Ave verum (Blechbläserquintett)

preview_player
Показать описание
Mozart komponierte sein Ave verum ein knappes halbes Jahr vor seinem Tod, während er zugleich an der Zauberflöte und dem Requiem arbeitete. Das Autograph ist auf den 17. Juni 1791 datiert, es trägt zu Beginn die Anweisung: sotto voce (mit gedämpfter Stimme). Das Werk entstand wahrscheinlich zum Fronleichnams-Gottesdienst für Anton Stoll, Schullehrer und Chorregent der Pfarrkirche St. Stephan in Baden bei Wien, mit dem Mozart befreundet war.
Hier meine Version als Blechbläserquintett aus den Notenheft "Musik für feierliche Anlässe" von H.Egidius
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr beeindruckend! Welches Instrument spielt ihr am liebsten?

SavoryApple
Автор

Schön sauber gespielt, Respekt wenn das alles ihre Privatinstrumente sind. Meine Trompete war schon teuer 😅

SMPantera