filmov
tv
Green Procurement - Teil 1: Der 'Europäische Green Deal'

Показать описание
Informieren Sie sich in unserer neuen Webinar-Serie GREEN PROCURMENT über die Umsetzung des Regierungsprogramms 2020-2024 in der Vergabepraxis (Green Public Procurement, Europäischer Green Deal, Mobilitätsplan 2030).
Vergabeexperten unserer Kanzlei zeigen gemeinsam mit Ziviltechnikern und Unternehmensberatern in insgesamt vier je 45-minütigen Webinaren Strategien und Wege zur Umsetzung des Green Public Procurements auf.
Im 1. Teil dieser Webinarserie „zum rechtlichen und technischen Fahrplan bis 2040“ sprechen Berthold Hofbauer und Albert Aigner (Sustainability&) über den rechtlichen und technischen Fahrplan bis 2040 und die Themen:
Der Europäische Green Deal
Der Fahrplan des Regierungsprogramms 2020-2024
Die Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm 2020-2024 den Fahrplan für die nächsten Jahre festgelegt. Das Vergaberecht ist demnach ein zentrales Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels. Das ehrgeizige Ziel lautet, Österreich bis spätestens 2040 klimaneutral zu machen.
Die öffentlichen Hand ist dabei aufgerufen, als Vorbild auf diesem Weg voranzugehen: Initiativen in der öffentlichen Beschaffung, in der Sanierung und im Mobilitätsmanagement sollen die Nachhaltigkeit vorantreiben. Wir bieten Ihnen im Rahmen unseres Webinars die wesentlichen Entscheidungsgrundlagen für Ihre nachhaltige Beschaffung.
Heid & Partner Rechtsanwälte ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Umwelt- und Anlagenrecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und gerichtliche Vertretung. Mit 12 Juristen betreut die Kanzlei in den Kernmärkten Umwelt, Bau- und Baumanagement, Verkehr und Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Heid & Partner sind Gründungsmitglied der IG Lebenszyklus Bau, Herausgeber und Autor von Standardwerken zum Bundesvergabegesetz und zum Umweltecht.
Heid & Partner Rechtsanwälte
T +43 1 9669 786
Vergabeexperten unserer Kanzlei zeigen gemeinsam mit Ziviltechnikern und Unternehmensberatern in insgesamt vier je 45-minütigen Webinaren Strategien und Wege zur Umsetzung des Green Public Procurements auf.
Im 1. Teil dieser Webinarserie „zum rechtlichen und technischen Fahrplan bis 2040“ sprechen Berthold Hofbauer und Albert Aigner (Sustainability&) über den rechtlichen und technischen Fahrplan bis 2040 und die Themen:
Der Europäische Green Deal
Der Fahrplan des Regierungsprogramms 2020-2024
Die Bundesregierung hat in ihrem Regierungsprogramm 2020-2024 den Fahrplan für die nächsten Jahre festgelegt. Das Vergaberecht ist demnach ein zentrales Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels. Das ehrgeizige Ziel lautet, Österreich bis spätestens 2040 klimaneutral zu machen.
Die öffentlichen Hand ist dabei aufgerufen, als Vorbild auf diesem Weg voranzugehen: Initiativen in der öffentlichen Beschaffung, in der Sanierung und im Mobilitätsmanagement sollen die Nachhaltigkeit vorantreiben. Wir bieten Ihnen im Rahmen unseres Webinars die wesentlichen Entscheidungsgrundlagen für Ihre nachhaltige Beschaffung.
Heid & Partner Rechtsanwälte ist eine der führenden österreichischen Rechtsanwaltssozietäten im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Vergaberecht, Umwelt- und Anlagenrecht, Bau- und Bauwerkvertragsrecht, IT-Recht und Datenschutz, EU Förderungs- und Beihilfenrecht sowie auf juristisches Projektmanagement und gerichtliche Vertretung. Mit 12 Juristen betreut die Kanzlei in den Kernmärkten Umwelt, Bau- und Baumanagement, Verkehr und Infrastruktur sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Heid & Partner sind Gründungsmitglied der IG Lebenszyklus Bau, Herausgeber und Autor von Standardwerken zum Bundesvergabegesetz und zum Umweltecht.
Heid & Partner Rechtsanwälte
T +43 1 9669 786