Kopernikus-Projekt SynErgie

preview_player
Показать описание
Die Industrie verbraucht in Deutschland 40 Prozent des Stroms und 25 Prozent der Wärme. Bisher kam die Energie dafür meist aus Kohlekraftwerken. Doch jetzt wird immer mehr Strom aus Sonnen- und Windkraft genutzt. Diese erneuerbaren Energien schwanken stark. Im Kopernikus-Projekt SynErgie wird untersucht, wie man Industrieprozesse an die schwankende Energieversorgung anpassen kann. Die TU Darmstadt und die Uni Stuttgart koordinieren das Projekt mit über 80 Partnern.

Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Konzeption: PtJ/VDI/Sandra Erbse multidisciplinary design

Produktionsjahr: 2017
Рекомендации по теме