filmov
tv
HORSCH Cruiser 6 XL + 12 XL

Показать описание
Der neue gezogene Feingrubber HORSCH Cruiser 5 und 6 XL füllt die Lücke zwischen den 3-Punkt Modellen und den 10 und 12 Meter breiten gezogenen Varianten.
Der Cruiser mischt und verteilt durch seine 6 Balken und den Strichabstand von 15 cm hervorragend und durch die Rahmenbauhöhe von 700 mm sind auch große Mengen an organischem Material kein Problem. Der Grubber ist mit vier verschiedenen Scharvarianten ausrüstbar. Er ist damit bestens geeignet für eine perfekte Stoppelbearbeitung mit optimaler Strohverteilung nach dem Mähdrusch, die Saatbettbereitung, als Feingrubber zur mechanischen Unkrautbekämpfung und zum Auflockern und Belüften der Böden im Frühjahr.
Der neue HORSCH Federzinken verfügt über eine neue Technologie für mehr Durchgang – der Scharstiel läuft über dem Rahmen und hat daher 700 statt 600 mm Durchgang. Seine Geometrie erlaubt ein einfaches Ausfedern nach oben ohne großen Federweg. Dies schont das Material und erhöht die Lebensdauer. Er hat eine Auslösekraft von 150 kg für sicheres Einhalten der Arbeitstiefe auch unter schwierigen Bedingungen.
The new trailed fine cultivator HORSCH Cruiser 5 and 6 XL fills the gap between the 3-point linkage mounted models and the 10- and 12-metre-wide trailed versions.
With its 6 bars the Cruiser mixes and distributes excellently. Due to the frame height of 700 mm even large quantities of organic material are no problem. The cultivator can be equipped with four different cultivation point versions. It thus is ideal for a perfect stubble cultivation with optimum straw distribution after combining, seedbed preparation, as a fine cultivator for mechanical weed control and for loosening and venting the soils in spring.
The characteristic of the HORSCH spring tine is a new technology for more clearance – the new spring tine runs above the frame and thus the clearance is 700 instead of 600 mm. Its geometry allows for an easy upward rebounding without a large trip release height. This eases the stress on the material and increases the service life considerably. With a release force of 150 kg it constantly maintains the working depth of up to 15 cm even in the difficult conditions.
Der Cruiser mischt und verteilt durch seine 6 Balken und den Strichabstand von 15 cm hervorragend und durch die Rahmenbauhöhe von 700 mm sind auch große Mengen an organischem Material kein Problem. Der Grubber ist mit vier verschiedenen Scharvarianten ausrüstbar. Er ist damit bestens geeignet für eine perfekte Stoppelbearbeitung mit optimaler Strohverteilung nach dem Mähdrusch, die Saatbettbereitung, als Feingrubber zur mechanischen Unkrautbekämpfung und zum Auflockern und Belüften der Böden im Frühjahr.
Der neue HORSCH Federzinken verfügt über eine neue Technologie für mehr Durchgang – der Scharstiel läuft über dem Rahmen und hat daher 700 statt 600 mm Durchgang. Seine Geometrie erlaubt ein einfaches Ausfedern nach oben ohne großen Federweg. Dies schont das Material und erhöht die Lebensdauer. Er hat eine Auslösekraft von 150 kg für sicheres Einhalten der Arbeitstiefe auch unter schwierigen Bedingungen.
The new trailed fine cultivator HORSCH Cruiser 5 and 6 XL fills the gap between the 3-point linkage mounted models and the 10- and 12-metre-wide trailed versions.
With its 6 bars the Cruiser mixes and distributes excellently. Due to the frame height of 700 mm even large quantities of organic material are no problem. The cultivator can be equipped with four different cultivation point versions. It thus is ideal for a perfect stubble cultivation with optimum straw distribution after combining, seedbed preparation, as a fine cultivator for mechanical weed control and for loosening and venting the soils in spring.
The characteristic of the HORSCH spring tine is a new technology for more clearance – the new spring tine runs above the frame and thus the clearance is 700 instead of 600 mm. Its geometry allows for an easy upward rebounding without a large trip release height. This eases the stress on the material and increases the service life considerably. With a release force of 150 kg it constantly maintains the working depth of up to 15 cm even in the difficult conditions.