filmov
tv
C-Programmierung mit Funktionen

Показать описание
In diesem Video wird die Arbeit mit Funktionen in C demonstriert. Als anschauliches Beispiel dient die Berechnung des Umfangs und des Flächeninhalts eines Kreises. Zunächst wird gezeigt, wie eine Funktion aufgebaut ist, die lediglich den Flächeninhalt als Rückgabewert berechnet. Anschließend wird auf das Problem hingewiesen, dass es in manchen Fällen wünschenswert ist, wenn eine Funktion mehrere Werte berechnen kann. Dazu wird das Konzept Call-by-Reference eingeführt, bei dem einer Funktion keine direkten Werte, sondern Speicheradressen übergeben werden. Mithilfe des Indirektionsoperators können die Werte, die sich an den übergebenen Speicheradressen befinden, verändert werden. Dadurch stehen nach dem Funktionsaufruf mehrere neu berechnete Werte zur Verfügung. Neben den theoretischen Grundlagen wird auch die praktische Anwendung von Funktionen unter Verwendung von Call-by-Reference und Call-by-Value demonstriert.