Darum verkaufst du deine Verliereraktien nicht I Jens Rabe

preview_player
Показать описание
📞 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch:

📕Bestelle jetzt das neue Buch "Optionsgewinne mit System":
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mei, ich habe meine Wirecard Aktien auch erst bei 6, 40 Euro verkauft. Bin seit 5 Jahren an der Börse und war bis dahin immer sehr stolz nie in die Schei** gegriffen zu haben. Es gibt halt immer ein erstes mal. Am Tag der Entscheidung mit dem Prüfbericht war ich gerade im Urlaub. Morgends beim Frühstück habe ich nochmal auf den Ticker geschaut, die Aktie etwas über 100 Euro. Das wird schon alles wird gut. Handy auf Flugmodus, rein aufs Boot und auf die andere Seite des Sees. Flugmodus wieder aus und rums 38, 80 Euro. Eieieiei dachte ich mir nur. Dann denkst du dir nur noch jetzt ist es auch schon scheißegal. Und ja, es ist schwer sich einen Fehler einzugestehen, gerade als Mann. Ich habe im März als es richtig gekracht hat, breit und episch investiert und reingebuttert. Wirklich sehr gute Kursgewinne gemacht. Vielleicht hat mich das auch ein wenig arrogant gemacht. Fakt ist das Wirecard ein Tritt in die Eier war aber mich auch wieder mehr auf den Boden der Tatsachen gebracht hat. Als sie nochmals kurz nach oben gezuckt ist habe ich sie dann bei 6, 40 Euro verkauft. Wollte sie ursprünglich als Mahnmal im Depot lassen aber habe sie letzten Endes dann doch rausgeworfen. Worauf werde ich in Zukunft achten bzw. was habe ich daraus gelernt? Ich darf die goldenen Regeln vom Altmeister Kostolany nicht vergessen. Habe alle seine Bücher gelesen und eine seiner goldenen Regeln ist "Wenn irgendwo Rauch ist, nichts wie weg hier. Sofort von Bord gehen!". Ich kannte die Regel, habe mich nicht daran gehalten und bin somit selbst Schuld. Aber das Thema ist durch für mich. Weiter gehts ;-)

groefreiheit
Автор

Ich versteh was Du sagst Jens. Jedoch muss man differenzieren zwischen Trading (mit Ausstiegssenario) und langfristiger Anlage. Bei langem Horizont verkaufe ich nicht sofort meine Aktien sobald sie mal ins Minus laufen

booster
Автор

Also ich hab von Dr. Elsässar gelernt, man muss das Unkraut aus dem Depot zupfen nicht die Rosen abschneiden, das hab ich auch gemacht, seitdem läufst wieder :D

MultiSmidi
Автор

super video mal wieder :) aber iwie hab ich am ende die werbung fürs erstgespräch vermisst :D

martinsucker
Автор

soll ich jetzt gazprom verkufen weil ich grad 500€ in den miesen bin? ich kaufe im sparplan schön günstig nach! habe die ja für die nächsten 10 jahre gekauft! da muss man ja mal differenzieren.

affegorilla
Автор

Jesse Livermoore hat dies vor 100 Jahren schon erkannt, „Aktien sind nie zu teuer um zu kaufen und nie zu günstig um zu verkaufen.“
Und deshalb wird dieses Zitat auch in 100 Jahren weiterhin seine Gültigkeit besitzen weil wir Menschen sind.

martinwing
Автор

Wenn ich immer Aktien verkaufen würde, wenn sie fallen, dann hätte ich keine mehr. Wirecard war ein Einzelfall, kein repräsentatives Beispiel. Ansonsten ist es normal, dass man durch Täler gehen muss. Hab schon öfter bereut, Aktien verkauft zu haben aus Schmerzvermeidung...

high_plains_drifter
Автор

Genau auf den Punkt gekommen, festhalten bis zum bitteren Ende.
Daher immer einen persönlichen SL setzen egal was danach passiert.

bernhardt
Автор

Kannst du mal ein Beispiel deiner Kauf und verkaufsentscheidungen teilen bzw die Exit Strategie, die du vor dem Kauf machst?

janpeter
Автор

Wie heißt die Seite wo Jens die Charts aufruft?

Pau-ixdx
Автор

Bei Wirecard habe ich schon bei 30 Euro 8 Gründe aufgezählt, warum man verkaufen sollte.
Ich finde es sehr schade, dass viele Anleger ihr hart verdientes Geld verloren haben.
Da fragt man sich nach dem Sinn und Zweck von und der Bundesaufsicht für Finanzen.

