filmov
tv
21 Tage Koma: Gian und Dilan finden zurück ins Leben I TRU DOKU

Показать описание
Plötzlich ist alles anders: Gian kommt mit starken Hirnblutungen ins Krankenhaus. 21 Tage Koma, 6 Monate stationäre Reha – seine Frau Dilan gibt ihm Kraft. So kämpft das Paar sich zurück ins Leben!
#trulove #trudoku #funk
Im Herbst 2020 wacht Gian (29) nachts auf, hat starke Kopfschmerzen und muss sich mehrmals übergeben. Seine Frau Dilan (28) ruft den Notdienst, die Mitarbeiter:innen dort vermuten, dass er sich einen Virus eingefangen hat. Er solle besser am nächsten Tag zum Hausarzt fahren. Gian quält sich zum Arzt, der ein CT macht – und zwei Aneurysmen feststellt. Ein Aneurysma ist die Erweiterung einer Schlagader im Gehirn, die zu Schmerzen und Blutungen führen kann. Reißt ein Aneurysma, sind die Folgen lebensbedrohlich. Dann geht alles ganz schnell: Gian kommt ins Krankenhaus, wird sechs Stunden lang notoperiert und liegt danach liegt er 21 Tage im künstlichen Koma! Dilan weicht nicht von seiner Seite, sitzt tagelang an seinem Bett und hält seine Hand. Für sie war die Situation alles andere als leicht – sie, die Familie und Freunde bangen um Gians Leben! Und dann geschieht das Wunder: Er zeigt Reaktionen, sein Zustand verbessert sich und es steht fest, dass er aufgeweckt werden kann. Gian kämpft sich zurück ins Leben, lernt wieder sprechen und feiert täglich neue, kleine Erfolge in der Reha. Zur stationären Reha gehören mehrmals täglich Sprach- und Physiotherapie, Neuropsychologie und PC-Trainings, um alle Gehirnareale anzusprechen. Im Januar 2021 wird ihm der entfernte Teil seiner Schädeldecke wieder eingesetzt und trainiert weiterhin laufen und sprechen. Er will nur eins: Sein altes Leben zurück! Gemeinsam mit uns verlässt Gian das Krankenhaus, zieht in seine neue Wohnung ein und stellt sich wieder den ersten beruflichen Herausforderungen. Wie das Paar mit diesem Schicksalsschlag umgeht und was sie stärker gemacht hat, erzählen sie in dieser TRU DOKU.
👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Weitere Dokus zum Thema:
Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann.
_______________
Ein Film von: Ole Siebrecht
Kamera und Ton: Susanne Erler
Schnitt: Robin Fischer, Anabel Kuntze
Redaktion funk: Laura-Sophie Nied
Redaktion ZDF.reportage: Leo Spors
DRIVE beta
Leitung: Catherine Harwardt
C.v.D.: Clarissa Corrêa da Silva
Produktion: Nadja Brandt, Sina Paschen, Chanyoung Park
Mediaproducing: Alexander Papoli-Barawati, Vicky Janke
Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck
_______________
Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal.
Ihr wollt nichts verpassen?
Wir sind Teil von funk!
Mehr Infos gibt's unter:
#trulove #trudoku #funk
Im Herbst 2020 wacht Gian (29) nachts auf, hat starke Kopfschmerzen und muss sich mehrmals übergeben. Seine Frau Dilan (28) ruft den Notdienst, die Mitarbeiter:innen dort vermuten, dass er sich einen Virus eingefangen hat. Er solle besser am nächsten Tag zum Hausarzt fahren. Gian quält sich zum Arzt, der ein CT macht – und zwei Aneurysmen feststellt. Ein Aneurysma ist die Erweiterung einer Schlagader im Gehirn, die zu Schmerzen und Blutungen führen kann. Reißt ein Aneurysma, sind die Folgen lebensbedrohlich. Dann geht alles ganz schnell: Gian kommt ins Krankenhaus, wird sechs Stunden lang notoperiert und liegt danach liegt er 21 Tage im künstlichen Koma! Dilan weicht nicht von seiner Seite, sitzt tagelang an seinem Bett und hält seine Hand. Für sie war die Situation alles andere als leicht – sie, die Familie und Freunde bangen um Gians Leben! Und dann geschieht das Wunder: Er zeigt Reaktionen, sein Zustand verbessert sich und es steht fest, dass er aufgeweckt werden kann. Gian kämpft sich zurück ins Leben, lernt wieder sprechen und feiert täglich neue, kleine Erfolge in der Reha. Zur stationären Reha gehören mehrmals täglich Sprach- und Physiotherapie, Neuropsychologie und PC-Trainings, um alle Gehirnareale anzusprechen. Im Januar 2021 wird ihm der entfernte Teil seiner Schädeldecke wieder eingesetzt und trainiert weiterhin laufen und sprechen. Er will nur eins: Sein altes Leben zurück! Gemeinsam mit uns verlässt Gian das Krankenhaus, zieht in seine neue Wohnung ein und stellt sich wieder den ersten beruflichen Herausforderungen. Wie das Paar mit diesem Schicksalsschlag umgeht und was sie stärker gemacht hat, erzählen sie in dieser TRU DOKU.
👍 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Weitere Dokus zum Thema:
Jeden Dienstag gibt es auf unserem Kanal neue Dokus über ganz unterschiedliche Menschen, die aus ihrer Perspektive erzählen, wer sie sind, was sie tun und was sie bewegt. Wir haben keinen Host und keinen Sprecher, das heißt, dass in unseren Filmen jede:r Protagonist:in selber zu Wort kommt und seine Geschichte erzählen kann.
_______________
Ein Film von: Ole Siebrecht
Kamera und Ton: Susanne Erler
Schnitt: Robin Fischer, Anabel Kuntze
Redaktion funk: Laura-Sophie Nied
Redaktion ZDF.reportage: Leo Spors
DRIVE beta
Leitung: Catherine Harwardt
C.v.D.: Clarissa Corrêa da Silva
Produktion: Nadja Brandt, Sina Paschen, Chanyoung Park
Mediaproducing: Alexander Papoli-Barawati, Vicky Janke
Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck
_______________
Mehr von TRU? Jeden Dienstag auf diesem Kanal.
Ihr wollt nichts verpassen?
Wir sind Teil von funk!
Mehr Infos gibt's unter:
Комментарии