibt es mittlerweile auch Systeme, bei denen Standard-Module eingesetzt werden (z.B. GSE).

Ekkix
Автор

apropos Hinterlüftung: Mich wundert, dass die Module nicht mit 1 bis 3 cm Spalt montiert werden, um die Abluftmöglichkeit zu verbessern.
Im Winter wäre allerdings eine Abschlussleistung an der oberen Kante ggf. sinnvoll, um die Wärmedämmung für das Dachgeschoss zu verbessern.

alf
Автор

SolteQ insolvent ? Sry aber die Aussage grenzt schon an Rufschädigung ... "Der Unternehmenswert ist seit den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Laut Unternehmensangaben lagen Anfragen in 2022 über 120 Mio.€ allein in Deutschland vor. In 2023 rechnet Bayer mit mindestens einer Verdreifachung des Umsatzes. Hinzu kommt das US-Geschäft, für das alle nötigen Zertifizierungen für den US-Amerikanischen und Kanadischen Markt ende 2022 erzielt wurden."

Frieker
Автор

Felix es gibt noch eine Lösung, die Dachintegrierte PV-Anlage. An Stelle der schweren Rahmen werden gewellte Kunstoff-Carbon-Matten verwendet. Da unser Dachstuhl zu instabil ist für solche Anlagen mit Matallrahmen (Aufdach) und Solarziegel zu teuer, fand ich nach einigem Suchen diese Lösung der Firma Creaton PV (stammt original aus Italien oder Frankreich). Indach könnte bei unserem sehr schwächlichen Dachstuhl (Jahrgang 1964, staatlich) evtl. zu Bränden führen.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland

elmarwinkler
Автор

Inndach würde mich sehr interessieren!

johanngeorgvogginger
Автор

Hätte, wenn und aber, so wenig Informationen gab es selten. Bitte wieder mehr auf Qualität achten, die "Argumente" gegen ein Indachsystem wurden so vorgetragen, dass ich am liebsten gleich eines verbauen möchte....

OliverH-re
Автор

Sorry Felix, aber Holger hat da was falsch verstanden. Ein Einlegesystem zählt zu den Aufdachsystemen. Es gibt Einlagig Klemm, Zweilagig Klemm und Einlegesystem. Vorteil beim Einlegesystem ist, dass die Module eben nicht geklemmt, sondern sich frei bewegen können. Holger Laudeley nimmt da Sen50 z.B.

sschaaf
Автор

1000watt /m2 leistung🤣 wei welchem modul gibts den das? Ich bestell sofort!!!
3:11

rolf
Автор

😮 leider der Referent ist eindeutig festgelegt auf Auf-Dach PV-Anlagen.
Die Erfahrung ist begrenzt wenn jemand nur das eine tut.
Es gibt verschiedene Montage-Systeme mit Vorteile und Nachteile für Die Behauptungen sind, aber nicht für alle zutreffend.
Meine Meinung:
Solarziegel sind anfällig und nur in geschützten Immobilien einzusetzen.
Auf-Dach für neue und gut isolierte Dächer.
In-Dach können bei schwache Dachstühle in Betracht gezogen.
PS immer Statik vorher prüfen

aleben
Автор

In Österreich und in der Schweiz wird vielfach Indach verbaut. Komisch….
Warum soll man erst Dachziegel verbauen und dann noch zusätzlich die Module?!?!? Sind doch nur doppelte Kosten und Verschwendung von Ressourcen.

Was das Thema Hitze angeht.
Komischerweise hatte meine 12 Jahre alte PV in 2022 den höchsten Ertrag. Trotz der Hitze.
So schlimm kann das Thema Hitze in Deutschland also nicht sein.

Sollte ich mein Dach erneuern, wird es 100% Stunden eine Indach-Lösung.

klausschafer
Автор

Also der index sagt schon was hier erzählt wird.
Vorteile Aufdach und Nachteile Indach...

Warum ist nicht auch eine Indachanlage als muster zu sehen?

Indach module müssen keine dachziegel sein.

Das video ist irgend wie nutzlos vom inhalt und kein vergleich, sondern eine eiseitige betrachtung.

StarkStromer