Ab so viel Vermögen bist du vor Armut und Risiken geschützt

preview_player
Показать описание
Wie groß muss mein Portfolio sein, um nicht mehr arm zu werden? Dieser Frage gehen wir heute nach mit den größten Risiken, die dich in Armut stürzen bzw. deutlich weiter von deinem Ziel entfernen genug Vermögen aufzubauen. Viel Spaß beim Video!

Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen:

2️⃣ Clark-Versicherungsvergleich (30€ Bonus):

📊 Zinseszinsrechner mit Steuern:

(Klicke nicht, wenn du nicht bereit bist in dich zu investieren)

💡Hast du einen Video-Wunsch zu einem bestimmten P2P-Thema oder finanzieller Intelligenz? Schreib uns in den Kommentaren!

0:00 Start
2:45 Vom Vermögen leben können
6:52 Scheidung
12:02 Arbeitslosigkeit
13:38 Drogenmissbrauch
16:06 Berufsunfähigkeit
19:56 Fazit

#Vermögen #Schutz #Armut

Northern Finance

Einfach. Sicher. Investieren.

Disclaimer: Alles, was ich mit dir in diesem Video teile, ist zur Allgemeinbildung gedacht. Ich habe nicht dein persönliches Risikoprofil analysiert und keine Investmentempfehlungen abgegeben, sondern schlicht Informationen zu finanzieller Allgemeinbildung und P2P-Kreditgeschäften bereitgestellt. Da jede Form der Geldanlage mit Risiken verbunden ist und ggf. zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann, ist eine Haftung ausgeschlossen. Jegliche Form der Werbung in den Kommentaren ist nicht gestattet. Solche Kommentare werden gelöscht und der entsprechende User verliert das Recht, weitere Kommentare zu verfassen. Bestimmte Links (✗) werden mit einer Provision vergütet, falls du das Angebot nutzen solltest. Dabei entsteht dir kein Nachteil und ich kann die Qualität der Videos dauerhaft auf einem hohen Niveau halten. Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie schützt du dein Vermögen? LG Aleks

NorthernFinance
Автор

Kleine Korrektur an einer Stelle: die sichert dich nicht bis zum Ende des Lebens ab, sondern bis zum Zeitpunkt, der im Vertrag vereinbart ist, spätestens bis zum Eintritt ins Rentenalter. Mit 70 gibt's es kein Risiko mehr, seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, denn da bist du bereits in Rente.

mi
Автор

Du bist menschlich einfach ein cooler Typ! Merke ich immer wieder in den Videos

maximilianwenker
Автор

Ich schütze mein Vermögen durch eine Ehe! Gerade wenn ein Partner weniger arbeitet und sich dafür um andere Dinge kümmert, kann es das finanzielle Aus (inkl. fehlender Rentenpunkte) bei Trennung ohne Ehe bedeuten! Ich empfehle somit jedem, der Kinder hat oder in einer Partnerschaft beruflich zurücktritt, zu heiraten!

fab
Автор

Ende des Lebens = Anfang der Rente ;-)) Sehr geil Aleks

walskull
Автор

Bei der (ich hab selber auch eine) im Hinterkopf behalten, dass nach Leistungseintritt die BU-Höhe nicht mehr weiter dynamisiert wird. D.h. wenn man recht früh BU wird, ergibt sich das Problem, dass die jährliche Inflation die Versicherungsleistung langsam auffrisst.

HD-ejlh
Автор

Nicht heiraten oder nur einen Partnet heiraten, der mehr verdient, wäre der naheliegende Rat.

rutzzz
Автор

10:52 Wo kann man seine eigene ISIN finden?

BernddasBrotxD
Автор

EHE = Erare Humanum Est. Hab mich daran gehalten :-)

tomasprachensky
Автор

Ich frage mich, ob es für ein Fall wie Unfall und dann anschließend Koma oder ähnliches sowas wie ein Vermögensverwalter gibt, der sich um die Verwaltung und die gewissenhafte Entnahme des Vermögens kümmern kann. Klar dann mit einer ordentlichen Provision für den Fall, aber so dass man automatisch für diesen Fall das Vermögen ihn überlässt. Ich weiss, dass wenn mir sowas passiert keiner da ist der nur Ansatzweise vernünftig mit den Vermögenswerten handeln kann. Gibt es sowas? Also nur falls der Fall passiert, als Absicherung?

fsmarinerob
Автор

30 oder 40 Jahre später sind die 825.000 von heute aber dann doch klar weniger wert. Von daher muss der Endbetrag dann deutlich höher sein, oder?

filmbuff
Автор

Man kann natürlich auch während der Ehe schon für einen gewissen Ausgleich sorgen, was ich ohnehin fair finde. Haus zB 50:50 im Eigentum beider Ehegatten, auch wenn es nur von einer bezahlt wurde.

maxmeier
Автор

soweit ich weiß wird doch erst der Verdienst ab der Ehe zusammen gerechnet also wenn ich vor der Ehe habe dann muss ich 50% doch nicht abgeben oder?

soraklatte
Автор

Sehr interessantes Thema. Tolle Idee. Kompliment Alex

ichbinich
Автор

Die Armut hat mich damals auch sehr erschrocken…..ich empfand die Schere zwischen arm und reich ziemlich heftig

janbuker
Автор

…am Ende des Lebens hahaahah das war gut 👍

ellinas
Автор

Wer sich für Investieren interessiert und keine Gütertrennung hat, ist selbst schuld.

Selbst wenn die Partnerin Millionärin wäre... Ich will mir selbst etwas aufbauen.

AECH_CH
Автор

Die 4%-Regel besagt nicht, dass man jedes Jahr 4% aus dem aktuellen Vermögen entnehmen kann. Die 4% beziehen sich auf den Vermögensstand zum Zeitpunkt der Entnahme. Die einzige Anpassung, die hier noch vorgenommen wird, sind Inflationsanpassungen. Ansonsten bleibt der Betrag unverändert. Außerdem sollte man bedenken, dass die 4% Regel eher für Zeiträume von bis zu 30 Jahren angedacht ist und kann bei erheblich längeren Zeiträumen unerwartete Konsequenzen mit sich bringen.

gotnoname
Автор

Wo wir gerade bei Zinsen sind. Mich würde mal eine detaillierte Erklärung interessieren wo bei einem ETF portfolio (z.B. Vanguard 70/30 Accumulierend) genau der Zinseszins Effekt herkommen soll. Es werden doch nur die Ausschüttungen wieder angelegt? Und diese liegen bei ca ~2-3%. ETF aktien steigen oder fallen um Prozentpunkte. Ich erkenne keinen Zinseszins Effekt bei Aktien/ETFs.

Celoxocis
Автор

Du verwendest hinsichtlich des Pfändungsfreibetrages veraltete Zahlen. Zum 1. Juli 2021 liegt der pfändungsfreie Betrag für eine Person ohne Unterhaltsverpflichtungen bei 1.252, 64 EUR.

peterkrause