Wahlrechtsreform 2021 einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)

preview_player
Показать описание
Der Deutsche Bundestag wächst von Wahl zu Wahl an. Das verschlingt Kapazitäten und Steuergelder. Aus diesem Grund diskutieren die Parteien im Parlament über eine Bundeswahlgesetzreform. Schon 2020 wurde eine Änderung des Gesetzes beschlossen, die bereits zur Bundestagswahl 2021 greifen wird. Was sich genau ändert und welche alternativen Vorschläge es zur Umgestaltung des Bundeswahlgesetzes gibt, erklären wir euch in diesem Clip.

Nachtrag 13.8.2021: Es ist beschlossene Sache. Das Bundesverfassungsgericht lehnte am vergangenen Freitag (13.8.21) den Eilantrag der Bundestagsfraktionen von FDP, Linken und Grünen gegen die neue Wahlrechtsreform ab. Das heißt, das neue Wahlrecht gilt bereits zur Bundestagswahl am 26. September.

Quellen:
Podcast: Zeitfrage Feature „Wahlrechtsreform – Wie viele Vertreter braucht das Volk?“
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Drei. Die ideale Abgeordnetenzahl für den deutschen Bundestag ist Drei.

EnDvERAucHERLP
Автор

In den USA reichen 435 Representatives, um über 330 Millionen Menschen einigermaßen verhältnismäßig zu repräsentieren. Wenn man das selbe Verhältnis an Deutschland anlegt, würden für unsere 80 Millionen 105-106 Abgeordnete reichen.
Um ein bisschen bessere Repräsentativität zu haben, kann man das verdoppeln auf etwas über 200 Bundestagsabgeordnete.
Mein Vorschlag: Statt 299 nur 100 Wahlkreise und dann kann man meinetwegen auch das alte System mit Überhangs- und Ausgleichsmandaten beibehalten. Wenn in Bayern die CSU mal wieder alle Direktmandate holt, aber nur ~40% der Zweitstimmen holt, dann entstehen bei 15 statt 45 Wahlkreise nur 3 Überhangsmandate und ca. 4 Ausgleichsmandate (evtl. weniger, wenn einige Parteien die 5%-Hürde reißen)

HT-vdin
Автор

lasst das Volk selbst über alle Themen regelmäßig selbst bestimmen. Somit werden Politiker zum Schriftführer und die Verlängerung und das Wort des Volkes . Und nennt nicht jeden Entschluss "Gesetz" die dann für immer ins Land eingebrannt sind, sondern Regeln. Und Regeln sind anpassbar nach Aktion, Monitoring, Resultat, Auswertung, Anpassung.

nakotaapache
Автор

Mit welchem Programm macht ihr eure Videos?

KossboTV
Автор

Es sollte verboten werden, dass eine Partei, die zur Bundestagswahl antritt, nicht überall in Deutschland gewählt werden kann. Eine Partei, die zur Wahl antritt, muss überall im Wahlgebiet gewählt werden können, also auch die CDU in Bayern und die CSU außerhalb von Bayern. Dann wäre mit diesem Kasperletheater endlich Schluss. Wir brauchen kein Aldi Nord und Aldi Süd in der Politik. Gleiches Recht für alle. Das Modell CDU CSU benachteiligt kleinere Parteien, weil die das System nicht kopieren können, ohne schaden zu nehmen.

santaclaus
Автор

Ideale Zahl? hmmm 666? Vileicht? XD (ist als scherz gemeint)

SchwertmeisterSquall
Автор

Also ist das aktuelle wahlgesetz auch Verfassungs wiedrig;)

stevenewmann
Автор

Abschaffung der Erststimme - normalerweise keine Option aber im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl nicht unattraktiv. Wie wäre es mit einer zeitweisen Aussetzung? 😁

Brallallalla
Автор

Und man sollte endlich ab 16 wählen dürfen!

pastorderdreistelligen
Автор

Kann ich eigentlich meine Stimme an den höchstbietenden verkaufen? Kann mich nicht zwischen kotstulle und Rieseneinlauf entscheiden

lud
Автор

Die ideale Zahl ist die Anzahl der bereits vorher beim Bau gebauten Sitze. So einfach. 598. Es muss dringends gegen das Problem der Übergangsmandate und Ausgleichsmandate gehandelt werden. Zudem bin ich für ein Wahlalter ab 16 und eine Frauenquote in der Politik.

ShadowZZZ
Автор

Ihr habt vergessen, dass man auch die Zweitstimme wegfallen lassen könnte, so wie in England, das wäre das beste System.

asproeh