filmov
tv
Ave verum (Blechbläserquintett)

Показать описание
Mozart komponierte sein Ave verum ein knappes halbes Jahr vor seinem Tod, während er zugleich an der Zauberflöte und dem Requiem arbeitete. Das Autograph ist auf den 17. Juni 1791 datiert, es trägt zu Beginn die Anweisung: sotto voce (mit gedämpfter Stimme). Das Werk entstand wahrscheinlich zum Fronleichnams-Gottesdienst für Anton Stoll, Schullehrer und Chorregent der Pfarrkirche St. Stephan in Baden bei Wien, mit dem Mozart befreundet war.
Hier meine Version als Blechbläserquintett aus den Notenheft "Musik für feierliche Anlässe" von H.Egidius
Hier meine Version als Blechbläserquintett aus den Notenheft "Musik für feierliche Anlässe" von H.Egidius
Ave verum (Blechbläserquintett)
Ave Verum Corpus - Mozart - Brass Quintet
Ave Verum Corpus (Mozart) - FCCB Brass
Ave Verum Corpus, W A Mozart, arr Bob Barton
Ave Verum Corpus - W.A. Mozart - Brass Ensemble
Ave Verum Corpus - brass quintet
Ave Verum Corpus - W.A. Mozart - Brass Quartet
W. A. Mozart - Ave Verum Corpus, arr. for Brass quintet
20115, Ave Verum Corpus, KV 618, Blechbläser Quintett von Wolfgang Amadeus Mozart
Ave Verum by Mozart for Brass Quartet
Ave Verum Corpus - Brass: Virtual Sounds of the Season
Ave verum corpus - Quintetto di ottoni 'Brassmen' - live
Ave Verum Corpus Brass Quintet Arrangement
Byrd Ave Verum arranged for Brass Quintet
Ave Verum Corpus | Five Brass
Ave Verum by Wolfgang Amadeus Mozart performed by Trilogy Brass
AVE VERUM CORPUS UNITED BRASS BAND PUERTA DE PAZ
Ave Verum Corpus (for Brass Quintet and Optional Organ)
Ave Verum Corpus by PETHS Grade 11 Brass Quintet
Ave Verum by W.A. Mozart
Ave Verum Corpus - Wolfgang Amadeus Mozart - Tuba Quartett - Daniel Ridder
Ave verum, corpus - Josquin des Prez for Trombone Trio
Ave Verum Corpus - Shepherd's Brass
Ave Verum Corpus - de Eendracht
Комментарии