2 gravierende FEHLER beim FREILAUF – So machst du es richtig

preview_player
Показать описание

In unserem neuesten Video zeige ich dir zwei gravierende Fehler, die viele Hundehalter machen, wenn sie ihren Hund in den Freilauf reinlassen oder ihn aus dem Freilauf rausholen.

Viel Spaß und bis bald,
Eure Nicole


▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:

▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:

▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:

▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼

Ich bin Nicole Brinkmann und seit 2004 ausgebildete Hundetrainerin. Durch meine Weiterbildung als Resilienz-Trainerin sowie meine Ausbildung zur Hunde-Psychotherapeutin liegt mein Fokus vor allem auf der Arbeit mit und der Sozialisierung von schwierigen Hunden. Weitere Schwerpunkte sind das Gruppen- und Stressmanagement, die Beziehungsarbeit/Körpersprache aber auch die Ausbildung von Hütehunden an Schafen sowie zum Reitbegleithund. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die den Alltag von dir und deinem Hund harmonischer und glücklicher gestalten.

#freilauf #leinenführigkeit #hundetraining

00:00 - Intro
00:21 - Fehler Nr. 1
00:41 - So machst du es richtig (Fehler Nr. 1)
02:51 - Fehler Nr. 2
03:57 - So machst du es richtig (Fehler Nr. 2)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Genauso habe ich es bei euch gelernt. Ich habe zwei Junghunde der Rasse Sheltie (2, 5 u. 1, 5 J.) Wenn ich sie abgelehnt habe sind sie ruhig. Ich lasse sie dann oft in der Position stehen, laufe voraus, signalisiere mit der flachen Hand, dass sie dort bleiben sollen und schau, ob die Luft "rein" ist, damit ich sie nicht sofort wieder zu mir rufen muss. Ich habe gemerkt, dass die Geste zum herankommen besser für die Freigabe ist, als das Okay, denn damit schaukelt sich mein Junger richtig hoch. Beim Ruf „Leine“, kommen sie wieder zu mir und leine sie so wie gezeigt auch wieder an. Mein Großer ist eine ganz ruhiger Rüde und mein kleiner ein Wildfang und Gockel mit Unsicherheiten. Habe fast alle Kurse bei euch gekauft und hab so unendlich viel gelernt! Z.B., wie wichtig eine klare Körpersprache ist, danke dafür! Tolles Video….. ne Chance, dass Mensch und Hund eine gute Zeit zusammen haben können.
Grüße aus dem Schwarzwald 🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲🌲

martinao.
Автор

Oh Nicole, wie nützlich! Vielen Dank!! Nie drüber nachgedacht! Leinen los und fertig!! Das zeigt auch wieder, wieviel Zeit man für Hunde braucht😉

karinnordrik
Автор

Klare, verständliche Ansage..."danke"...👍

Anita-lgth
Автор

😃...jetzt habe auch ICH das ganze Video gefunden! Vielen Dank für diese detaillierten Erklärungen. Das sollte man mal in "normalen" Hundeschulen lernen bzw. anders gesagt: Wir Hundehalter haben oft so keine Ahnung, weil es keine Info gibt. Mittlerweile zum Glück mehr....DANKE

silkemetz
Автор

Hat mir gefallen und ich habe was gelernt, danke. Autorität, Ruhe, Präzision und Liebe sind gegenüber Hunden ne schöne Sache. Das mit dem Über-Kopf-Anfassen hatte ich nicht gewusst. Den Hund am hinteren Rücken zu kraulen/kratzen finden viele Hunde schön. Damit der Hund merkt, dass ich mich über sein Tun oder Gehorsam freue, bin ich aber etwas auffällig freundlicher (sozial) zu ihm. Familie ist halt Familie.

wizzardrincewind
Автор

Dankeschön
Das Ableinen habe ich schon so gehandhabt.
Den Rückruf und das Anleinen werde ich in Zukunft noch verbessern.

gertrudedler
Автор

Prima erklärt. Gefällt mir. Sehr sympathisch.

kerstinwalda
Автор

Danke, super erklärt auch mit Anleitung, gerne mehr davon 🐕👍

kupferfee
Автор

Sehr interessanter Beitrag - 1. Punkt mit dem Ableinen sicherlich bei allen anwendbar 👍
was den 2. Punkt mit dem Rückruf betrifft, da habe ich so meine Zweifel das dies wirklich generell so anwendbar / durchführbar ist - nehmen wir zB. einen Herdenschützer (Hirtenhund) die rein per Definition schon zum "unabhängig denken und agieren" gezüchtet wurden (erschwerend dazu, unkastrierter, 2 1/2 Jahre alter Rüde 😉)

alexandergunda
Автор

Vielen Dank für die tolle Erklärung. ❤
Ich werde das Video bei meiner nächsten Stunde meiner Begleithundegruppe mal zeigen. Das Übergreifen über den Hund muss ich regelmäßig "tadeln" und hier ist es perfekt erklärt 😊

jennifergimbel
Автор

War mir auch UNBEKANNT! Okay, meiner ist erst 11 Monate alt. Werde ich sicher umsetzen!
Danke für dein Video.

SchindlersList_BorderCo
Автор

Super gut erklärt!!! ❤❤❤❤ ...und super tolle Hunde😊😊

claudiaarnold
Автор

sehr schön gezeigt, tolles kurzes video !

Trancer
Автор

Kurz & gut verständlich....wir üben...

alexandrafrohlich
Автор

Na bitte, das meinte ich.Sie macht es genau richtig.Super!!

AGWme
Автор

Super erklärt, dich hätte ich gern als Trainerin!

michaelak
Автор

Super hilfreiches Video! Darf ich fragen was das für Leinen sind bzw. wo man die kaufen kann? ☺️

reversearon
Автор

Geil, geil, geil,
So perfekt erklärt und dargestellt.

heikepappert
Автор

Tolles Video von Dir! Den geöffneten Körper habe ich allerdings nicht gesehen?🤔

stefanigrzeskowiak
Автор

Ab 3:25 dass nennen viele unsichtbare Leine. Hunde müssen die Hände ihrer Zweibeiner lieben: Leckerlies, Streicheln. Dann ist schon das Sehen der Handfläche eine Belohnung.

klauseuler
welcome to shbcf.ru