Deutsch: Aussprache /qu/

preview_player
Показать описание
Mehr Tipps und Tricks zur deutschen Aussprache gibt es hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank. Mit Ihrer Hilfe kann ich jetzt "Requiem" richtig aussprechen!

uuuuu
Автор

Interessant ist der Hinweis, kein "u" zu sprechen.
Bei mir entsteht beim Sprechen zwischn dem "q" und dem "w" ein kurzes "u" und ich habe lange gebraucht, um zu sehen, warum.
Ich spreche das "w" zwischen den Lippen aus (bilabial) - ich wusste nicht mal, dass das nicht "Standard" ist. Ich habe es als eine Art stimmhaften Blaselaut gelernt. Aber es wird labiodental (zwischen Unterlippe und Zahnreihe) gesprochen.
Bei der bilabialen Aussprache ist eine Art Übergang zwischen "k" und "w" erforderlich, um in dierichtige Stellung zu kommen.
"W" hat noch weitere Aussprachevarianten.
Die gezeigte Aussprache erfordert eine starke Unsymmetrie der Lippen, die für mich so ungewöhnlich ist, dass sie mir schwerfällt.

Ich stamme aus einem Dialektgebiet, wo "b" und "w" teilweise gleiche Bedeutung erzeugen, Beispiel: Arbeit= Arbed/Arwed.
Dadurch kann ich mir die Verwandtschaft zum "b" erklären. Ich speche w als eine Art B-Reibelaut aus. (B ist ja selbst ein Plosivlaut.

Viele Grüße und Danke fürs Video.

berndhutschenreuther