AktienkanalMaxwell
Автор

Ich hab mich im März von eastman kodak getrennt. War richtig. Aber 1000-2000 Prozent verpasst

bjoernbojhan
Автор

Sehr geehrter Herr Rabe, dieses Video kann ich nicht unterschreiben. Sie sprechen mit dem Wissen der Gegenwart. Aber ist es nicht so, dass auch gesund Aktien fallen können, wegen Gewinnmitnahmen oder wie in 2022 passiert, durch Krise. Bei diesen Beispielen wäre es falsch, die Aktien bei sagen wir mal - 10 % zu verkaufen und echte Verluste zu machen. Im Nachhinein kann man alles schön erklären, man weiß ja, wie es ausgegangen ist. Aber beim aktuellen Trading ist das nicht so einfach in die Zukunft zu schauen, wie in die Vergangenheit.

klaus
Автор

Ich realisiere ganz gerne Verluste, weil ich die steuerlich nutzen kann. Außerdem kann es auch befreiend sein, sich von Fehlentscheidungen zu trennen. Ein größerer Fehler als Verlierer zu halten, ist es allerdings Gewinne zu schnell zu realisieren. Damit bringt man sich nicht selten um die Topperformer und dadurch fallen die Verlierer dann auch stärker ins Gewicht.

Suzi-pj
Автор

Meine Aktie x ist gefallen, was in der Krise kein Wunder ist...natürlich wird sie auch locker wieder auf den Wert kommen...weshalb sollte ich da verkaufen? Wegen Schmerunterdrückung...da gehört aber auch der Faktor Geduld darunter. Was viele meiner Meinung nach nicht haben. Wirecard ist jetzt wirklich ein besonderer Fall, den Titel hätte ich auch so schnell wie möglich verkauft. Aber nur anhand einer Korrektur verkaufe ich doch nicht gleich.

rafaelmiesch
Автор

Jens hat absolut Recht!
Ich kann jedem, der Angst davor hat Verluste zu realisieren, sagen, dass das tausend mal besser ist, als jeden Tag zähneknirschend auf seine Depotleichen zu schauen und auf den turnaround zu hoffen.
Ich hab's nach langem Zögern endlich durchgezogen und fühle mich viel besser damit.
Und übrigens, als Kleinanleger kann man den Verlust einfach mit Gewinnen verrechnen um ein bisschen Steuern zu sparen.

mokombe
Автор

Mein Kommentar dazu: Ich kenne jemanden der hat richtig fett Wirecard-Aktien. Als ich ihn am 19.Juni.2020 traf habe ich Ihn gefragt: "Bei welchem Kurs bist du raus gekommen?". Antwort:"Ich habe nachgekauft: einmal bei 54 und und einmal bei 35 Euro". Darauf habe ich Ihn angeschaut, war in diesem Moment ein bißchen fassungslos und fragte nur: "Hast Du soviel Geld?". Antwort: "jetzt nicht mehr, aber diesmal halte ich durch, weil bei Infinion habe ich auch die Nerven verloren und bei 1 Euro verkauft." Beispiel aus der Realität!! Und noch was Jens: "Ich habe TUI-Aktien, BMW, MACY´s, Royal Durch Shell, BP, VOEST, Imperial Brands, BAT im Depot. Und ja es tut weh, aber es ist MEINE ENTSCHEIDUNG tagtäglich meine Eintscheidung zu sagen die bleiben auch wenn es weh tut. Das sind Schmerzen, eine Entscheidung für Schmerzen und keine Schmerzvermeidung!

peterchrist
Автор

Wirecard hat schon gegen den Wind gestunken, an der Börse sollte man keine Wunder erwarten oder dass aus einem Frosch ein Prinz wird (auch wenn es gelegentlich mal passiert wie bei Kodak). Das passiert nur in einem von 100 Fällen.
Das Buchverlust-Ding hört man in der Tat oft. Ich hab' mir angewöhnt, nicht mehr zu unterscheiden zwischen Buch- und Real-Verlust. Dann ändert sich das Anlageverhalten sofort.

maxheadshot
Автор

Das mit dem Zeichnen eines Tennisplatzes muss nochmal geübt werden....das Aufschlagfeld ist direkt hinter dem Netz und nicht an der Grundlinie ;-). Viele Grüße und danke für den passenden Vergleich!

Dunz
Автор

Es ist doch kein fehler, eine aktie gekauft zu haben, die nach dem kaufzeitpunkt fällt ! Fallen steigen hin und her -das ist teil der börse.
Wer das nicht verkraftet oder nicht mag, soll einfach fernbleiben und sein geld anderweitig anlegen.

ramonramirez